Harzklub Bad Harzburg: Mehrere kostenlose Wanderungen im September

Für den 28. September plant der Harzklub Bad Harzburg eine Wandertour speziell für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, angeführt von Ines Hohlbein (sitzend). Foto: Potthast/GZ-Archiv
Auch für den Monat September hat der Harzklub-Zweigverein Bad Harzburg wieder mehrere geführte Wandertouren geplant. Sie alle sind kostenlos und richten sich an verschiedene Zielgruppen, darunter auch speziell an Familien mit Kindern.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Im Monat September macht der Harzklub-Zweigverein Bad Harzburg wieder wöchentlich kostenlose Wanderangebote. Einzig in der Zeit zwischen dem 19. und 22. September werden die Schuhe nicht geschnürt. Dann findet nämlich in Bad Heiligenstadt der 122. Deutsche Wandertag statt. Die GZ gibt eine Übersicht über die geplanten Touren.
Kommenden Sonntag, 8. September, nimmt Stephan Schaaff Interessierte mit auf etwa 15 Kilometern rund um die Granetalsperre. Treffpunkt ist dazu um 9.15 Uhr der Tedi-Parkplatz, Herzog-Julius-Straße 2. Rucksackverpflegung wird empfohlen.
Sowohl am 11. als auch am 25. September bietet Ines Hohlbein Afterworkwanderungen an, also Touren, gedacht im Anschluss an die Arbeit. Sie umfassen etwa acht Kilometer. Wohin sie führen und wo sich die Teilnehmer treffen, gibt die Wanderführerin auf Nachfrage unter der Telefonnummer 0170/4310437 bekannt. Start ist jeweils um 17.30 Uhr. Auch hier wird Rucksackverpflegung empfohlen.
Speziell für Familien
Am Sonntag, 15. September, nimmt Reinhard Vierke Interessierte mit auf eine Tour vom Mägdesprung aus. Unterwegs warten zwei Teiche, zwei Mühlen und vier Stempelstellen für die Harzer Wandernadel. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr der Tedi-Parkplatz. Rucksackverpflegung ist erforderlich, heißt es in der Ankündigung.
Eine Wanderung speziell für Familien mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren bietet der Harzklub am Samstag, 28. September, an. Sie ist nur drei Kilometer lang und soll vor allen Dingen Spiel, Spaß und Wissenswertes rund um die Natur beinhalten. Start ist um 10 Uhr. Um eine Anmeldung bei Ines Hohlbein unter oben genannter Telefonnummer wird gebeten. Sie gibt dann auch den Treffpunkt bekannt. Rucksackverpflegung ist erforderlich.
Zum Ende des Monats steht dann am Sonntag, 29. September, eine gemeinsame Wanderung mit dem Harzklub-Zweigverein Goslar im Programm. Sie führt auf dem Kaiserweg von Oderbrück zur Achtermannshöhe und dann weiter über den Milliardärsweg, Königskrug, den Planweg, den Uferweg am Oderteich und den oberem Oderweg bis zum Parkplatz Oderbrück. Treffpunkte sind um 6 Uhr der Tedi-Parkplatz in Bad Harzburg sowie um 6.30 Uhr der Parklpatz Oderbrück, direkt an der Bundesstraße 4. Eine Einkehr werde nicht möglich sein, schreibt der Harzklub, weshalb „reichlich Rucksackverpflegung“ mitgenommen werden sollte. Um Anmeldung bei Wanderführer Detlef Hohlbein unter der Telefonnummer 0151/15230068 wird gebeten.
Der nächste Stammtisch des Harzklubs Bad Harzburg indes findet am Donnerstag, 12. September, im Bräustübl statt, Goslarsche Straße 1a. Auch Nichtmitglieder sind dazu willkommen, schreibt der Zweigverein.