Alle Artikel zum Thema: Übung

Übung

Gefahrgutübung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Feuerwehr muss im Schutzanzug shoppen

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr in Bad Harzburg zu einem Einsatz im Edeka Ronny Lunze am Bahnhof gerufen. Spezialeinheiten rückten an, um aus dem Supermarkt „Gefahrgut“ zu bergen. Allerdings war es eine spielerische Übung.

Goslarer entwickelt Übungen für DRK

GZ Plus Icon Blut und Knochensplitter für perfekt geschminkte Unfallopfer

Wenn Feuerwehr und DRK für Katastropheneinsätze üben, sind realistisch geschminkte Opfer das A und O. Stefan Kruse aus Goslar ist Experte für Kunstblut und Knochensplitter und erfahren darin, vorgeblich Schwerverletzte echt aussehen zu lassen.

Übung: Psychiatriepatienten abgehauen

GZ Plus Icon Spürhunde suchen Goslarer Krankenhaus-Gelände ab

Die Rettungshundestaffel aus Bad Harzburg hat am Goslarer Krankenhaus die Suche nach Vermissten geübt. Das Szenario sah vor, dass zwei Psychiatrie-Patienten aus der Klinik verschwunden waren. Zwei Suchhunde spürten die beiden Kranken auf.

DLRG übt den Katastropheneinsatz

Lokale Rettungskräfte leisten Hilfe im Landeseinsatzzug

Die DLRG Ortsgruppen Langelsheim und Goslar sind Teil des DLRG-Landeseinsatzzugs Ost. Mit ihm verbunden üben 72 Einsatzkräfte den Katastropheneinsatz bei Hochwassernotlagen an verschiedenen Orten im Landkreis Celle.

„Schnapsidee“ mit ernstem Hintergrund

GZ Plus Icon Unter Atemschutz: Feuerwehr trainiert Aufstieg auf den Harzturm

Als der Ortsbrandmeister von Bredelem den Harzturm in Torfhaus besucht hat, hatte er die Idee, dass sich die 304 Stufen gut mal für eine Übung der Atemschutzgeräteträger eignen würden. Die GZ war nun bei der außergewöhnlichen Belastungsprobe dabei.

Feuerwehr-Großübung in Upen

Kreisfeuerwehr Northeim beschert Blaulichtgewitter über Upen

Es war ein Novum für die Feuerwehren in der Gemeinde Liebenburg: Samstagvormittag rückten vier Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft aus Northeim zu einer Großübung im kleinen Upen an. 150 Feuerwehrkräfte kamen mit über 30 Fahrzeugen angerollt.

Alarmübung von Feuerwehren und DRK

Szenario: Drei Verletzte und zwei verunglückte Fahrzeuge an B 82

Immer wieder kommt es auf der Bundesstraße 82 zu teils schweren Unfällen. Dann muss das Zusammenspiel der Einsatzkräfte klappen, damit Opfern schnelle Hilfe zuteilwerden kann. Genau das trainierten die Feuerwehren aus Lutter und Langelsheim.

Mehr als 30 Einsatzstellen

GZ Plus Icon „Unwetter“ über Othfresen: Feuerwehren trainieren Dauereinsatz

Unwetterfolgen bescheren im Minutentakt den Feuerwehren immer neue Einsatzstellen. Wie ist so ein Dauereinsatz am besten zu bewältigen? Die Ortswehren von Othfresen, Dörnten, Upen und Ostharingen sowie das DRK wollten es bei einer Übung herausfinden.

Übung

Feuerwehren üben Einsatz mit Hubschrauber

Bei Waldbränden in Niedersachsen kommen Hubschrauber mit angehängten Wasserbehältern zum Einsatz. Die freiwilligen Feuerwehren vor Ort müssen für die Befüllung geschult werden.

Feuerwehr übt den Ernstfall

Im Bad Harzburger Wichernhaus „brennt“ eine Station

Regelmäßig üben Einsatzkräfte wie die Bad Harzburger Feuerwehr den Ernstfall. Nun hatten sie es mit einem Szenario zu tun, das so wohl niemand in Wirklichkeit erleben möchte: eine brennende Station in einem Pflegeheim.

Situation schnell erkannt

Feuer auf Gut Grauhof: Feuerwehr übt Rettung und Löschen

Acht Bewohner und ein Heizungsmonteur müssen aus dem brennenden Konvent gerettet werden: Am Mittwoch fand auf Gut Grauhof eine große Feuerwehrübung statt. Die Einsatzkräfte ahnten erst nichts von dem Übungsszenario und waren schnell vor Ort, um die Menschenleben zu ret (...).

Neue Zisterne getestet

Feuerwehr übt Großbrand auf Gut Grauhof: Acht Personen gerettet

Am Abend kam es auf Gut Grauhof zu einem simulierten Großbrand. Bei einer Heizungswartung im Keller des Konventgebäudes brach ein Feuer aus, das acht Personen in den oberen Etagen bedrohte. Bei der Übung testeten die Einsatzkräfte auch die neue Zisterne.

Einsatzkräfte üben Ernstfall

„Feuer“ und Hilferufe aus dem Pfarrhaus in Bettingerode

Das Wohnzimmer brennt, das Gebäude ist voller Rauch und in ihm eingeschlossen sind noch mehrere Personen. Das war das Szenario, mit dem es jetzt die Feuerwehren Bettingerode und Lochtum zu tun hatten. Wie sie in einem Ernstfall vorgehen würden.

Polizei und Feuerwehr

GZ Plus Icon Feuerball am Flughafen: Proben den Notfall

Eine geplante Explosion lockte den ein oder anderen Schaulustigen zum Flughafen Köln/Bonn. Dabei diente die Simulation vor allem zur Übung für die Einsatzkräfte und das Bodenpersonal.

Feuerwehrübung

GZ Plus Icon Einsatzkräfte suchen in Silberhütte nach Vermissten

Feuerwehren aus Braunlage und St. Andreasberg haben auf dem Firmengelände eines Maschinenbauunternehmens im Ortsteil Silberhütte gemeinsam eine abendliche Einsatzübung absolviert. Das Szenario: Neun vermisste Personen müssen gerettet werden.

152 Einsatzkräfte vor Ort

GZ Plus Icon Feuerwehren aus Celle und Liebenburg proben Ernstfall

In Liebenburg und Klein Mahner waren 152 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Celle und Liebenburg im Einsatz. Drei verschiedene Szenarien hielten die Einsatzkräfte mächtig auf Trab. Glücklicherweise war es nur eine groß angelegte Übung.

Kinder schreien um Hilfe

GZ Plus Icon Feuerwehrübung: Dramatische Szenen in Bad Harzburger Schule

Dramatische Szenen im Niedersächsischen Internatsgymnasium: Kinder stehen um Hilfe schreiend auf Balkonen und an Fenstern, aus dem Gebäude dringt dichter Rauch. Aber gottlob war alles nur Teil einer Feuerwehrübung – die es allerdings in sich hatte.

Ganz nah an der Realität

Feuer im Bad Harzburger NIG: Alles nur eine Übung

Feueralarm am Niedersächsischen Internatsgymnasium in Bad Harzburg. Mit einem Großaufgebot sind Feuerwehren und Rettungsdienst am Donnerstagnachmittag zur Schule ausgerückt – glücklicherweise handelte es sich dabei allerdings nur um eine Übung.

Zwei Tage lang im Einsatz

Hildesheimer Feuerwehren üben in Goslar beim Grauhof-Brunnen

Nur Training: Viel fremde Feuerwehr kommt ab Freitagnachmittag nicht nur, aber vor allem auf die Einwohner von Hahndorf zu. Die Hildesheimer Kreisfeuerwehrbereitschaft übt auf dem Gelände des ehemaligen Harzer Grauhof-Brunnens.

Übung für den Ernstfall

GZ Plus Icon Großer Feuerwehreinsatz bei Fontheim in Liebenburg

Feuerwehrübung in der Klinik Dr. Fontheim: Am Montag kurz nach 17 Uhr ertönten die Sirenen in der Gemeinde Liebenburg. Rund 90 Einsatzkräfte trainierten, einen Zimmerbrand zu löschen, Patienten und Personal zu retten und den Großeinsatz zu koordinieren.

Katastrophenschutz

GZ Plus Icon Polizei und Bundeswehr üben Terrorabwehr in den Alpen

Ein Terrorangriff könnte die Polizei an ihre Grenzen bringen. In einer solchen Situation müsste dann eventuell das Militär zur Unterstützung angefordert werden. Solch ein Szenario wird nun im Allgäu geübt.

Unfall-Szenario

GZ Plus Icon Sirenenalarm: Liebenburgs Feuerwehren trainieren für Ernstfall

Kurz vor 10 Uhr heulten am Samstagvormittag die Sirenen über Liebenburg und Othfresen. Der Grund: Die in beiden Ortschaften beheimateten Stützpunktfeuerwehren rückten gemeinsam mit dem DRK Liebenburg und dem Rettungsdienst zu einer Alarmübung aus. 

Feuerwehr testet Gerätschaften

GZ Plus Icon Was ist zu tun, wenn der Wald brennt?

Die Waldbrandgefahr ist groß, die Feuerwehren mussten dafür extra neue Ausrüstung anschaffen. Nun wurden die Gerätschaften bei einer Übung getestet. Außerdem trainierten die Feuerwehrlete den Umgang damit.

Werlaburgdorf siegt

Schladen-Werlas Ortsfeuerwehren treten zum Leistungscheck an

Die Ortsfeuerwehr Werlaburgdorf hat die Leistungsüberprüfung der Gemeinde Schladen-Werla gewonnen. Gemeindebrandmeister Daniel Zalesinski überreichte den Wanderpokal an die Gruppenführerin Lena Behrens. Mehrere Aufgaben galt es zu meistern.

Übungs-Einsatz

Feuerwehr übt Versorgung von 70 Einsatzkräften

Die Feuerwehr führte am Freitag eine Kreisbereitschaftsübung der Versorgungszüge durch. Unter anderem musste neben Essen auch für Feldbetten und Schlafsäcke gesorgt werden. Ziel war es zu prüfen, ob die Aufgabe innerhalb einer kurzen Zeit ohne großen Vorlauf bewältigt werden (...).

Feuerwehr-Übung

Alarm in Lutter: Gefährliches Leck im Gift-Container

Die Feuerwehren von Lutter und Langelsheim haben für den Ernstfall geprobt: Auf dem Gelände der Firma Skandix gab es einen Giftalarm mit einem gefährlichen Stoff, der jederzeit auch in Wirklichkeit an der B 82 für einen Gefahrguteinsatz sorgen könnte.

Einsatzübung bei Harzer Zinkoxide

GZ Plus Icon Feueralarm auf dem Harlingeröder Hüttengelände

Die Feuerwehren aus Harlingerode und Bad Harzburg eilten am Mittwochabend auf das Harlingeröder Hüttengelände, weil es auf dem Firmengelände der Harzer Zinkoxide brannte. Allerdings war das Feuer nur simuliert, denn der Einsatz war eine Übung.

THW-Übung

Rettung nach Erdbeben und Explosionen

Das Bergen von verschütteten Personen stand auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerks der Ortsverbände Goslar und Bad Lauterberg. Die Helferinnen und Helfer übten den Einsatz bei Gebäudeschäden auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf.

Übung von Feuerwehr und DRK

Krisenszenario: Zug erfasst in Gielde einen Bus

130 Feuerwehrleute und das Rote Kreuz proben für einen Ernstfall: Am Bahnübergang Warnestraße/Ecke Zehntstraße erfasst ein Alstom-Zug einen Bus. Dutzende Verletzte befinden sich in den Fahrzeugen. Der Übungsort befindet sich an einem Feldweg.

Kräfte aus dem Raum Göttingen

THW-Großaufgebot übt an zwei Goslarer Abrisshäusern

Meterhohe Flammen, ohrenbetäubende Explosionen, Blaulicht und jede Menge schweres Gerät auf den Straßen: Nein, in Jürgenohl war am Samstagmorgen nicht der Katastrophenfall ausgebrochen. Aber das Technische Hilfswerk war zur Großübung angerückt.

Schreckensszenario in Gielde

Zug erfasst Bus: Größte Einsatz-Übung der Gemeinde-Geschichte

Es war ein Schreckensszenario, das am Samstag zahlreiche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst forderte: Ein Zug erfasst auf einem Bahnübergang einen Bus. Das Unglück fordert Dutzende Verletzte. Zum Glück war es nur eine Großübung. 

Krieg in der Ukraine

Wie gefährlich wird das russische Atommanöver?

Die Spannungen zwischen Russland und der Nato wegen des Ukraine-Kriegs drohen sich zu verschärfen: Beide Seiten werden jetzt in großen Nuklearmanövern ihre Fähigkeit zum Atomwaffeneinsatz demonstrieren. Experten warnen vor dem Eskalations-Risiko.