Zähl Pixel
TSV Wolfshagen

Wolfshäger Tennisabteilung feiert 50-jähriges Jubiläum

Vorsitzende Claudia Bothe und Kassenwart Lothar Schneider wissen alles über die Historie der Tennisabteilung im TSV Wolfshagen.

Vorsitzende Claudia Bothe und Kassenwart Lothar Schneider wissen alles über die Historie der Tennisabteilung im TSV Wolfshagen. Foto: Heinemann

Auf besondere Spielerlebnisse, großartige Veranstaltungen und erfolgreiche Momente blickt die Tennisabteilung im TSV Wolfshagen in ihrer Jubiläumssaison zurück. 50 Jahre bringen einige Anekdoten mit sich, die in einer Feierstunde erzählt wurden.

Von Ronja Heinemann Sonntag, 10.11.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfshagen. Fünf Tennisplätze, ein Umkleidehaus sowie einen großartigen Sportsgeist haben sich die Mitglieder der Tennisabteilung im TSV Wolfshagen in ihren 50 Jahren seit der Gründung hart erarbeitet. Die diesjährige Jubiläumssaison ist zu Ende und die Sportler gucken auf ihre Geschichte zurück. Nicht nur besondere Spielerlebnis, sondern auch unvergessene Anekdoten und lieb gewonnene Menschen spielen darin eine Rolle.

Im September 1974 gründete Udo Schneider als erster Vorsitzender die Tennisabteilung. Zu den weiteren Gründungsmitgliedern gehören Erwin Mahlmann, Hardy Koch und Renate Scharfenberg. Alle davon ernannte der TSV in diesem Jahr zu Ehrenmitgliedern. Leider, so Abteilungsvorsitzende Claudia Bothe, verstarb Hardy Koch kurz nach Saisonende.

An die Anfänge der Tennisspieler erinnert sich Kassenwart Lothar Schneider. Belustigt über die damaligen Umstände erzählt er: „Wir waren 150 Mitglieder, aber hatten keine eigene Umziehmöglichkeit. Nicht mal eine Toilette hatten wir." Lachend verriet er, dass die Männer immer in den Wald gingen und die Frauen den Weg in das Vereinsheim auf sich nahmen. Irgendwann bekamen sie einen Bauwagen, in dem sie sich umzogen und später das Umkleidehaus.

Abteilungsvorsitzende Claudia Bothe richtet dem Gründungsmitglied Udo Schneider ihren Dank aus.

Abteilungsvorsitzende Claudia Bothe richtet dem Gründungsmitglied Udo Schneider ihren Dank aus. Foto: Privat

In den 50 Jahren konnte sich die Abteilung einiges aufbauen. Zwei Hartplätze hatten sie gleich zu Beginn - diese wurden später zu Kunstrasenplätzen umgebaut. Zudem haben sie Rotascheplätze. Alle Plätze erhielten sie unter Udo Schneider als Vorsitzenden (1974 bis 1986). "In den 50 Jahren unseres Vereins hatten wir nur fünf verschiedene Vorsitzende. Das ist schon etwas Besonderes", findet Claudia Bothe.

Natürlich wurde im Jubiläumsjahr auch eine ordentliche Feier nicht ausgelassen. Der Verein lieh sich dafür ein Zelt der Freiwilligen Feuerwehr.

Offiziell begrüßte Claudia Bothe die Festbesucher am Nachmittag. Darunter befanden sich natürlich Vereinsmitglieder, Ehemalige und viele Freunde. Einen großen Dank richtete die Abteilungsvorsitzende an die Stadt Langelsheim, die Wolfshäger und den Verein selbst. Einen Blick richtete Udo Schneider in die Vergangenheit . Er hatte auch noch einige Anekdoten im Kopf, die den Zuhörern einen Lacher entlockte. Bürgermeister Ingo Henze überbrachte sein Lob für großartige Vereinsarbeit.Das Jubiläumsfest war zusammengefasst "ein schönes Beisammensein unter Tennisliebhabern", meinen Bothe und Schneider. In Erinnerung geblieben sind nicht nur spannende Spiele der Sportler, sondern auch die besonderen Menschen, die den Verein ausmachen. Dazu gehörte Paule Fischer. „Die gute Seele des Platzes", nennt ihn Lothar Fischer. Fast 20 Jahre hat er sich als Platzwart um fast alles gekümmert. Sein Tod war ein herber Schlag für die Abteilung.

Die Tennisabteilung umfasst derzeit 100 Mitglieder. Wer in den Sport hineinschnuppern möchte, kann gerne auf ein Spiel vorbeikommen.

Mitglieder, Ehemalige und Vereinsfreunde kamen in das Festzelt auf dem Wolfshäger Sportplatz.

Mitglieder, Ehemalige und Vereinsfreunde kamen in das Festzelt auf dem Wolfshäger Sportplatz. Foto: Privat

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region