Alle Artikel zum Thema: berührmich_gz

berührmich_gz

Nächtliche Patrouillen

GZ Plus Icon Clausthaler jagen den Feuerteufel auf eigene Faust

Als in Clausthal-Zellerfeld ein Brandstifter die Stadt in Atem hält, schließen sich zehn Ehrenamtliche heimlich zusammen. Nachts patrouillieren sie zwischen den historischen Gebäuden und halten Ausschau nach dem mutmaßlichen Feuerteufel.

Harzburger Tobias-Gemeinschaft

GZ Plus Icon Diese Menschen bestatten Tote, die sie überhaupt nicht kennen

Eine alte Dame stirbt mit 93 Jahren – allein, ohne Angehörige. Damit sie und viele andere wenigstens nach dem Tod noch Beachtung und Würde erfahren, gestaltet die Harzburger Tobias-Gemeinschaft Trauerfeiern für die, um die sonst keiner trauert.

„TwinWin“-Aktionstag am 20. September

GZ Plus Icon Stammzellenspende: Wie ein Tatoo ein Leben retten kann

Serina John ist Tätowiererin im Bad Harzburger Ortsteil Göttingerode. Am 20. September beteiligt sie sich am „TwinWin“-Aktionstag: Sie sticht ein kostenloses Motiv. Gleichzeitig bittet sie zur Stammzellen-Typisierung. So funktioniert’s.

Überraschung beim Brauchtumsfest

GZ Plus Icon So gut wie diese 20-Jährige jodelt keine Frau im Harz

Beim Harzer Jodler-Wettstreit in Altenau sorgt die 20-jährige Lilly Ruppelt aus St. Andreasberg für eine Überraschung: Punktgleich mit der Vorjahressiegerin gewinnt sie im Stechen und zeigt, dass Brauchtum auch junge Menschen begeistert.

Sicherheit der Stadt

GZ Plus Icon Oberharzer Feuerwehr-Chef Markus Finck wehrt sich gegen Gerüchte

Steckt Clausthal-Zellerfeld zu viel Geld in die Feuerwehr? In der Stadt kursierten Gerüchte und Zweifel über die Arbeit der Ehrenamtlichen. Im öffentlichen Feuerwehrausschuss machte Stadtbrandmeister Markus Finck nun klar: Es geht um Menschenleben.

„Ärzte ohne Grenzen“

GZ Plus Icon Braunlager Arzt hilft im Kongo und wird vier Mal überfallen

Der Alltag von Professor Dr. Hans-Günter Koebe im Kongo ist nur schwer vorstellbar. Der 66-Jährige Arzt, der in Braunlage lebt, berichtet von seinen Erlebnissen in dem vom Bürgerkrieg erschütterten Land, in dem er sogar in einen Gewehrlauf blickte.

Happy End an der Marienteichbaude

GZ Plus Icon Wildkatzenbaby entrinnt dem Tod und findet eine neue Mama

Seit einer Woche lebt auch Wildkatzenbaby Monti an der Marienteichbaude. Das Schicksal des drei Monate alten Winzlings, der an der Autobahn gefunden worden und dem Tod geweiht war, bewegte Harzer Tierfreunde. Nun hat er sogar eine neue Mama gefunden.

Gefahrgutübung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Feuerwehr muss im Schutzanzug shoppen

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr in Bad Harzburg zu einem Einsatz im Edeka Ronny Lunze am Bahnhof gerufen. Spezialeinheiten rückten an, um aus dem Supermarkt „Gefahrgut“ zu bergen. Allerdings war es eine spielerische Übung.

Einschulung

GZ Plus Icon So feiert Bad Harzburg seine neuen Erstklässler

Bad Harzburgs Grundschulen hießen am vergangenen Samstag 154 Erstklässler willkommen. Und das wurde an allen Einrichtungen ordentlich gefeiert. Am Montag starten sie in ihren ersten richtigen Schultag.

Zurück aus der Sommerpause

GZ Plus Icon Sie sind die Helden des Reparaturcafés in Clausthal-Zellerfeld

Vom kaputten CD-Player bis zum alten Rasenmäher – die Helden des Reparaturcafés in Clausthal-Zellerfeld schrauben und tüfteln, was das Zeug hält. Jedes reparierte Gerät zaubert ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter der wartenden Besucher.

Langjähriger Kommunalpolitiker

GZ Plus Icon Braunlage: Helmut Banse stirbt im Alter von 87 Jahren

Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Helmut Banse starb am Dienstag im Alter von 87 Jahren. Er hat lange die Entwicklung Braunlages geprägt und war ein erfolgreicher Unternehmer. Zuletzt hat er schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen.

Ahrens-Archiv

GZ Plus Icon Das sind Bad Harzburgs kurioseste Tiergeschichten

Kamele und Eisbären in der Kurstadt? Das Bad Harzburger Gastgewerbe hat in der Vergangenheit immer wieder mit ungewöhnlichen tierischen Gästen auf sich aufmerksam gemacht. Fotos aus dem Ahrens- und aus dem GZ-Bilderarchiv geben einen Einblick.

Blick in die Vergangenheit

GZ Plus Icon Seit wann wird an der Skiwiese am Rathaus Wintersport betrieben?

Wer die Werbung von vor 70 Jahren sieht, schmunzelt über den Begriff „unverwüstliches Kunststoffseil“, aber so startete der Skilift-Betrieb an der Skiwiese in Braunlage. Die GZ hat einmal in die Geschichte der beiden stadtnahen Pisten geblickt.

„Diversity Spirits“ aus Altenau

GZ Plus Icon Queeres Paar kämpft mit Whisky und Likör gegen rechten Hass

Zwischen Promi-Partys in Berlin und Anfeindungen im Harz: Pierre Kasalowsky und Marcelo Coelho aus Altenau haben die Spirituosenmarke „Diversity Spirits“ gegründet. Das Paar will damit ein Zeichen für Vielfalt und gegen rechten Hass setzen.

Drama im Bad Harzburger Gehege

GZ Plus Icon Drittes Wildkatzenbaby stirbt um ein Haar an falscher Tierliebe

Maxi und Moritz geht es im Wildkatzengehege gut. Nun wurde ein drittes Baby, vielleicht ein Geschwisterchen, entdeckt. Aus falsch verstandener Tierliebe wäre es fast gestorben. Gehegebetreiberin Annett Jerke kämpfte um das Leben des kleinen Wesens.

Neuer Bahnhof für die Tagesförderbahn

GZ Plus Icon Oberharz: Diese Freiwilligen rackern sich für die Otti-Bahn ab

Ob sengende Hitze oder strömender Regen: Die Helfer der Tagesförderbahn in Clausthal-Zellerfeld sind eigentlich immer im Einsatz – ganz ohne Bezahlung. Sie verlegen neue Gleise, denn in Zukunft soll die Touristenattraktion direkt am Busbahnhof halten.

Ohne Öffentlichkeit hinter der Bühne

GZ Plus Icon Warum Axel Bosse sich mit Harzburger Gymnasiasten getroffen hat

30 Jungen und Mädchen aus dem Werner-von-Siemens-Gymnasium wurden am Samstag ganz exklusiv von Sänger Axel Bosse hinter der Bühne empfangen. Der GZ haben sie hinterher erzählt, wie die Begegnung verlaufen ist und warum sie überhaupt dort waren.

Ahrens-Archiv

GZ Plus Icon Wie waren Bad Harzburgs Sommer in den 80ern?

Wie haben sich die Bad Harzburger eigentlich in den heißen Sommermonaten der 1980er Jahre ihre Zeit vertrieben? Fotos aus dem Ahrens-Bilderarchiv wecken Erinnerungen an Geschichten und skurrile Veranstaltungen der Kurstadt.

Ein Blick ins Foto-Archiv

GZ Plus Icon So verbrachten Bad Harzburger in den 70ern ihren Sommer

Wie waren die Bad Harzburger Sommer vor 50 Jahren? Mitunter gab es damals in der Kurstadt ganz andere Dinge zu erleben als heute. Aufnahmen aus dem Ahrens-Fotoarchiv enthüllen Sommergeschichten aus den 1970ern.

Studenten der TU Clausthal

GZ Plus Icon So funktioniert die Integration an der Oberharzer Brötchentheke

Zwei Frauen verlassen den Iran, um in Deutschland neu anzufangen. Heute studieren sie an der TU Clausthal und arbeiten nebenbei in der Oberharzer Bäckerei Moock. Sie sind Teil des internationalen Teams. Doch nicht jeder begegnet ihnen mit Offenheit.

Festakt für Bernd Vollrodt

GZ Plus Icon Der Mann, der in Bad Harzburg Spuren hinterlassen hat

Überraschungsempfang, warme Worte und ein sichtlich gerührter Bernd Vollrodt: Bei seiner offiziellen Verabschiedung wurde deutlich, wie viele Spuren der langjährige Geschäftsführer von Stadtwerken und KTW in Bad Harzburg hinterlassen hat.

KTW-Chef geht in den Ruhestand

GZ Plus Icon 45 Jahre für Bad Harzburg: Was Bernd Vollrodt bewirkt hat

Nach 45 Jahren geht Bernd Vollrodt, Chef der Tourismusbetriebe und der Stadtwerke, zum 1. August in den Ruhestand. Die GZ hat auf sein Schaffen zurückgeblickt. Vollrodt hat viel geleistet, sich dabei aber nicht nur beliebt gemacht.

Bestandsaufnahme nach dem Brand

GZ Plus Icon Lauern in der Clausthaler Marktkirche noch böse Überraschungen?

Eine gute Woche nach dem dramatischen Brand in der Clausthaler Marktkirche gibt es eine Bestandsaufnahme der Schäden. Die gute Nachricht: Die Statik des Gotteshauses ist nicht gefährdet. Doch ein Gutachter warnt vor bösen Überraschungen.

Workcamp bringt Kulturen zusammen

GZ Plus Icon Weit gereist, um zu helfen: Orlando aus Mexiko im Harz

9500 Kilometer weit weg von zuhause und mitten im Harzer Wald findet Orlando Tafolla aus Mexiko Ruhe, Freundschaften und neue Herausforderungen. Gemeinsam mit jungen Menschen aus aller Welt packt er an, um der Natur etwas zurückzugeben.

Jutta und Heinrich Nettelmann

GZ Plus Icon Harzburger Ehepaar wandert seit 65 Jahren gemeinsam durchs Leben

Entspannt und gut gelaunt plaudern Jutta und Heinrich Nettelmann über 65 Ehejahre – das Bad Harzburger Paar feiert Eiserne Hochzeit. Vertrauen und Wertschätzung füreinander seien die Basis für ihr langes Glück. Und eine gemeinsame Leidenschaft.

68-Jähriger hat viel erlebt

GZ Plus Icon Ritschi sitzt nicht mehr im Fahrschulwagen

Mehr als 30 Jahre hat Reimund Rieche als Fahrlehrer gearbeitet. Der 68-Jährige, den alle Ritschi nennen, hat Generationen von Schülern das Fahren beigebracht. Im Gespräch mit der GZ erzählt er die eine oder andere Anekdote.

Rettung in Harzburgs Wildkatzengehege

GZ Plus Icon Diese süßen Wildkatzenbabys lagen zum Sterben an der Autobahn

Ohne ihre Mutter wären sie gestorben, doch Tierfreunde retten sie. Jetzt wachsen zwei Wildkatzenbabys im Gehege an der Marienteichbaude auf. Wie sie gefunden wurden und wann sie zurück in die Freiheit dürfen, erzählt Betreiberin Annett Jerke.

Ängste der Gemeinde

GZ Plus Icon „Riecht wie ein Kaminzimmer“: Die Marktkirche nach dem Feuer

Die Clausthaler Marktkirche trägt nach dem Brand sichtbare Spuren, der beißende Rauchgeruch hängt noch in der Luft. Die Gemeinde meistert einen „Balanceakt zwischen Dankbarkeit und Angst“. Doch wie geht es weiter mit ihrem geliebten Wahrzeichen?

Schädlingskontrolle in Kurorten

GZ Plus Icon Unterwegs mit dem Rattenfänger von Altenau

Helmut Jacobs kontrolliert regelmäßig, ob Altenau rattenfrei ist. Er liebt seinen speziellen Job, der Kurorten hilft, ihren Status zu bewahren. Was macht der Mann eigentlich genau? Die GZ hat den Rattenfänger von Altenau begleitet.

Aus Personalnot – und Liebe zum Job

GZ Plus Icon Diese Bad Harzburgerin schob schon dreimal den Ruhestand auf

Förderschullehrerin Rainhild Peters ist die gute Seele der Grundschule Harlingerode, Motivatorin und Vertrauensperson. Dreimal hat sie schon bewusst ihre Pensionierung aufgeschoben. Nun geht sie in einen Ruhestand, der eigentlich keiner ist.

Ohne Leine durch die Nachbarschaft

GZ Plus Icon Treue auf vier Pfoten: Kater Lucky denkt, er sei ein Hund

Für gewöhnlich sind Gassirunden Hundesache. Doch Kater Lucky aus Bad Harzburg zeigt, dass es auch anders geht. Er fordert es bei seiner Familie regelrecht ein, regelmäßig mit ihm über den Friedhof zu spazieren – und das ohne Leine.

Lions laden Jugendliche ein

GZ Plus Icon Das erste Mal weit weg von Zuhause: Dmitrii genießt Zeit im Harz

Die neun Lions-Clubs aus der Region Goslar haben sich zusammengetan und 20 Jugendliche aus aller Welt zu einem Camp an den Oderteich eingeladen. Der 15-jährige Dmitrii Semezenco aus Tiraspol erzählt, wie er die Zeit in Deutschland erlebt.

Fröschekloppen

GZ Plus Icon Der Froschkönig kehrt zurück: Duell auf dem Schützenfest

Ein Duell, zwei Männer, 40 Gummifrösche: Beim legendären GZ-Kirmesduell auf dem Schützenfest macht Fotograf Uwe Epping ernst. Volontär Moritz Büsching kämpft tapfer, doch der Altmeister mit dem Hammerarm setzt sich am Ende die Froschkönig-Krone auf.

Schützen- und Volksfest Goslar

GZ Plus Icon Familie Lamberth: Weinbauern mit Leib und Seele

Am Stand der Familie Lamberth aus Ludwigshöhe, irgendwo im Nirgendwo zwischen den Goslarer Schützenfestreihen, schenken Winzer mit Leidenschaft ihre eigenen Weine aus – und das bereits seit 43 Jahren und in dritter Generation.

Die Stimme des Kult-Karussels

GZ Plus Icon Breakdancer auf Vollgas: So verrückt ist der Job am Mikrofon

Verschiedene Stimmlagen, Reime, Verantwortung: Nico Murken ist Rekommandeur des Breakdancer – und sorgt beim Goslarer Schützenfest nicht nur für Bewegung, sondern auch für Stimmung. Die GZ hat ihn an seinem Arbeitsplatz besucht.

Erinnerungen ans Jahr 2015

GZ Plus Icon Altenauer Heimatfest bringt zerstrittene Kumpel zusammen

Nach zehn Jahren Pause kehrt das Heimatfest Altenau zurück – und mit ihm viele Geschichten von zerstrittenen Freunden, kaputten Kutschen und luftigen Kostümen. Doch nicht alle Erinnerungen sind lustig. Manche könnten so aber nur in Altenau passieren.