Die Geschichte von Bernd Schilk

GZ Plus IconDDR-Flucht im Harz: Unter Todesangst durch den Minenstreifen

Heute Freilandmuseum, früher Todesstreifen: Die innerdeutsche Grenze durchzieht zwischen 1949 und 1989 auch den Harz, hier zu sehen: die Überbleibsel der Grenzbefestigung bei Sorge.

Heute Freilandmuseum, früher Todesstreifen: Die innerdeutsche Grenze durchzieht zwischen 1949 und 1989 auch den Harz, hier zu sehen: die Überbleibsel der Grenzbefestigung bei Sorge. Foto: Matthias Bein/dpa

Fluchtgeschichten aus der Zeit der deutsch-deutschen Teilung gibt es viele. Doch nicht alle nahmen auch ein glückliches Ende. Der ehemalige Bundesgrenzschützer Lothar Engler berichtete jetzt unter anderem über das Schicksal von Bernd Schilk.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region