Zähl Pixel
Neue Tourangebote im Dezember

Wandern in Bad Harzburgs Winterlandschaft: Das sind die Termine

Spielt das Wetter mit, führen die Wandertouren im Dezember womöglich schon durch schneebedeckte Landschaften.

Spielt das Wetter mit, führen die Wandertouren im Dezember womöglich schon durch schneebedeckte Landschaften. Foto: Tourismusmarketing

Auch im November bieten die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe wieder mehrere geführte Wanderungen an. Sie sind unterschiedlich lang, starten aber alle am gleichen Ort. Die GZ gibt eine Übersicht.

Von Redaktion Dienstag, 03.12.2024, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die Kurstadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. Besonders im Dezember, in der Weihnachtszeit, wenn mit etwas Glück durch schneebedeckte Landschaften gewandert werden kann. Die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe (KTW) laden deshalb auch in diesem Monat zu geführten Wandertouren ein.

Start ist jeweils vor der Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung werden stets empfohlen. Für Gästekarteninhaber kosten alle Themenwanderungen jeweils 3 Euro, alle weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlen vor Ort beim Wanderführer 5 Euro. Folgende Wanderungen sind geplant:

Kommenden Samstag, 7. Dezember, wird eine rund zweieinhalbstündige Tour unter Leitung von Wanderführer Uwe Siebels angeboten. Sie führt entlang des idyllischen Riefenbachs. Start ist um 10.15 Uhr.

Eine Woche später, 14. Dezember, nimmt Sonja Vierke Gäste und Einheimische mit über die Stadtgrenzen Bad Harzburgs hinaus. Start ist auch hier 10.15 Uhr. Für die rund zwölf Kilometer umfassende Tour sind etwa vier Stunden angesetzt: Entlang des Gatterwegs geht es dabei über die Bosse-Quelle weiter nach Oker und dann über den Bollrich nach Goslar. Anschließend kann dort der Weihnachtsmarkt besucht werden. Zurück in die Kurstadt geht es mit dem Linienbus.

Am Freitag, 20. Dezember, steht eine Kurzwanderung über den Stadtteil Bündheim zum Café Winuwuk im Programm. Sie wird geleitet von Wolfgang Schmidt und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Start ist um 14 Uhr.

Drei Stunden sind für die Wanderung am Samstag, 21. Dezember, angesetzt. Dann geht es mit Sonja Vierke durch das Kalte Tal zur Köhlerhütte, über den Kaiserweg, den Eselsplatz, vorbei am Burgberg-Diaskop bis ins Krodotal. Start ist um 10.15 Uhr.

Und schließlich, zum Jahresabschluss am Silvestertag, 31. Dezember, gilt es, beim Wandern das Jahr Revue passieren zu lassen. Passenderweise geht es dazu auf den Besinnungsweg. Wanderführer Reinhard Vierke erläutert die Geschichte des Sachsengottes Krodo. Zur Wanderung gehört eine Fahrt mit der Burgberg-Seilbahn, die von den Teilnehmern allerdings selbst gezahlt werden muss, heißt es. Angesetzt sind für die Tour rund drei Stunden, Start ist um 11 Uhr.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen