Alle Artikel zum Thema: KTW

KTW

KTW-Chef geht in den Ruhestand

GZ Plus Icon 45 Jahre für Bad Harzburg: Was Bernd Vollrodt bewirkt hat

Nach 45 Jahren geht Bernd Vollrodt, Chef der Tourismusbetriebe und der Stadtwerke, zum 1. August in den Ruhestand. Die GZ hat auf sein Schaffen zurückgeblickt. Vollrodt hat viel geleistet, sich dabei aber nicht nur beliebt gemacht.

Anlage dient der Gesundheit

GZ Plus Icon Geheimnis des neuen Pavillons im Harzburger Kurpark ist gelüftet

Was hat es mit dem Pavillon auf sich, der seit Monaten im Kurpark gebaut wird? Am Montag wurde das Geheimnis gelüftet: Die Anlage, ein kleines Gradierwerk, dient der Gesundheit und wurde der Stadt vom Land geschenkt. Aber was ist ein Gradierwerk?

Termine im Juli und August

Sommerfest und Märchenstunde im Bad Harzburger Kurpark

Die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe und die Erlebnismanufaktur Harzventure bieten im Juli und August Programm für Alt und Jung im Kurpark an. Dabei wird es auch mittelalterlich.

Stilllegung nicht mehr ausgeschlossen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Silberbornbad steht vor ungewisser Zukunft

Das Bad Harzburger Silberbornbad hat 2025 so kurz geöffnet wie noch nie. Wie es im nächsten Jahr aussieht ist ungewiss. Doch warum ist das eigentlich so? Und wie könnte dem Schwimmbad geholfen werden? Die GZ gibt Antworten.

Neues Gesundheitsprojekt

GZ Plus Icon Wie kommt salzige Seeluft in Bad Harzburgs Kurpark?

Im Kurpark wird ein Pavillon gebaut, in dem die Menschen kostenlos frische und vor allen Dingen salzige Seeluft einatmen können. Was es damit auf sich hat und wer den Spaß bezahlt, haben die Erbauer jetzt der GZ erzählt.

Geführte Touren in die Natur

Bad Harzburg: Das sind die Wanderangebote für April

Gemeinsam in den Frühling gewandert werden kann im April bei den geführten Touren von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetrieben und Harzklub Bad Harzburg. Acht verschiedene Wanderungen mit unterschiedlichen Zielen stehen auf dem Programm.

Anlage fünf Tage lang geschlossen

Belastungstest für die Bad Harzburger Burgbergseilbahn

Die Burgbergseilbahn ist noch bis einschließlich Freitag für den Publikumsbetrieb geschlossen. In dieser Zeit wird die Anlage umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Die GZ hat geschaut, was es mit diesen Arbeiten auf sich hat.

Borchers löst Wieczorek ab

GZ Plus Icon Bad Harzburger Gastronomenverband hat jetzt einen neuen Chef

Der Bad Harzburger Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) wird nicht mehr von Mathias Wieczorek geführt. Die Jahreshauptversammlung wählte Jochen Borchers zu seinem Nachfolger. Wieczorek sieht seine Arbeit als erledigt an.

Diese Angebote gibt es im Februar

Neue Wanderrouten: Von Bad Harzburg aus die Natur erkunden

Auch im Februar bieten die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe wieder mehrere geführte Wanderungen an. Sie sind unterschiedlich lang, starten aber alle am gleichen Ort. Die GZ gibt eine Übersicht.

Betreiber zieht Zwischenbilanz

GZ Plus Icon Bad Harzburger Eisbahn lockt in diesem Jahr vor allem die Älteren

Auf der Frei-Eisbahn in Bad Harzburg läuft die Saison noch bis zum 16. Februar. Betreiber Andreas Richter hat jetzt ein positives Zwischenfazit gezogen. Er zählt weniger Unfälle und mehr ältere Besucher – die allerdings etwas anderes tun als fahren.

Neue Tourangebote im November

Von Bad Harzburg aus im Wanderschritt die Natur erkunden

Auch im November bieten die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe wieder mehrere geführte Wanderungen an. Sie sind unterschiedlich lang, starten aber alle am gleichen Ort. Die GZ gibt eine Übersicht.

KTW und Dehoga schließen Vereinbarung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Foto-Schaukel: Zuständigkeiten sind geklärt

Die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe und der Dehoga haben im Kurpark eine Panorama-Fotoschaukel bauen lassen. Nun ist auch geklärt, wer sich künftig um deren Instandhaltung kümmern muss. Doch wurde beim Bau ein Fehler gemacht?

Jubiläum am Baumwipfelpfad

GZ Plus Icon Zwei Millionen Menschen kennen jetzt Bad Harzburgs Wipfel

Am Freitag wurde der zweimillionste Gast auf dem Baumwipfelpfad begrüßt, es ist Janne (11) aus Aurich, die mit ihrer Familie Urlaub im Harz macht. Bei der Eröffnung des Pfades vor zehn Jahren war mit ganz anderen Besucherzahlen gerechnet worden.

Wanderangebote im Oktober

Von Bad Harzburg aus die Natur und ihre Wälder erkunden

Auch im Oktober bieten die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe wieder mehrere geführte Wanderungen an. Sie sind unterschiedlich lang, starten aber alle am gleichen Ort. Die GZ gibt eine Übersicht.

Ab August übernimmt Christian Klamt

GZ Plus Icon Bad Harzburger KTW bekommen neuen Geschäftsführer

Für Bernd Vollrodt, der 2025 als Geschäftsführer der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe (KTW) ausscheidet, ist ein Nachfolger gefunden: Es übernimmt der langjährige Braunlager Kurdirektor Christian Klamt. Und das in herausfordernden Zeiten.

Erd- und Fundamentarbeiten

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Das hat es mit dem Loch im Kurpark auf sich

Im Rasen des Bad Harzburger Kurparks klafft derzeit ein flaches Loch. Mittendrin zwei Fundamente. Gemeinsam mit den Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetrieben lässt der Dehoga dort eine neue Touristen-Attraktion errichten.