Alle Artikel zum Thema: Wanderung

Wanderung

Harzklub ist Veranstalter

GZ Plus Icon Viele geführte Touren bei der St. Andreasberger Wanderwoche

Der Harzklub-Zweigverein lädt zu der St. Andreasberger Wanderwoche ein. Vier ehrenamtliche Wanderführer haben ein Programm mit vielen attraktiven Touren ausgearbeitet. Dieses Programm stellte der Zweigverein jetzt ausführlich vor.

Start in Königskrug

GZ Plus Icon Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer fast ausgebucht

Ohne große Werbung war die Nachfrage riesig. Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellchaft (BTMG) bietet am Samstag eine Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer an. Sie ist schon jetzt fast ausgebucht, weist aber auch einzigartige Zahlen auf.

Eine Tour bereits ausgebucht

Brockenaufstieg ab Braunlage: Veranstalter informiert über Event

Trotz anfangs strömenden Regens zog der Brockenaufstieg 2024 mehr als 300 Teilnehmer an. Kein Wunder, dass der Veranstalter das Event wiederholt. Er informierte jetzt über Einzelheiten der langen Wanderungen. Eine Tour ist zudem bereits ausgebucht.

„Naturerlebnis Adonisröschen“

Frühlingserwachen am Kleinen Fallstein mit mehreren Wanderungen

Nach der langen Winterzeit erwacht der Frühling auch auf dem Kleinen Fallstein zwischen Hornburg und Osterwieck. Zu sehen ist ein botanisches Highlight: die Blüte der Adonisröschen. Für mehrere Wanderungen kann man sich ab jetzt anmelden.

Geführte Touren

Beim Wandern rund um Bad Harzburg dem Frühling begegnen

Gemeinsam in den Frühling wandern kann im März bei den geführten Touren der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe Bad Harzburg. Sechs verschiedene Wanderungen mit unterschiedlichen Zielen stehen auf dem Programm.

172 Teilnehmer bei Erlebniswanderung

Das 129. Winterfest geht mit großer Resonanz weiter

Ob die Hexenlicht-Erlebniswanderungen oder die Vorführungen des Puppentheaters „Silberborn“ im Kurhaus: Das 129. Winterfest in St. Andreasberg geht mit großer Resonanz weiter. Auch Montag und Dienstag ist jede Menge in der Bergstadt los.

Teilweise extreme Sturmböen

Extremwanderer laufen in Sommerkleidung auf den Brocken

Zwei Grad, Regen und Schnee am Wegesrand: Das Wetter für einen Aufstieg zum Brocken könnte besser sein. Einige Wanderer suchten jetzt aber noch den speziellen Nervenkitzel. Im Artikel finden Sie eine Bildergalerie.

Geführte Touren

Schnee lockt zum Winterwandern rund um Bad Harzburg

Erfrischende Wanderungen durch eine weiße Winterlandschaft sind aktuell im Harz möglich: In Bad Harzburg werden im Januar noch drei geführte Touren in der Gruppe angeboten – mit drei verschiedenen Zielen.

120 Teilnehmer bei Silvestertradition

GZ Plus Icon Fackelwanderung in Hahnenklee muss ohne Fackeln stattfinden

Die Fackelwanderung mit anschließender Glühwein-Einkehr ist eine Silvestertradition der Hahnenkleer. In diesem Jahr mussten die 120 Teilnehmer aufgrund des Windes auf Fackeln verzichten und stattdessen zu anderen Leuchtmitteln greifen.

Wanderungen, Märchen und Konzerte

Ferienprogramm im weihnachtlichen Hahnenklee

Wanderungen, Märchen und Konzerte: Die Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft bietet während der Weihnachtsferien ein sattes Unterhaltungsprogramm für Einheimische und Touristen.

35 Jahre nach dem Mauerfall

GZ Plus Icon Grenzsoldat Dietmar Schultke: Brockenwanderung in Vergangenheit

Eine Wanderung in die Vergangenheit: 35 Jahre nach der Grenzöffnung trafen sich mehr als 20 Frauen und Männer in Schierke. Dietmar Schultke, wehrpflichtiger Grenzsoldat von 1987 bis 1988, leitete die Wanderung und berichtete aus der Geschichte.

20 Jahre Nordic-Walking

GZ Plus Icon Sportliches Jubiläum beim MTV Langelsheim

Aus einem Anfängerkurs beim MTV wuchs eine starke Gemeinschaft. Gemeinsam entdeckten die Mitglieder der Walking-Gruppe neue Orte und motivierten sich von einer Etappe zur nächsten. Sieben Mitglieder sind seit der Gründung dabei.

Zum Gedenken

Wanderung mit Urlaubern an die innerdeutsche Grenze

35 Jahre ist es jetzt her, dass die innerdeutsche Grenze zwischen Elend und Braunlage geöffnet wurde. Bei einer Wanderung an die Bremke erinnerte Museumsleiter Jörg Kühnhold am Dienstag 15 Urlauberinnen und Urlauber an dieses Ereignis.

Zeitreise zum 11. November

Harzklub-Wanderer auf den Spuren der Vergangenheit

Vor 35 Jahren fiel die Mauer. Aber wie war es damals, mit der DDR und ihren Grenzanlagen? Eine Wandergruppe des Harzklub-Zweigvereins Neuekrug-Hahausen machte sich „gegen das Vergessen“ auf den Weg.

Fokus auf Wanderungen

Braunlager Tourismus bietet neue Angebote in der Nebensaison

Es tut sich was, bei der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschhaft (BTMG). Sie setzt noch stärker auf das Wandern, hat die Neuauflage der Wanderbroschüre vorgestellt und will mit neuen Angeboten im November und Dezember Gäste gewinnen.

Wanderangebote im Oktober

Von Bad Harzburg aus die Natur und ihre Wälder erkunden

Auch im Oktober bieten die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe wieder mehrere geführte Wanderungen an. Sie sind unterschiedlich lang, starten aber alle am gleichen Ort. Die GZ gibt eine Übersicht.

Jährliches Harzklub-Event

350 Leute pilgern bei der Sternwanderung nach Altenau

Bei der Sternwanderung des Harzklubs sind am Sonntag 350 Leute auf drei Wegen nach Altenau gepilgert. Nach dem Motto „Altenau hat ein Herz für Wanderer“ lag der Herzweg im Fokus. Im Kurgastzentrum wartete ein buntes Programm auf die Teilnehmer.

Erste Fahrt vor 125 Jahren

Freude über die Resonanz zum Südharzeisenbahn-Jubiläum

Freude bei Jörg Kühnhold über das Interesse der Braunlager und des Fachpublikums an der Südharzeisenbahn. Wie viele Besucher jetzt zu den Events kamen, die an die erste Fahrt der Bahn vor 125 Jahren erinnern, teilt die Museumsgesellschaft mit.

Geführte Touren im August

Von Bad Harzburg aus im Wanderschritt den Harz gemeinsam erkunden

Der Harz bietet viele Wanderziele mit Ausblick: Die KTW und der Harzklub Bad Harzburg haben für August ein großes Tourenpaket geschnürt – unter anderem zum Ilsestein, zur Rabenklippe oder rund im St. Andreasberg. Und dabei wird nicht nur gewandert.

Oberharzer Bergwerksmuseum

Welterbewanderung durch Stollen und Schächte in die Silbergrube

Das Oberharzer Bergwerksmuseum lädt zur Welterbewanderung durch die Dorotheer Rösche und den Caroliner Wetterschacht ein. Bei der Besichtigung der historischen Gruben erhalten die Gäste Einblicke in die Bergbaugeschichte und zu populären Besuchern.

Ab 27. August

Bad Harzburger bietet demnächst wieder Pilzlehrwanderungen an

Hans Manhart ist nicht nur Leiter der Bad Harzburger Rathaus-Galerie – er ist auch ausgewiesener Pilz-Experte. In dieser Funktion nimmt er Interessierte demnächst wieder mit zu Wander-, Lern- und Sammeltouren in den Wald. Die Plätze sind begrenzt.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Mit den Tieren des Alpakahofs Goslar geht es durch den Wald

Das Jugendzentrum B6 hat sich für den diesjährigen Ferienpass etwas ganz Besonderes überlegt. Zusammen mit dem Alpakahof Goslar werden erstmalig Alpakawanderungen angeboten. Mit zehn Tieren und Kindern ging es in den Wald – niedlich und lehrreich.

Planungen für 1. September laufen

GZ Plus Icon Sternwanderung des Harzklubs Altenau wird das Event des Jahres

Für den Harzklub-Zweigverein ist die Sternwanderung am 1. September das Event des Jahres. Hunderte Wanderer anderer Zweigvereine werden dafür in der Bergstadt erwartet. Die Planungen laufen dafür aktuell auf Hochtouren.

Geführte Tour zu den Mooren

Wanderung zum Thema „Klimaschutz trifft Biodiversität“

30 Moore gibt es im Bereich des Nationalparks Harz und auf eines dieser einzigartigen Landschaften konzentriert sich Wanderführerin Sara Wegrzyk. Sie bietet am Sonntagvormittag eine geführte 14 Kilometer lange Tour zu einem Moor an.

Lesung am Tatort

GZ Plus Icon Corina Klengel stellt ihren Krimi an den Hahnenkleeklippen vor

Was für eine ungewöhnliche Idee: Die Harzer Krimi-Autorin Corina Klengel stellte am Sonntagabend ihren Roman „Todesrunen“ direkt am Tatort aus dem Buch vor. Dazu wanderte sie mit 20 Interessierten zu den Hahnenkleeklippen bei Braunlage.

Wanderungen im Juni

GZ Plus Icon Wer will mit dem Harzklub die Natur erkunden?

Der Harzklub Zweigverein Bad Harzburg bietet in den kommenden Wochen noch mehrere Wanderungen und Radtouren an. Sie führen kreuz und quer durch die Harzer Wälder. Die GZ hat die schönsten herausgesucht und stellt sie vor.