Alle Artikel zum Thema: Kitas

Kitas

Ganztagsbetreuung

GZ Plus Icon Stadt erweitert Kapazitäten in Clausthal-Zellerfelds Kitas

Wie steht es in Clausthal-Zellerfeld um die Betreuung der Kleinsten aus? Wesentlich besser als anderswo, findet die Verwaltung. Einzelne Maßnahmen sollen nun zusätzlich Luft verschaffen. Doch es gibt immer noch kleinere Problemfelder.

Fehlende Millionen und Nager-Besuch

GZ Plus Icon Hahndorfer Kita-Probleme: Zu viele und zu wenig Mäuse

Nein, das ist aktuell keine schöne Situation: Weil Millionen fehlen und Kosten aus dem Ruder laufen, sind die Neubau-Planungen für die Kita Hahndorf vorerst auf Eis gelegt. Dafür schauen kleine Nager hin und wieder als ungebetene Besucher vorbei.

Vaupel-Stiftung organisiert Aktion

GZ Plus Icon Dreck-weg-Tag: Oberharzer Kitas sammeln fleißig Müll

Die Oberharzer Vaupel-Kita-Stiftung hat zum Dreck-weg-Tag eingeladen, und alle Kitas der Berg- und Universitätsstadt machen mit. Ausgerüstet wie die Profis haben die Kleinen in der Stadt nach Müll gesucht – auf den Spuren des Müllmonsters Mupf.

Fünf von zehn haben sich positioniert

GZ Plus Icon Hälfte der Goslarer Grundschulelternräte will Grenzen behalten

Die Diskussion um den Wegfall der Grenzen für Goslars Grundschulen nimmt in der Woche vor den Osterferien weiter Fahrt auf. Schon vor zwei Treffen von Gremienvertretern mit der Politik haben sich fünf von zehn Elternvertretungen positioniert.

St. Josef in Wiedelah

GZ Plus Icon In zwei Goslarer Kitas fallen im Sommer Betreuungsangebote weg

Seit mehr als einem Jahrzehnt werden in den 25 Goslarer Kindertagesstätten Angebote und Nachfrage regelmäßig in Einklang gebracht. Aktuelle Vorschläge: in zwei Kitas fallen Randzeiten weg, St. Josef in Wiedelah weitet dagegen aus.

Bürgermeister legt Diensteid ab

GZ Plus Icon Sie sind das neue First Couple der Gemeinde Schladen-Werla

Jetzt sind die Formalien abgearbeitet: Schladen-Werlas neuer Bürgermeister Martin Schulze hat im Gemeinderat seinen Diensteid abgelegt. Zahlreiche Interessierte verfolgten die Sitzung – schließlich ging es auch um Kita-Gebühren und Baulandpreise.

Es geht um den Nachwuchs in der Stadt

GZ Plus Icon Freie Grundschulwahl vertagt: Hoffnung für Wiedelahs Krippe

Die Idee, für Goslars Grundschulen die Einzugsbereiche abzuschaffen, trifft auf harten Rektorinnen-Widerstand, punktet aber bei Eltern. Die Debatte wird noch hinter verschlossenen Türen geführt. Für Wiedelahs Kippe gibt es derweil positive Signale.

Bunter Themenstrauß im Schulausschuss

GZ Plus Icon Ab in die Loge: Kinderschutzbund macht Umzugspläne bekannt

Mit einer Führung durch die Sudmerberger Grundschule begann die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie und Soziales, mit Umzugsplänen des Kinderschutzbundes schloss die Sitzung. In den zwei Stunden dazwischen gab es einen bunten Themenstrauß.

Dialog auf den Goslarschen Höfen

GZ Plus Icon Ein Kita-Abend bei der Goslarer SPD mit spannenden Personalien

In der Ratspolitik geht es derzeit um mehr Personal für Goslars Kindertagesstätten. Handelnde Personen finden sich wieder, wenn die SPD für den 17. September zu einem Dialog „Kitas im Blick“ einlädt und frühkindliche Bildung in den Fokus rückt.

Konzept in eigener Regie

Neustart: Beim Waldlehrpfad setzen sich die Förster den Hut auf

Offiziell gibt es ihn schon gar nicht mehr. Die Kindertagesstätten haben ihn früher immer gern besucht. Jetzt will die Stadtforst den Waldlehrpfad ab dem Frankenberger Teich neu gestalten – und zwar für kleines Geld und mit lokalen Bezügen.

Politik berät über Einstellungen

GZ Plus Icon Einstimmig für mehr Goslarer Kita-Personal ab Januar 2025

Damit gerade im Winter nicht mehr so viele Kitas Gruppen schließen müssen, weil Personal krank ist, sollen ab 2025 deutlich mehr Erzieherinnen eingestellt werden. Zuvor hatten die Eltern Alarm geschlagen und verlässliche Betreuungszeiten gefordert.

Jugendausschuss

GZ Plus Icon Kita-Essen bleibt in Clausthal-Zellerfeld heißes Eisen

Seit ein Caterer die Mittagsverpflegung in den Kitas Kleiner Bruch und Erzstraße übernommen hat, sind bei den Eltern die Emotionen hochgekocht. Nun haben sie ihrem Ärger im Jugendausschuss Luft gemacht, der über eine neue Satzung zu beraten hatte.

Anmeldungen möglich

Neue Ganztagsgruppe für die Kita Altenau

In der Kita Altenau soll eine neue Ganztagsgruppe entstehen. Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren sollen dort gemeinsam betreut werden. Anmeldungen sind bereits möglich, der Beginn ist zum 1. Oktober geplant.

Eltern sind sauer

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Wenn die Brotdose zum Protestsymbol wird

Obwohl sie ihre Kinder nun doch nicht früher von der Kita abholen müssen, wenn sie nicht das Essen des neuen Caterers bekommen, sind einige Eltern verärgert. Vor allem die „mangelhafte“ Kommunikation der Verwaltung kritisieren sie.

Gegen drohenden Betreuungsnotstand

GZ Plus Icon Das sagt die Ratspolitik zum Goslarer Kita-Personalplan

Wie lässt sich das Personalproblem in den Goslarer Kitas lösen? Verwaltungsspitze und Propsteiverband hatten wie berichtet vor den Sommerferien einen Kompromiss erarbeitet, der Einstellungen vorsieht, aber auch mehr kostet. Was sagt die Politik?

Baustellen-Übersicht

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schulen und Kitas: Wo in den Ferien Neues entsteht

Wenn Schulen und Kitas leer sind, dann lassen sich größere Bauvorhaben am besten umsetzen. Entsprechend aktiv sind derzeit deshalb die Stadt Bad Harzburg und der Landkreis Goslar als Träger. Welche Neuerungen Kinder nach den Sommerferien erwarten.

Konzept gegen den Personalnotstand

GZ Plus Icon Bis zu neun Erzieherinnen mehr für die Goslarer Kitas

Der Personalnotstand in den Kitas betrifft nicht nur Goslar, ist aber heftig und treibt vor allem berufstätige Eltern in den Wahnsinn, die auf eine verlässliche Betreuung angewiesen sind. Jetzt legen Stadt und Propsteiverband einen Plan vor.

Auch Betreuungssituation Thema

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Vereine erhalten 6817 Euro Zuschüsse

Über mehrere Tausend Euro hatte jetzt der Ausschuss für Jugend, Sport und Kriminalprävention zu entscheiden. Und auch sonst gab es einige brandaktuelle Themen zu besprechen. Allen voran die angespannte Personallage in den städtischen Kitas.

Die Stadtverwaltung liefert Zahlen

Wie viele Goslarer Kita-Angebote sind wo ausgefallen?

Wie viele Gruppen hatten im Vorjahr wie oft geschlossen? Zu den Ausfallzeiten in den Goslarer Kindertagesstätten (Kitas) zwischen Januar 2023 und Januar 2024 liefert die städtische Fachdienstleiterin Linda Loske jetzt die detaillierten Zahlen.

340 Nutzer schauen zu

Goslarer Rat feiert Youtube-Premiere mit einem Klimastreit

Die insgesamt 340 Livestream-Nutzer auf dem Youtube-Kanal haben am späten Dienstagnachmittag eine vergleichsweise unspektakuläre und mit nicht einmal anderthalb Stunden Dauer auch kurze Ratssitzung gesehen. Der große Aufreger war ein Klimastreit.

Zwickmühle bei der Betreuung

GZ Plus Icon Kommentar: Kitas zwischen Personalnot, Sparzwängen und Wunschdenken

Eltern brauchen Verlässlichkeit bei der Betreuung. Kindertagesstätten (Kitas) haben zu wenig Personal, das auch noch immer häufiger krank wird. GZ-Redakteur Frank Heine beschreibt die Zwickmühle, in der sich Goslar, aber auch andere Städte befinden.

Geld und Fachkräfte fehlen

GZ Plus Icon Ein Offenbarungseid für Goslars Kindertagesstätten

Für Eltern, die ihren Nachwuchs in einer Goslarer Kita betreuen lassen, gehört es montags zum Alltagsgeschäft: Sie schauen in der Frühe nach, welche Angebote wegen der Krankmeldungen übers Wochenende wegfallen. Wo bleibt die Verlässlichkeit?

Es geht um Vertretungsstunden

GZ Plus Icon Stadtelternrat will mehr Personal für die Goslarer Kitas

Der Vorstand des Stadtelternrates für Goslars Kindertagesstätten (Kitas) fordert eine Erhöhung der Vertretungsstunden für pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen. Der aktuelle Zustand werde von den Eltern nicht länger hingenommen.

Wachablösung

GZ Plus Icon Bei Goslars Kita St. Georg übernimmt nun ein Mann das Ruder

Wachablösung bei der evangelischen Kindertagesstätte St. Georg in Jürgenohl. Nach 13 Jahren als Leiterin ist Doris Engels in den Ruhestand verabschiedet worden. Ab sofort übernimmt nun der 38-jährige Sebastian Niemeyer die Geschicke der Einrichtung.

Kalenderverkauf gut angelaufen

Winterstiefel wärmen 350 Paar Kinderfüße

Über die Hälfte der Adventskalender sind weg: „Es läuft sehr gut“, sagte Hartmut Prüssner vom Lions Club Goslar-Rammelsberg, dessen wichtigstes Projekt die Kinderstiefel finanziert. Die Kitas wissen, wo der Schuh drückt – und helfen beim Verteilen. 

Kindertagesstätte Mönchstalweg

Kita feiert eine Woche lang 50. Geburtstag

Die Kindertagsstätte Mönchstalweg gibt es seit 50 Jahren. Das wurde gefeiert - eine Woche lang. Zum Abschluss ließen die Kita-Kinder Luftballons vor der Marktkirche aufsteigen, angehängt waren selbst gestaltete Postkarten.

Wer bezahlt die Vertretungen?

GZ Plus Icon Das Goslarer Kita-Personal ist länger krank

Die Ausfallzeiten des Personals in den Kindertagesstätten (Kitas) im Stadtgebiet bereitet seit der Corona-Pandemie zunehmend Sorgen. Auch deshalb, weil das Land Niedersachsen für Vertretungskräfte kein Geld überweist. Und es gibt weitere Probleme.

Bilinguale Einrichtungen

GZ Plus Icon Oskar Kämmer: Aus für Goslarer Schule, Rumoren in Kita

Die Oskar-Kämmer-Schule hat ihre Pläne für eine bilinguale Grundschule in Goslar vorerst auf Eis gelegt. Zur Arbeit der Kindertagesstätte, die der freie Träger im früheren Fliegerhorst betreibt, melden sich zudem kritische Eltern-Stimmen zu Wort.

Anbauten und Übernahmen

Goslarer Kitas: Ein ständiger Kampf gegen Zeit und Kosten

Die DRK-Krippe und die Eltern-Kinder-Gruppe will die Stadt als Trägerin übernehmen. Zwei Krippen-Anbauten in Vienenburg und Wiedelah sind in Planung. Für St. Josef sind inzwischen fast 2,15 Millionen Euro aufgerufen. Zeit und Geld bereiten Sorgen.

Politik stimmt für Kita-Neubaupläne

Der Hahndorfer Nachwuchs wechselt die Straßenseite

Neben der Feuerwehr soll der jüngste Hahndorfer Nachwuchs einen neuen Platz finden: Die alte Kindertagesstätte ist marode und nicht mehr zukunftsfähig. Künftig sollen auch Kinder unter drei Jahren betreut werden. Bis zum Bau dauert es aber noch.

DRK-Krippe und Eltern-Kinder-Gruppe

GZ Plus Icon Stadt Goslar springt zweimal als Kita-Retter ein

Nach der DRK-Insolvenz will die Stadt Goslar als neuer Träger der Krippe an der Münzstraße für Kinder ab null Jahren einspringen. Die Eltern-Kinder-Gruppe an der Bäringerstraße schlüpft ebenfalls unter den Rettungsschirm, den die Stadt aufspannt.

Pädagogische Förderung

Vaupel-Kita-Stiftung: Dreck-Weg-Tag ist erstes eigenes Projekt

Die Vaupel-Kita-Stiftung unterstützt seit Jahren viele Projekte in den Kita von Clausthal-Zellerfeld. Damit will sie die pädagogische Förderung im Oberharz vorantreiben. Auch will sie nun eine Aktionen ins Leben rufen. Der Dreck-Weg-Tag machte den Auftakt.

Wo fließen die Landeshilfen hin?

GZ Plus Icon Keine Regeln für Kita-Kostendämpfer

Es gibt offenbar keine festen Regeln, wie die Kommunen mit dem Geld umgehen, das vom Land überwiesen wurde, um steigende Kosten für Verpflegung und Energie in Kitas und Schulen auszugleichen. Die GZ hat sich im Landkreis Goslar umgehört.

Kinderbetreuung

GZ Plus Icon Neuer Träger für 17 Kita-Einrichtungen im Landkreis Goslar

Die Verwaltung von Kindertagesstätten ist komplex geworden. Dem trägt die Entwicklung Rechnung: 17 Kita-Einrichtungen aus Goslar und der Region haben sich einen neuen Träger gesucht, den Propsteiverband Braunschweiger Land. Ein Sitz ist Goslar.

Kindertagespflege: Verein protestiert

Die „sichere Bank“? Ein Kita-Satz sorgt in Goslar für Ärger

Wenn die Lage sowieso nicht rosig ist, kommt jedes Wort auf die Goldwaage: Weil Kita-Fachdienstleiterin Karin Jünke Mitte März im Fachausschuss die Kindertagesstätte als „sichere Bank“ für die Eltern bezeichnete, folgt Protest auf dem Fuße.

Kita-Gesetz weckt Existenzängste

Immenröder Grashüpfer und Jerstedter Bachwichtel besorgt

Wer zahlt die Differenz, wenn Großtagespflegen ab 31. Juli 2024 nur noch bis zu zwei Kinder weniger betreuen dürfen? „Das lohnt sich nicht mehr“, sagt Skadi Ebel von Immenrodes Grashüpfern zum Kita-Gesetz. Auch Jerstedts Bachwichtel schlagen Alarm.

Neuer Stadtelternrat für Kitas

Eltern wählen eine Lobby für Kita-Themen

Engagierte Eltern haben den „Stadtelternrat Kita“ neu gegründet und bieten eine Interessenvertretung für Kita-Eltern gegenüber Stadt und Politik an, um Wünsche und Ziele zu artikulieren und ihren Interessen mehr Gewicht zu verleihen.

Mehr Kinder ohne Deutsch-Kenntnisse

GZ Plus Icon Bei Goslars Kita-Plätzen ist es nur noch in Vienenburg eng

Durch die Kitas Fliegerhorst und am Georgenberg hat sich die Betreuungssituation in Goslar entspannt. Aber gerade im Bereich Vienenburg herrscht noch Mangel an Plätzen. Ein Trend: Kinder mit einer Familiensprache, die nicht Deutsch ist, werden mehr.

Gebäudemanagement

Aufgabenkatalog für die Goslarer Hausmeister liegt vor

Aktueller Stand in Sachen Objektbetreuer respektive Hausmeister für Goslars Grundschulen und Kindertagesstätten: Seit Mittwoch liegt ein abgestimmter Katalog vor, der neue Bestimmungen umfasst. Beraten wird dann nach den Osterferien.

Großer Auflauf der Kleinen

Okeraner Dominanz in erster Goslarer Kinderfragestunde

Premiere für die neu geschaffene Kinder- und Jugendfragestunde in der Goslarer Politik: Zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie und Soziales drehte sich fast alles um Oker und seine (Schul-)Entwicklung.

Politik berät über Änderungen

Goslarer Kita-Betreuung: Was wegfällt und was neu kommt

Welches Betreuungsangebot wird gestrichen? Wo ist Nachbessern angesagt? Eine grüne und eine rote Liste helfen der Goslarer Politik bei der Orientierung, was ihnen die Stadtverwaltung an Änderungen für die Kindertagesstätten vorschlägt.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Polizeibericht: Parkendes Auto beschädigt, Einbruch in Kita

In einer Seesener Kindertagesstätte wird in der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag eingebrochen. Der unbekannte Täter stieht dabei einige Gegenstände. Außerdem wird ein Auto auf einem Parkplatz beschädigt. Der Verursacher flüchtet.

Noch reicht der Bestand

GZ Plus Icon Schladen-Werla sieht höheren Bedarf an Kitaplätzen

Neben zahlreichen Verabschiedungen diskutierten die Ratsvertreter auf der jüngsten Sitzung auch über die zukünftige Planung in Sachen Kita-Betreuung. Hier wird künftig aufgrund von neuen Baugebieten und Zuzug ein höherer Bedarf gesehen. 

Teils fehlen halbe Klassen

Erkältungswelle: Goslars Schulen und Kitas schniefen

Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Fieber, aber zumeist keine Corona-Fälle mehr: Eine Welle von Erkältungskrankheiten trifft aktuell auch die Goslarer Schulen und Kindertagesstätten spürbar, wenn auch unterschiedlich hart in ihren Ausmaßen.

Haushalt 2023

GZ Plus Icon Schladen-Werla: Kitas sorgen für Millionendefizit

Vier Ortsräte der Gemeinde Schladen-Werla tagen und besprechen den Haushaltsentwurf für das Jahr 2023. Unter dem Strich steht ein Defizit von 2,8 Millionen Euro. In Gielde begünstigt der Ortsrat das Aufstellen eines Bücherschranks.