Zähl Pixel
Leerstehende Reha-Klinik

Millionen-Pläne für die Oberharzer Erbprinzentanne

In der Erbprinzentanne soll sich etwas tun: Ein chinesischer Großinvestor will dort ein Zentrum für chinesische Medizin errichten. Foto: GZ-Archiv

In der Erbprinzentanne soll sich etwas tun: Ein chinesischer Großinvestor will dort ein Zentrum für chinesische Medizin errichten. Foto: GZ-Archiv

Nach zehn Jahres Leerstand soll sich nun etwas tun in der Erbprinzentanne. Eine chinesische Gesellschaft will etwa 100 Millionen Euro investieren, um unter anderem ein Zentrum für traditionelle chinesische Medizin zu errichten.

Dienstag, 20.12.2022, 22:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Sino-Win-Europe-Gesellschaft will 100 Millionen Euro in die seit zehn Jahren leer stehende Erbprinzentanne investieren. Das Vorhaben, am Klinikstandort ein Zentrum für traditionelle chinesische Medizin zu errichten, soll weiter unterstützt werden.

Großinvestor will 100 Arbeitsplätze schaffen

2015 hatte die Erbprinzentanne-Gesellschaft die ehemalige Reha-Klinik gekauft. Die Verantwortlichen teilen im Dezember mit, dass ein chinesischer Großinvestor nun in das Projekt eingestiegen sei. Er wolle nach aktuellem Stand mehr als 100 Arbeitsplätze in Clausthal-Zellerfeld schaffen. Büroleiter Xiaochen Fu berichtet, dass das Projekt den Namen „Internationale Erholung Harz, Freizeit, Urlaub, Kultur, Tourismus und Gesundheit“ tragen soll. Unter anderem seien Gäste- und Ferienwohnungen geplant.

Chinesen wollen im Februar 2023 mit den Bau beginnen

Der Kooperationsvertrag mit dem Investor ist unterschrieben. Wenn es nach den Chinesen geht, soll im Februar 2023 mit dem Bau begonnen werden. Der Landkreis äußert Bedenken, weil ein für das Vorhaben notwendiger Bebauungsplan noch nicht auf den Weg gebracht sei.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region