Zähl Pixel
Geführte Touren

Beim Wandern rund um Bad Harzburg dem Frühling begegnen

Es gibt viele Möglichkeiten, rund um Bad Harzburg wandern zu gehen.

Es gibt viele Möglichkeiten, rund um Bad Harzburg wandern zu gehen. Foto: KTW

Gemeinsam in den Frühling wandern kann im März bei den geführten Touren der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe Bad Harzburg. Sechs verschiedene Wanderungen mit unterschiedlichen Zielen stehen auf dem Programm.

Von Redaktion Donnerstag, 27.02.2025, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Im März können Wanderer rund um Bad Harzburg erleben, wie sich die Landschaft langsam für den Frühling rüstet und vielleicht schon erste Frühblüher entdecken. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der geführten Wanderungen der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe etwas über die Natur und die Umgebung. Folgende Touren werden im März angeboten, Start ist jeweils vor der Tourist-Information an der Nordhäuser Straße. Festes Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.

Am Samstag, 1. März, führt eine gut dreistündige Wanderung unter Leitung von Reinhard Vierke entlang des Krodotals zum Eichenberg-Rundweg, weiter über die Säperstelle zum Sachsenberg, Antoniusplatz und Großen Burgberg (Wandernadel-Stempelstelle 121). Der Rückweg erfolgt über den Laubenweg. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr.

Am Samstag, 8. März, wird eine vierstündige Tour mit Wanderführerin Sonja Vierke angeboten: Über den Ringweg geht es hinauf über den Eselsplatz zum Kreuz des deutschen Ostens (Stempelstelle 122), weiter zum Luchsgehege an den Rabenklippen (Stempelstelle 170). Der Rückweg erfolgt über die Tiefe Kohlstelle durchs Kalte Tal. Rucksackverpflegung wird empfohlen, Treffpunkt ist um 10.15 Uhr.

Eine rund 3,5-stündige Wanderung mit Reinhard Vierke steht am Samstag, 15. März, auf dem Programm. Sie führt über den Besinnungsweg auf dem Sachsenberg und den historischen Rundweg auf dem Burgberg. Ein Besuch der Harz-Sagenhalle mit Erläuterungen ist inkludiert. Rucksackverpflegung wird empfohlen, Treff ist um 10.15 Uhr.

Wanderführer Wolfgang Schmidt begleitet Wanderfreunde am Freitag, 21. März, auf einer 2,5-stündigen Tour zum Café Winuwuk. Rucksackverpflegung wird empfohlen, Treffpunkt ist um 15 Uhr.

Am Samstag, 22. März, gibt es eine 3,5-stündige Wanderung unter Leitung von Sonja Vierke: Übers Krodotal geht es rund um den Eichenberg, mit schönen Aussichten auf Bad Harzburg, Burgberg-Diaskop, Sachsenbrunnen, Kaiserweg. Rucksackverpflegung wird empfohlen, Treffpunkt ist um 10.15 Uhr.

Abschließend ist für Samstag, 29. März, eine 3,5-stündige „Wanderung zum Frühlingserwachen“ rund um den Winterberg mit Uwe Siebels geplant. Rucksackverpflegung wird abermals empfohlen, Treffpunkt ist um 10.15 Uhr. Für Gästekarteninhaber kostet die Teilnahme an den Wanderungen jeweils 3 Euro, alle anderen Teilnehmer zahlen beim Wanderführer vor Ort 5 Euro.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen