Zähl Pixel
Kindertagespflege

In Braunlage gehen im Oktober die „Rehkids“ an den Start

Am 1. Oktober will Pia Unruh die Kindertagespflege "Rehkids" in der Pfarrstraße eröffnen.

Am 1. Oktober will Pia Unruh die Kindertagespflege "Rehkids" in der Pfarrstraße eröffnen. Foto: Nachtweyh

Erzieherin Pia Unruh bietet die erste private Kindertagespflege für Unter-Dreijährige in Braunlage an. Bei den „Rehkids“ in der Pfarrstraße ist für fünf Kinder Platz. Was die Tagesmutter bieten will, sind flexible Zeiten und gute Alltagsbegleitung.

author
Von Berit Nachtweyh
Samstag, 14.09.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Das große Spielzimmer ist schon eingerichtet, in den anderen Räumen gibt es in den kommenden Tagen noch ein bisschen was zu tun, einige Möbel werden noch geliefert – doch bis die „Rehkids“ im Oktober an den Start gehen, wird alles fertig sein. Mit den „Rehkids“ eröffnet Pia Unruh an der Pfarrstraße die erste private Kindertagespflege für Unter-Dreijährige in Braunlage.

Genau genommen, muss schon bis Ende September alles fertig sein. Dann nämlich werden sich Mitarbeiter des Landkreises Goslar als zuständiger Aufsichtsbehörde die Räumlichkeiten anschauen und offiziell „grünes Licht“ für den Betrieb der kleinen Kindertagespflege geben. Und dann erst kann Betreiberin Pia Unruh auch die Betreuungsverträge mit den Eltern schließen. Es gebe aber bereits ganz feste Absichtserklärungen, sagt sie.

Flexible Betreuungszeiten

Fünf Kinder im Alter bis zu drei Jahren dürfen bei den „Rehkids“ betreut werden. Noch seien nicht alle Plätze vergeben, sagt Pia Unruh. Die 31-jährige Erzieherin will mit ihrem neuen Angebot vor allem auch Eltern ansprechen, die aus beruflichen Gründen auf flexible Betreuungszeiten für ihren Nachwuchs angewiesen sind. „Viele junge Leute in Braunlage arbeiten in der Gastronomie oder in der Hotellerie“, sagt Unruh und weiß, dass es für solch ein zusätzliches Angebot neben der klassichen Krippenbetreuung in der Kita durchaus einen Bedarf gibt in Braunlage.
Das selbst entworfene Logo erinnert an das Braunlager Wappen.

Das selbst entworfene Logo erinnert an das Braunlager Wappen. Foto: Nachtweyh

Zum Start im Oktober sollen die „Rehkids“ zunächst von montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 17 Uhr geöffnet sein. Wenn es außerhalb dieser Zeiten einen Betreuungsbedarf gibt, könnten das die Eltern individuell mit ihr absprechen.

Rückkehr nach Braunlage

Vor zehn Jahren hatte die gebürtige Braunlagerin ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen. Danach hat sie unter anderem als Au-Pair in den Vereinigten Staaten gearbeitet, als Erzieherin in der Tourismusbranche und zuletzt in einer Kita in Hamburg. Vor allem dort hatte sie zunehmend festgestellt, dass viele Kinder nicht so gezielt gefördert und betreut werden können, wie es gut wäre – Stichwort Personalmangel. So wollte sie nicht länger als Erzieherin arbeiten und kehrte im Frühjahr von Hamburg in ihre Heimatstadt zurück.
Im Spielzimmer ist schon fast alles startklar.

Im Spielzimmer ist schon fast alles startklar. Foto: Nachtweyh

Nach und nach sei dann die Idee der „Rehkids“ gereift, erzählt Pia Unruh. Einen fertigen Plan hatte sie bei ihrer Rückkehr nach Braunlage keineswegs. Auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten entdeckte sie im Sommer das Haus in der Pfarrstraße 2, aus dem die ergotherapeutische Praxis gerade aus- und ein Haus weitergezogen war. Der Kontakt mit den Vermietern verlief erfreulich und als die Räume frei wurden, konnte Pia Unruh im August mit den Modernisierungsarbeiten beginnen.

Gute Alltagsbegleitung

Entstanden sind mit viel handwerklichem und finanziellem Einsatz helle, kindgerechte Räume: Spielzimmer, Schlafraum, Küche mit Essbereich, Badezimmer und Eingangsbereich. Es ging der 31-Jährigen aber nicht allein um die freundliche Atmosphäre der Einrichtung, sondern auch darum, dass sie ihrem pädagogischen Ansatz gerecht werden. Den Kindern soll eine gute Alltagsbegleitung vermittelt werden, dazu gehöre beispielsweise das Vorbereiten der gemeinsamen Mahlzeiten. „Bedürfnisorientierte Betreuung“ heißt für Pia Unruh, ihre Schützlinge in der Tagespflege gut zu beobachten und gut zu fördern. Denn die 31-Jährige sagt über sich selbst, sie Erzieherin aus Leidenschaft. Über die Arbeiten in den „Rehkids“-Räumen berichtet sie auch auf Instagram unter rehkids_kindertagespflege.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region