Zähl Pixel
Termine im Juli und August

Sommerfest und Märchenstunde im Bad Harzburger Kurpark

Der östliche Teil des Kurparks verwandelt sich im August wieder zum Festgelände.

Der östliche Teil des Kurparks verwandelt sich im August wieder zum Festgelände. Foto: Harzventure

Die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe und die Erlebnismanufaktur Harzventure bieten im Juli und August Programm für Alt und Jung im Kurpark an. Dabei wird es auch mittelalterlich.

Von Redaktion Sonntag, 20.07.2025, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Im Bad Harzburger Kurpark am Fuß des Burgbergs gibt es eine Menge zu erleben. Neben den touristischen Einrichtungen gibt es dort mehrfach im Jahr Programm und Aufführungen unter freiem Himmel. So auch wieder Ende Juli und Anfang August.

Große und kleine Zuhörer dürfen sich freuen, wenn zwischen Dienstag und Donnerstag, 29. und 31. Juli, die professionelle Märchenerzählerin mit Schauspielausbildung Madana Kati Pfau nach Bad Harzburg kommt. „Mit leuchtenden Worten und lebendiger Stimme nimmt sie ihr Publikum mit in die zauberhafte Welt der Märchen – frei erzählt, unter Bäumen, mitten im Kurpark“, heißt es in einer Ankündigung der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe.

Am 29. Juli liest Pfau um 14 und um 17 Uhr, am 30. Juli um 11, 14 und 17 Uhr sowie am 21. Juli um 11 und um 14 Uhr. Die Märchenzeit findet bei trockenem Wetter statt und erfordert keine Anmeldung.
Madana Kati Pfau kommt Ende Juli zum Märchenerzählen nach Bad Harzburg.

Madana Kati Pfau kommt Ende Juli zum Märchenerzählen nach Bad Harzburg. Foto: Bernau LIVE

Showkampf und „Erbsenrotzen“

Am Samstag, 9. August, werde im Kurpark dann der Duft von leckerem Pfannkuchen in der Luft liegen, werde leises Lautenspiel zwischen den Bäumen erklingen und der legendäre Till Eulenspiegel werde mit seinen Späßen die Menge in den Bann ziehen, heißt es. Zwischen 11 und 18 Uhr veranstaltet die Erlebnismanufaktur Harzventure an diesem Tag nämlich ein mittelalterliches Sommerfest.

Groß und Klein erwarte ein Tag voller faszinierender Erlebnisse, Mitmachaktionen und Shows, versprechen die Veranstalter. Neben dem Besuch des Eulenspiegels sorgen Live-Musik und mittelalterliche Klänge für stimmungsvolle Unterhaltung. Abenteuerlustige können sich beim Bogenschießen, Narrenwurf oder „Erbsenrotzen“ beweisen, während kreative Hände beim Specksteinschnitzen, Lederbeutel-Basteln oder dem Ausprobieren von Schreibfedern aktiv werden. Darüber hinaus können Buchweizenpfannkuchen selbst hergestellt werden.

Für das leibliche Wohl werde außerdem durch herzhafte und süße Speisen sowie selbstgemachten, original-mittelalterlichen Met (auch alkoholfrei) gesorgt. Ein Spektakel bietet der Showkampf, bei dem mutige Kämpfer ihr Können mit Schwert und Schild demonstrieren, ganz so wie in alten Zeiten. Der Eintritt zum Sommerfest ist frei. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region