Zähl Pixel
Gebäudemanagement

Aufgabenkatalog für die Goslarer Hausmeister liegt vor

Was geht an den Grundschulen? Noch immer sorgt das Thema Schulhausmeister für Unzufriedenheit. Symbolfoto: Marcus Brandt /dpa

Was geht an den Grundschulen? Noch immer sorgt das Thema Schulhausmeister für Unzufriedenheit. Symbolfoto: Marcus Brandt /dpa

Aktueller Stand in Sachen Objektbetreuer respektive Hausmeister für Goslars Grundschulen und Kindertagesstätten: Seit Mittwoch liegt ein abgestimmter Katalog vor, der neue Bestimmungen umfasst. Beraten wird dann nach den Osterferien.

Von Frank Heine Sonntag, 19.03.2023, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Er umfasst sowohl die klassischen Aufgaben beim Achten auf die Immobilien als auch einen Block mit Tätigkeiten, der die spezifischen Anforderungen der Leitungen von Grundschulen und Kindertagesstätten berücksichtigt. Diese Nachricht hatte Schulfachdienstleiter Sven Busse am Donnerstagabend für die Politiker im Ausschuss für Bildung, Familie und Soziales parat.

Der Katalog soll wie berichtet zuerst am 19. April in der nicht öffentlichen Arbeitsgruppe Schulentwicklungsplanung vorgetragen werden. Busse hofft, auf diesem Weg einen guten Kompromiss im schwelenden Streit um Hausmeister-Aufgaben zu erreichen. „Und das eine ist das Papier, das andere die gelebte Praxis“, schob er hinterher.

Was wiederum Rüdiger Wohltmann auf den Plan rief. Der Linke wollte unbedingt eine schriftliche Fixierung vorab vorgelegt wissen. „Damit sich der Leiter des Gebäudemanagements auch wirklich an das erinnert, was er am Tag davor gesagt hat“, schoss er eine Spitze gegen GGM-Chef Oliver Heinrich ab. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region