Bad Harzburger bietet demnächst wieder Pilzlehrwanderungen an

Es gibt Pilze, wie diesen Fliegenpilz, die sollte man besser nicht essen. Auch darüber wird Hans Manhart informieren. Foto: Tourismusmarketing
Hans Manhart ist nicht nur Leiter der Bad Harzburger Rathaus-Galerie – er ist auch ausgewiesener Pilz-Experte. In dieser Funktion nimmt er Interessierte demnächst wieder mit zu Wander-, Lern- und Sammeltouren in den Wald. Die Plätze sind begrenzt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Ab August starten wieder geführte Pilzlehrwanderungen mit dem Pilzsachverständigen Hans Manhart. An mehreren Terminen nimmt der Bad Harzburger Interessierte mit in den Wald. „Wir entdecken die faszinierende Welt der Pilze, erfahren etwas über ihre Standortansprüche sowie ihre Aufgaben und Funktionen im Naturhaushalt direkt vor Ort“, kündigt Manhart an.
Geklärt würden bei der Wanderung wichtige Fragen: Wie sammelt man Pilze? Was muss beim Sammeln beachtet werden (beispielsweise auch Gesetzlichkeiten)? Wie lassen sich Speisepilze und Giftpilze sicher voneinander unterscheiden? Welche Pilzführer sind zu empfehlen? Oder wie werden die Pilze nach dem Sammeln zubereitet?
Anmeldung nötig
Abgesehen davon möchte Manhart arttypische Merkmale der Pilze erklären und anschaulich vermitteln, heißt es. Ein Schwerpunkt der Pilzwanderung liege auf Ökologie und Vorkommen, Bestandsgefährdung und Artenschutz von Pilzen, aber auch das Pilzesuchen solle nicht zu kurz kommen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten deshalb einen kleinen Korb und ein Klappmesser mitbringen. Weiterhin empfiehlt Manhart festes Schuhwerk und gegebenenfalls auch Regenschutz.
Treffpunkt zu den Wandertouren ist jeweils um 10 Uhr vor der Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4.
Hans Manhart ist nicht nur Leiter der Bad Harzburger Rathaus-Galerie, sondern auch Pilzsachverständiger. Foto: Potthast/GZ-Archiv
Folgende Termine sind geplant:
- Dienstag, 27. August
- Dienstag, 3. September, Freitag, 6. September, Dienstag, 17. September, Freitag, 20. September
- Dienstag, 1. Oktober, Dienstag, 22. Oktober, Freitag, 25. Oktober
- Dienstag, 5. November, Donnerstag, 7. November sowie Freitag, 15. November.