Alle Artikel zum Thema: Kinderbetreuung

Kinderbetreuung

Kinderkrippe und Grundschule

GZ Plus Icon Was ändert sich für Wiedelahs jüngsten Nachwuchs?

Zweimal Wiedelah, zweimal ein Ja und zweimal einstimmig: Goslars Ratspolitiker segnen im Fachausschuss Pläne ab, die Grundschule organisatorisch an Vienenburg anzudocken und die Kinderkrippe unter Regie der Stadt Goslar weiterzuführen.

Lösung zum Ende des Jahres angepeilt

GZ Plus Icon Neuer Träger: Stadt Goslar übernimmt die Krippe in Wiedelah

Eine Überraschung ist es nicht (mehr), und noch sind auch nicht alle Details geklärt: Aber zum Jahreswechsel will die Stadt Goslar die Wiedelaher Krippe samt Personal vom Trägerverein übernehmen. Dort zieht sich der Vorstand zurück.

Für Kinder mit und ohne Förderbedarf

Gemeinde Schladen-Werla schafft mehr integrative Kita-Gruppen

In der Kita „Werla-Zwerge“ in Schladen können Kinder mit und ohne Förderbedarf betreut werden. In Hornburg gibt es einen integrativen Platz. Die Gemeinde Schladen-Werla will ihr Angebot noch weiter ausbauen.

Ära in Clausthal-Zellerfeld endet

182 Kinder in 40 Jahren: Tagesmutter Birgit Weise hört auf

40 Jahre, 182 Kinder, unzählige Erinnerungen: Wenn Birgit Weise aus Clausthal-Zellerfeld im Sommer 2025 in den Ruhestand geht, endet eine Ära. Für viele Familien im Oberharz war sie weit mehr als nur eine Tagesmutter.

Fehlende Millionen und Nager-Besuch

GZ Plus Icon Hahndorfer Kita-Probleme: Zu viele und zu wenig Mäuse

Nein, das ist aktuell keine schöne Situation: Weil Millionen fehlen und Kosten aus dem Ruder laufen, sind die Neubau-Planungen für die Kita Hahndorf vorerst auf Eis gelegt. Dafür schauen kleine Nager hin und wieder als ungebetene Besucher vorbei.

Wie geht es in Hahndorf weiter?

GZ Plus Icon „Ochse am GGM-Nasenring“: Goslarer Politik schiebt Kita-Frust

Auf einmal kostet der Neubau doppelt so viel: Nach dem Stopp des Hahndorfer Kita-Neubaus bewegt sich die Politik im Betriebsausschuss zwischen Lösungssuche, Ursachenforschung und Frustpotenzial. Bürgermeisterin Renate Lucksch etwa platzt der Kragen.

Vom Kostenanstieg überrascht

GZ Plus Icon Goslarer Verwaltung stoppt Neubau-Pläne für die Kita Hahndorf

Wo vorher 4 Millionen Euro im Haushalt standen, tauchen plötzlich 7,7 Millionen Euro auf. Grund genug für Goslars Verwaltungsspitze, die Pläne für den Hahndorfer Kita-Neubau vorerst zu stoppen. Fürs Gebäudemanagement kommt die Debatte zur Unzeit.

Ganztagsbetreuung in Wildemann?

GZ Plus Icon Stadtelternrat Clausthal-Zellerfeld: Hinhaltetaktik schmeckt nicht

Der Stadtelternrat von Clausthal-Zellerfeld kritisiert die Betreuungszeiten in Oberharzer Kindertagesstätten und sieht die Politik in der Pflicht. Wann kommt in Wildemann eigentlich die Ganztagsbetreuung, die vor fast drei Jahren Thema im Rat war?

Abgespeckte Form bis Ende des Jahres

GZ Plus Icon Neun Familien: Reger Zuspruch zum Goslarer KliK-Neustart

Das niedrigschwellige Unterstützungsprogramm „Kleine im Kommen“ (KliK) ist in Jürgenohl nach einmonatiger Unterbrechung am Montag in abgespeckter Form wieder angelaufen. Bis Ende des Jahres gibt es Sicherheit. Eltern bieten ihre Mithilfe an.

Nach angekündigten Ausschreibungen

GZ Plus Icon Mehr Erzieherinnen? Was sich in Goslars Kitas bisher getan hat

Der Kampf um mehr Kita-Personal hat im Vorjahr einige Monate in Anspruch genommen. Am Ende bewilligte der Rat der Stadt Goslar mehr Geld für mehr Vertretungsreserven. Ab Januar sollten die Ausschreibungen auf den Markt gehen. Was ist daraus geworden?

„Frischer Frühling“

Kunstkarussell Harzburg bietet ein vielfältiges Ferienprogramm

Unter dem Titel „Frischer Frühling“ findet das diesjährige Osterferienprogramm, organisiert vom Kunstkarussell (Kuka), statt. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an Aktionen, darunter auch Tanzen, Yoga und Billard.

Fördergelder für Jürgenohler Projekt

GZ Plus Icon Hilfe für Kinderbetreuung „Klik“: Goslar könnte Zuschuss zahlen

Die Kinderbetreuung durch das Projekt „Klik“ im Goslarer Stadtteil Jürgenohl steht auf der Kippe. Vergangene Woche hatten die Diakonischen Dienste, unter deren Regie das Angebot läuft, eine „Pause“ angekündigt. Doch es gibt noch eine Chance.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 9

GZ Plus Icon Kita in Lautenthal setzt auf einen situativen Betreuungs-Ansatz

Im städtischen Kindergarten Lautenthal arbeiten die Erzieher nach dem situativen Ansatz. Leiterin Nicole Bügener gibt einen Einblick in den alltäglichen Wahnsinn und erklärt, wie die Kinder verschiedene Projekte mit inspirieren.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 8

GZ Plus Icon Kita St. Andreas in Langelsheim ist im Umbruch

Die Kita St. Andreas in Langelsheim hat nicht nur einen neuen Leiter, der erst seit dem 1. August im Dienst ist, sondern wird aktuell umfangreich saniert und umgebaut: 15 neue Krippenplätze sollen entstehen.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 7

GZ Plus Icon Waldhaus-Krippe Wolfshagen setzt auf viel Bewegung

Die Waldhaus-Krippe Wolfshagen, die erst im Jahr 2019 fertiggestellt und eröffnet wurde, bietet viel Platz zum Spielen und Austoben. 30 kleine „Füchse“ und „Eichhörnchen“ sowie insgesamt neun Mitarbeiter sind in der Krippe zu Hause.

Kindertagespflege

In Braunlage gehen im Oktober die „Rehkids“ an den Start

Erzieherin Pia Unruh bietet die erste private Kindertagespflege für Unter-Dreijährige in Braunlage an. Bei den „Rehkids“ in der Pfarrstraße ist für fünf Kinder Platz. Was die Tagesmutter bieten will, sind flexible Zeiten und gute Alltagsbegleitung.

Bilderbuchkino im Schloss

Bad Harzburger Kinder erleben einen niesenden Drachen

Immer am dritten Mittwoch im Monat veranstalten Stadtbücherei und Kinderschutzbund gemeinsam ein Bilderbuchkino im Bündheimer Schloss. In diesem Monat geht es um einen Drachen, der mit seinem Schnupfen einen ganzen Wald zum Beben bringt.

Kindergarten wird 50. Jahre alt

GZ Plus Icon Feier mit Eis und Unterhaltung für die kleinen St. Andreasberger

Was für eine Geburtstagsfeier. Mit Eis, einem Drachen und einer Bauchrednerin feierte der evangelische Kindergarten in St. Andreasberg sein 50-jähriges Bestehen. Zu dem Fest kam auch Pastor Werner Läwen, der den Bau damals begleitet hatte.

Ferienpass

GZ Plus Icon Junge Kleingärtner werkeln im Beet in Bad Harzburg

Beim Ferienprogramm des Jugendtreffs ging es Anfang der Woche rund um Pflanzen: Im Rahmen des Kleingartenprojekts „Ab ins Beet“ ernteten die Kinder ihr selbst angebautes Gemüse und Obst, bei einer Bastelaktion bauten sie Deko-Blüten aus Papier.

Erweiterung der Gebäude

GZ Plus Icon Kitas in Langelsheim und Hahausen werden ausgebaut

Die Langelsheimer Kindertagesstätten St. Andreas und St. Romanus bekommen zusätzliche Räume. Die Bauarbeiten hierfür haben bereits begonnen. Die Betreuung findet aber parallel weiterhin statt. Auch die Öffnungszeiten ändern sich nicht.

Spiel, Spaß und Spannung

Bad Harzburger Kunstkarussell bietet ein buntes Ferienprogramm

Der Verein Kunstkarussell in Bad Harzburg bietet interessierten Kindern ein vielfältiges Ferienprogramm – ob outdoor oder indoor – für den Sommer. Anmeldungen sind noch bis zum 14. Juni möglich. Neue Sprachkurse starten ab August.

Rat entscheidet

Hortgebühren in Clausthal werden stufenweise angehoben

Die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung im Schulhort Clausthal-Zellerfeld werden steigen – von derzeit 195 Euro im Monat auf 250 Euro. Das war politisch unstrittig. Die Frage war nur: Ab August auf einen Schlag, oder besser gestaffelt?

Kita Dörnten wird 30

GZ Plus Icon Zum „Jubiläum“ gibt es einen neuen Namen

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Kindertagesstätte in Dörnten wurde jüngst der neue Name bekannt gegeben. Kinder, Eltern, die Kirche und Mitarbeiter haben sich am Ende auf den Namen „Wirbelwind“ geeinigt.

Spezielle Führung

GZ Plus Icon Kennen Bad Harzburgs Kinder ihre Stadt?

Stadtführungen für Erwachsene sind nichts Besonderes mehr. Für Kinder sieht das schon anders aus. Aber das ändert sich. Die Kita Schlewecke engagierte Monika Franz, damit die erfahrene Stadtführerin den Jungen und Mädchen Bad Harzburg näher bringt.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Mütter mit vielen Kindern oft benachteiligt

Für Mütter vieler Kinder wird die Rückkehr in den Job zum Spießrutenlauf. Der Verband kinderreicher Familien mahnt bessere Beratung und Anerkennung von Erziehungskompetenzen an.

Geburtstag steht an

Was verbirgt sich hinter Bad Harzburgs KiWi-Projekt?

Wohin mit Kindern, die noch zu klein für den Kindergarten sind? In Bad Harzburg gibt es dafür seit genau zehn Jahren das Projekt KiWi. Die GZ hat einmal geschaut, was sich dahinter verbirgt und wie der Geburtstag gefeiert werden soll.

Es drohen Einnahmeverluste

GZ Plus Icon Landkreis Goslar will die Kinderbetreuung sichern

Weil das Land die Rahmenbedingungen für die Kinderbetreuung in der Tagespflege ändert, fürchten viele Betreiber um ihre Existenz. Der Landkreis Goslar will die Einnahmelücke schließen, um die Kinderbetreuung in der Region zu sichern.

Wer bezahlt die Vertretungen?

GZ Plus Icon Das Goslarer Kita-Personal ist länger krank

Die Ausfallzeiten des Personals in den Kindertagesstätten (Kitas) im Stadtgebiet bereitet seit der Corona-Pandemie zunehmend Sorgen. Auch deshalb, weil das Land Niedersachsen für Vertretungskräfte kein Geld überweist. Und es gibt weitere Probleme.

Interview mit Cordula Dähne-Torkler

Kinderschutzbund Braunlage: Busfahrplan ist Standortnachteil

Im GZ-Interview kritisiert die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Braunlage, Cordula Dähne-Torkler, die schleppende Umsetzung der Umgestaltung des Skaterplatzes zu einer multifunktionalen Jugendanlage sowie die Busverbindungen in der Hochharzstadt.

Gabriele Reichard

GZ Plus Icon Harzburgerin machte gute Erfahrungen als Verschickungskind

Viele Kinder, die bis in die 1980er Jahre zu Kuren verschickt wurden, machten negative Erfahrungen, erlitten teils Traumata. Anders Gabriele Reichard: Sie erinnert sich sogar gerne an die Zeit zurück, in der sie nach Norderney gebracht wurde.

Fragen ans Diakonissenmutterhaus

GZ Plus Icon Verschickung: Wenn die Kinder-Kur zum Trauma wird

Bis in die 80er Jahre wurden Kinder zu Kuren verschickt. Auch in Einrichtungen des Diakonissenmutterhauses. Aber nicht alle Kinder wurden bei den Kuren gesund, im Gegenteil: Manche erlitten Traumata. Was sagen die Verantwortlichen heute dazu?

Jugendausschuss

GZ Plus Icon Freier Träger soll den Schulhort in Clausthal übernehmen

Nach der Kündigung des Vertrags durch den Verein Schulkinderhort Klepperberg will die Stadt in die Bresche springen und die Einrichtung selbst übernehmen. Aber die Politik favorisiert einen freien Träger als Betreiber, um die Verwaltung zu entlasten.

Karin Meybom ist Rektorin

GZ Plus Icon Aus Ecuador zurück an die Zellerfelder Grundschule

Karin Meybom ist die alte und neue Schulleiterin an der Zellerfelder Grundschule. Sie hat die vergangenen sieben Jahre die Deutsche Schule in Ecuador geleitet. Von 2013 bis 2016 war sie schon Direktorin in Zellerfeld. Einiges hat sich seitdem verändert.

Spielplatz sowie Fuß- und Basketballfeld

GZ Plus Icon Ahorn-Hotel Braunlage: Außenbereich mit neuen Attraktionen

Das Ahorn-Hotel in Braunlage hat einen neuen Außenbereich mit Fuß- und Basketballfeld, Minigolf- und Spielplatz sowie einer Beachvolleyballanlage. Die Unterkunft setzt voll auf Familienfreundlichkeit und lässt sich das auch einiges kosten.

Im Jubiläumsjahr

Lutteraner Waldwichtel kehren zu ihren Wurzeln zurück

Mit neuer Führungsspitze dem Jubiläum entgegen: Der Trägerverein des Waldkindergartens Lutter hat sich neu aufgestellt. Alle Vorstandsposten sind neu besetzt. Gemeinsam haben die Neuen die Planungen fürs 25-jährige Bestehen der Einrichtung im Blick.

Kinderbetreuung

Clausthaler Hort: Verein kündigt Vertrag mit der Stadt

Der Trägerverein des Schulkinderhortes in Clausthal-Zellerfeld hat den Vertrag mit der Stadt gekündigt. Der Vorstand ist der Ansicht, dass ein hauptamtlicher Träger den Hort bedarfsgerechter betreiben könne. Aktuell ist nicht klar, wie es weitergeht.

Reitkurs, Angeln, Werwölfe

Das bietet der Ferienpass der Jugendhilfe Oberharz

Die Jugendhilfe Oberharz hat zusammen mit Veranstaltern und Vereinen wieder einen vollgepackten Ferienpass zusammengestellt. Auftakt ist bereits am 3. Juli. Die GZ zeigt in einer Übersicht, auf was sich Kinder und Jugendliche in den Ferien freuen können.

Einweihung

GZ Plus Icon Liebenburgs jüngste Kita ist das Dörntener Schwalbennest

Lange hat es gedauert, bis die neue Kindergartengruppe der Gemeinde Liebenburg ihren Betrieb aufgenommen hat. Mit Verspätung war es Anfang Januar endlich so weit – Dörntens „Schwalbennest“ eröffnete. Am Wochenende nun die offizielle Einweihung.

Kindertagespflege: Verein protestiert

Die „sichere Bank“? Ein Kita-Satz sorgt in Goslar für Ärger

Wenn die Lage sowieso nicht rosig ist, kommt jedes Wort auf die Goldwaage: Weil Kita-Fachdienstleiterin Karin Jünke Mitte März im Fachausschuss die Kindertagesstätte als „sichere Bank“ für die Eltern bezeichnete, folgt Protest auf dem Fuße.

Kita-Gesetz weckt Existenzängste

Immenröder Grashüpfer und Jerstedter Bachwichtel besorgt

Wer zahlt die Differenz, wenn Großtagespflegen ab 31. Juli 2024 nur noch bis zu zwei Kinder weniger betreuen dürfen? „Das lohnt sich nicht mehr“, sagt Skadi Ebel von Immenrodes Grashüpfern zum Kita-Gesetz. Auch Jerstedts Bachwichtel schlagen Alarm.

Raumnot an Goslarer Grundschule

GZ Plus Icon Lehrkräfte der Goetheschule wehren sich gegen die Kritik

Wer ist schuld, wenn an der Goetheschule im Sommer der Raum-Notstand droht? Die Kritik, die Verwaltungsmann Sven Busse zuletzt an Rektorin Ute Kesten festgemacht hat, lässt das Kollegium so nicht stehen. Die Lehrkräfte machen andere Rechnungen auf.

Erste Frau an der Feuerwehrspitze

Yvonne Rother wird Ortsbrandmeisterin in Beuchte

Die erste Ortsbrandmeisterin in der Geschichte der Gemeinde Schladen-Werla ist am Mittwochabend in der Ratssitzung im DGH ernannt worden. Yvonne Rother ist als Nachfolgerin von Daniel Normann, der auf eigenen Wunsch bereits Ende dieses Monats aus dem Amt scheidet.

„Dann muss ich wegziehen“

GZ Plus Icon Betreuungssituation im Oberharz erhitzt die Gemüter

Wie lassen sich in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld auch langfristig Betreuungsplätze sichern? Das wollen Stadt und Kinderhort am 8. März ausloten. Im Jugendausschuss verschafften sich jetzt bereits zwei Mütter ihrem Ärger Luft.

Anfrage im Kreistag

Frank Oesterhelweg will Pflegeeltern helfen

Zum Thema „Unterstützung für Pflegekinder und Pflegefamilien“ hat der CDU-Kreistagsabgeordnete Frank Oesterhelweg eine schriftliche Anfrage an die Landkreisverwaltung geschickt. Am Montag in der Kreistagssitzung antwortete die Verwaltung darauf.

Blaue Jacke als Ermittlungsansatz

Mit Feuerlöschern und Kaffee: Unbekannte verwüsten Kita

Kann eine blaue Jacke helfen, die Tat aufzuklären? Unbekannte haben eine Kita in Uschlag verwüstet. Mit Feuerlöschern, Kaffeepulver und Mehl richteten sie ein großes Ausmaß der Zerstörung an. Die Polizei prüft einen Zusammenhang mit einem ähnlichen Fall.

Kinder- und Jugendstiftung übernimmt

Kleiderkammer Langelsheim: Neues Team legt motiviert los

Die Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim übernimmt den Betrieb der Kleiderkammer vom Kinderschutzbund. Derzeit erarbeitet das Team ein Konzept für die Fortführung. Sicher ist bereits, dass die Kleiderkammer sich auf Kinderkleidung spezialisiert.

Außenstelle wird zu eigener Kita

GZ Plus Icon Dörntens „Regenbogen“ wird zum „Schwalbennest“

Eine neue Kindergartengruppe wertet die alte Dörntener Grundschule künftig zu einer Kindertagesstätte in kirchlicher Trägerschaft auf. Aufgrund verschiedener Auflagen verzögerte sich die Erteilung einer Betriebserlaubnis um mehrere Monate.