Das 129. Winterfest geht mit großer Resonanz weiter

Die Hexen weisen den 172 Teilnehmern der beiden Hexenlicht-Erlebniswanderungen nicht nur den Weg, sondern bieten auch Essen und Trinken an. Foto: Jung
Ob die Hexenlicht-Erlebniswanderungen oder die Vorführungen des Puppentheaters „Silberborn“ im Kurhaus: Das 129. Winterfest in St. Andreasberg geht mit großer Resonanz weiter. Auch Montag und Dienstag ist jede Menge in der Bergstadt los.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Die Resonanz beim 129. Winterfest in St. Andreasberg ist weiter hoch: Sowohl die Besucherzahlen vor den Ständen im und vor dem Kurhaus sind hoch, an den beiden Hexenlicht-Erlebniswanderungen nahmen zusammen 175 Besucher teil, und die Vorführung des Puppentheaters „Silberborn“ lockt 25 Zuschauer.
Die Hexenlicht-Erlebniswanderung der Walpurgissippe ist mit ihren verhexten Überraschungen mittlerweile ein fester Bestandteil des Winterfests. Am Samstag nahmen bereits 70 Wanderer teil, am Montag folgten 102 der Hexe Gudrun auf den Rundkurs durch den Kurpark.
Wander-Zug bei sternenklarem Himmel
Mit Fackeln schlenderte der Wander-Zug bei sternenklarem Himmel durch den Kurpark hinunter zum Bergwerksmuseum „Grube Samson“. Hexe Gudrun erklärte viel zur Geschichte der Bergstadt und des Bergbaus. Zwischendurch gab es für die Kinder Süßigkeiten und für die Erwachsenen einen Schluck „Schierker Feuerstein“, auch Felsencola genannt.
Der Rückweg führte am Hilfe-Gottes-Teich entlang, und die Wanderer lauschten gespannt dem Hexengeschrei aus der Ferne. Am Ziel hatte sich bereits die höllische Brut der Teufel und Hexen am Feuer versammelt. Besonders die Kinder waren über die gruselig gekleideten Gestalten erfreut. Teufel mit roten Gesichtern und Hörnern im schwarzen Zottelanzug, die Feuer spuckten, sorgten ebenso für Begeisterung, wie die Hexen mit Besen in bunten Gewändern und grünen Haaren. Glühwein und Apfelsaft, Schmalz,- und Wurstbrot war die Stärkung für die Wanderer, gereicht aus Hexenhand. Für die Kinder stand die Suche nach den versteckten Andreastalern an. Mit Taschenlampen und großer Freude machten sie sich auf die Suche. „Das war echt klasse, eine tolle Überraschung für uns alle“, sagte eine Familie aus Hamburg.

25 Kinder und Erwachsene verfolgen die Abenteuer der Prinzessin, die das Puppentheater „Silberborn“ aufführt. Foto: Jung