Zähl Pixel
Wanderangebote im Oktober

Von Bad Harzburg aus die Natur und ihre Wälder erkunden

Auch im Oktober führen wieder Touren auf verschiedensten Wegen in die Wälder rund um Bad Harzburg.

Auch im Oktober führen wieder Touren auf verschiedensten Wegen in die Wälder rund um Bad Harzburg. Foto: Tourismusmarketing

Auch im Oktober bieten die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe wieder mehrere geführte Wanderungen an. Sie sind unterschiedlich lang, starten aber alle am gleichen Ort. Die GZ gibt eine Übersicht.

Sonntag, 29.09.2024, 01:31 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Der Herbst ist da – das satte Grün in den Bäumen weicht so langsam strahlenden Orangetönen. Das kann ein zauberhaftes Bild abgeben, das sich am besten bei einer Wanderung durch die Wälder bestaunen lässt. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe Bad Harzburg (KTW) bieten auch im Oktober solche Touren an, jeweils unter Leitung eines erfahrenen Wanderführers. Sie kosten 5 Euro pro Person, Inhaber einer Gästekarte zahlen 3 Euro. Start ist jeweils vor der Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4. Rucksackverpflegung, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden stets empfohlen. Die GZ gibt eine Übersicht.

Die letzte Tour im September führt kommenden Samstag über den Silberbornstieg. Mit Wanderführer Uwe Siebels geht es weiter über den Gatterweg, das Café Goldberg, den Stadtstieg und das Wildgehege angeboten. Angesetzt sind dafür rund dreieinhalb Stunden. Start ist um 10.15 Uhr.

Am Freitag, 4. Oktober, wird eine Führung mit Wolfgang Schmidt auf dem Besinnungsweg mit Erläuterungen zum Sachsengott Krodo und einer Fahrt mit der Burgberg-Seilbahn (Selbstzahler) angeboten. Dauern soll diese rund drei Stunden. Start ist um 15 Uhr.

Kürzer ist die Wanderung mit Monika Franz am darauffolgenden Donnerstag, 10. Oktober. Mit ihr geht es etwa zweieinhalb Stunden lang in die Wälder Bad Harzburgs. Start ist um 10.30 Uhr.

Samstag, 12. Oktober, wird eine Kurzwanderung auf dem Wildkatzenstieg angeboten. Geleitet wird diese Wanderung von Wanderführer Uwe Siebels.

Die Dauer der Wanderung beträgt rund zweieinhalb Stunden. Start ist um 10.15 Uhr.

Eine Woche später, am 19. Oktober, geht es mit Reinhard Vierke ins Krodotal, zum Diaskop, auf den Eichenberg-Rundweg, zur Säperstelle und auf den Sachsenberg. Dafür sind zwischen vier und fünf Stunden eingeplant. Start ist um 10.15 Uhr.

Am Freitag, 25. Oktober, wird eine Stadtwanderung durch das historische Krodotal mit Erläuterungen zum ursprünglichen Bad Harzburg angeboten. Geleitet wird diese rund zweieinhalbstündige Tour von Wanderführer Wolfgang Schmidt. Start ist um 15 Uhr.

Die letzte Wanderung des Monats führt dann am Samstag, 26. Oktober, über den Herzogweg zum Burgberg, zum Kreuz des Deutschen Ostens, zum Luchsgehege an der Rabenklippe und zur Tiefen Kohlstelle. Zurück geht es durch das Kalte Tal. Wanderführer ist Uwe Siebels, angesetzt sind rund vier Stunden. Start ist um 10.15 Uhr. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region