Alle Artikel zum Thema: Jürgenohl

Jürgenohl

Marienburger Straße und die B82

GZ Plus Icon Zwei Goslarer Baustellen sind vorerst noch im Wartestand

Mit Marienburger Straße in Jürgenohl und der B82 zwischen Goslar und Immenrode sind zwei Baustellen-Projekte noch im Wartestand. Bei einer kommt der Bagger aber schon am Dienstag. Die andere hat sich in den September hinein verschoben.

Neue Grundschüler begrüßt

GZ Plus Icon Einschulung in Vienenburg und Jürgenohl mit Theater und Liedern

Die Goslarer Grundschulen haben am Samstag die neuen ABC-Schützen begrüßt. Bei Einschulungsfeiern zeigten ältere Schüler Theaterstücke und sangen Lieder. In Vienenburg ging es um „Mutmachmurmeln“, in Jürgenohl schwänzte ein Auerhahn die Einschulung.

Baustart am 18. August in Jürgenohl

Goslar: Neuer Kreisverkehr für Marienburger Straße

Die Stadt startet am 18. August den Ausbau der Marienburger Straße in Jürgenohl. Herzstück ist ein moderner Kreisverkehr, der mehr Sicherheit und besseren Verkehrsfluss bringt. Bis 2026 werden Fahrbahn, Rad- und Gehwege umfassend erneuert.

Baustart verschoben

GZ Plus Icon 30-Millionen-Euro-Projekt: Wohnpark-Pläne in Goslar weiter offen

Auf dem früheren Militärsportplatz an der Waldenburger Straße soll für 30 Millionen Euro ein „Wohnpark für Best Ager“ entstehen. Genehmigt ist das Projekt längst, auch ein Betreiber steht bereit – doch auf dem Gelände tut sich bisher nichts.

Grünes Licht für Kösliner Straße

GZ Plus Icon Elterntaxis in Goslar werden in Zukunft umgeleitet

Elterntaxis bis direkt vor die Schule sind immer wieder ein strittiges Thema. Die Stadt Goslar will die Kösliner Straße sanieren und gleichzeitig den Verkehr vor der Schule sortieren. Kann das funktionieren?

Neue Fahrbahn und mehr Sicherheit

GZ Plus Icon Stadt Goslar nimmt die Schlaglöcher der Kösliner Straße ins Visier

Für 1,5 Millionen Euro soll die Kösliner Straße erneuert werden. Die Straße, an der Kita, Grundschule und Krankenhaus liegen, ist seit Jahren in schlechtem Zustand. Die Planer werfen zudem ein Auge auf mehr Sicherheit für Radler und Fußgänger.

Was den Bauausschuss umtreibt

Lochtumer Hochwasserschutz und die Kösliner Straße in Jürgenohl

Hochwasserschutz, Straßen, Verwaltungsorganisation, Bebauungspläne und Förderprogramme: Am 8. Mai wartet ein bunter Themenstrauß auf den Goslarer Bauausschuss. Beispiel: Für die Kösliner Straße in Jürgenohl sind 1,5 Millionen Euro aufgerufen.

Stress in Jürgenohl und Kramerswinkel

Jürgenohler Ratsduo gibt harsche Kritik an den Absender zurück

Annett Eine (SPD) und Claus Roschanski (CDU) wehren sich vehement gegen Vorwürfe, die auf der Hauptversammlung des Stadtteilvereins Jürgenohl-Kramerswinkel aufgekommen war. Es geht um Förderanträge aus Vereinskreisen und allgemeines Engagement.

Lions-Spende und GZ-Schweinchengeld

Neue Bilderbücher für die Bürger-Bücherei Jürgenohl

Die Bürger-Bücherei in Jürgenohl hat jede Menge Lesestoff für die jüngsten Nutzer angeschafft. Außerdem gibt es einen neuen Schriftzug im Schaufenster. Möglich machten es eine Spende des Lions-Clubs Goslar-Bad Harzburg und das GZ-Schweinchengeld.

Abgespeckte Form bis Ende des Jahres

GZ Plus Icon Neun Familien: Reger Zuspruch zum Goslarer KliK-Neustart

Das niedrigschwellige Unterstützungsprogramm „Kleine im Kommen“ (KliK) ist in Jürgenohl nach einmonatiger Unterbrechung am Montag in abgespeckter Form wieder angelaufen. Bis Ende des Jahres gibt es Sicherheit. Eltern bieten ihre Mithilfe an.

Stadt springt ein

GZ Plus Icon Neue Hoffnung: „Klik“ kann weitermachen

Das derzeit unterbrochene Betreuungsprojekt „Kleine im Kommen“ könnte schon am Montag wieder anlaufen. Stadt, Landkreis und Diakonische Beratungsdienste haben sich auf einen Fahrplan bei der Finanzierung geeinigt. Gespart wird beim Personal.

Fördergelder für Jürgenohler Projekt

GZ Plus Icon Hilfe für Kinderbetreuung „Klik“: Goslar könnte Zuschuss zahlen

Die Kinderbetreuung durch das Projekt „Klik“ im Goslarer Stadtteil Jürgenohl steht auf der Kippe. Vergangene Woche hatten die Diakonischen Dienste, unter deren Regie das Angebot läuft, eine „Pause“ angekündigt. Doch es gibt noch eine Chance.

Pfarrerin wechselt nach Westfalen

St. Georg sagt nach acht Jahren tschüss zu Melanie Grauer

Sie gehe nicht im Gram, sondern in Dankbarkeit, sagte Jürgenohls Pfarrerin Melanie Grauer bei ihrem Abschiedsgottesdienst in St. Georg. Nach acht Jahren im Dienste von St. Georg und St. Kilian (Hahndorf) wechselt Grauer nach Nordrhein-Westfalen.

Konzert der Realschule Goldenen Aue

Schüler, Ehemalige und Lehrer singen im Advent zusammen

Die Weihnachtszeit ist die Zeit im Jahr, in der man enger zusammenrückt und das Gemeinschaftsgefühl. Unter dem Motto „Wir singen im Advent“ lud die Realschule Goldene Aue vor Kurzem zu einem ganz besonderen Mitsingkonzert in die Kirche St. Georg ein.

Anlaufstelle in Jürgenohl

GZ Plus Icon Goslarer Cannabis-Verein beginnt mit dem Hanf-Anbau

Seit Ende November ist die Lizenz erteilt: Der Goslarer Cannabis-Social-Club hat mit dem Hanf-Anbau begonnen und eine Anlaufstelle in Jürgenohl eröffnet. Dort soll im Februar die erste Ausgabe starten.

Wohnungsbrand in Jürgenohl

GZ Plus Icon Feuer raubt fünfköpfiger Familie gesamtes Hab und Gut

Vor einer Woche brannte eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Jürgenohl lichterloh. Die Feuerwehr konnte alle 25 Bewohner unverletzt retten. Eine fünfköpfige Familie verlor ihr gesamtes Hab und Gut. Die GZ hat mit den Betroffenen gesprochen.

Adventsveranstaltungen in Goslar

GZ Plus Icon Die Zeit der besinnlichen Feste hat begonnen

Am Wochenende gab es neben dem Weihnachtsmarkt auch zahlreiche andere Adventsveranstaltungen. So etwa der Adventsmarkt in Jürgenohl oder das Baumschmücken in Hahnenklee.

Vorfreude auf Weihnachten

Ein musikalischer Adventsmarkt in Jürgenohls Zentrum

Die Goslarer Ratsleute Annett Eine (SPD) und Claus Roschanski (CDU) sind schon ganz aufgeregt: Am Sonntag, 1. Dezember, werden sie den vierten Jürgenohler Adventsmarkt auf dem frisch sanierten Marktplatz des Goslarer Stadtteils organisieren.

Stadtteilfest in Kramerswinkel

GZ Plus Icon Party mit Bambergern, Jaguarbahn und Wolverine-Krallen

Drei Tage lang war auf dem Marktplatz in Kramerswinkel Party angesagt. Das Stadtteilfest bot jede Menge Musik und viele Abwechslungen. Der Festumzug hingegen soll möglicherweise im nächsten Jahr nicht mehr über die Bühne gehen.

Festplatz statt Marktplatz

Jürgenohl lädt zum Stadtteilfest

Das Jürgenohler Stadtteilfest geht in die nächste Runde. Vom 30. August bis zum 1. September wird der Kramerswinkler Marktplatz zum Festplatz. Jaguar Express, Live-Bands und verschiedene Leckereien wird es geben. Der Flohmarkt bildet den Abschluss.

Viel Action und Raum für Ruhe

GZ Plus Icon Baustart: Neuer Platz für Jugendliche in Goslar

Springen, Laufen, Spielen, Klettern oder einfach nur Entspannen: Der neue Jugendplatz an der Kösliner Straße soll Kindern und Jugendlichen ein attraktives Angebot liefern – doch das ist noch nicht alles. Der Startschuss für den Bau ist gefallen.

Wasserspiel eingeweiht

Auf dem Jürgenohler Marktplatz fliegen die Fontänen

Wasser marsch heißt es auf dem Jürgenohler Marktplatz. Die Stadtverwaltung hat das Wasserspiel auf dem umgebauten Areal eingeweiht. Beim Thema Stolperfallen wollen die Verantwortlichen noch nachbessern.

Einschulung am 10. August

In Goslar starten 425 Erstklässler ins Schulleben

425 Abc-Schützen starten am Samstag in einer Woche ins Abenteuer Schule. Die zehn Goslarer Grundschulen erwarten an ihren elf Standorten 31 Erstklässler weniger als vor Jahresfrist. Auch bei den Schulleitungen gibt es Veränderungen.

Blumenkübel und Kontrastband

GZ Plus Icon Stolpergefahr auf dem Jürgenohler Markt soll sichtbarer werden

Das war eine Sache für Goslars Oberbürgermeisterin: Urte Schwerdtner nahm die Situation auf der sanierten Fläche des Jürgenohler Wochenmarktes zusammen mit ihren Fachleuten unter die Lupe. Immer mehr Menschen waren über die neue Stufe gestolpert.

Ärger über Parkplatzmangel

Neustart: Wochenmarkt in Jürgenohl ist wieder da

Der Jürgenohler Marktplatz ist saniert, und ab jetzt bieten die Marktbeschicker wieder zweimal wöchentlich ihre Waren dort an. Viele Besucher nutzten den ersten Markttag zum Einkaufen. Aber es gab auch Kritik.

Frau bei Sturz verletzt

Stolperfallen auf dem Jürgenohler Marktplatz

Christina Boosmann ist böse gestürzt. Sie stolperte über eine neue Treppenstufe des Jürgenohler Marktplatzes und verstauchte sich den Arm. Laut Marktplatz-Apothekerin Dr. Claudia Klimek-Preuß kommen Stolperunfälle vor ihrem Geschäft regelmäßig vor.

Erster Neubau fast fertig

Enorme Nachfrage nach neuen Sozialwohnungen in Jürgenohl

Die Wohngesellschaften Goslar/Harz investieren in ihr Angebot in Jürgenohl. Für 13 Millionen Euro bauen sie zwei Mehrparteienhäuser mit Sozialwohnungen an der Marienburger Straße. Für die ersten 29 Wohnungen gibt es mehr als 200 Anfragen.

Stadtteilfeier auf dem Marktplatz

Nur ein Pöbler stört ein ansonsten gelungenes Jürgenohlfest

Zwei Tage feiern die Jürgenohler ihren Stadtteil. Die Organisatoren sind zufrieden, auch wenn die Veranstaltung nach ihren Wünschen mehr Zuschauer am Samstagabend vertragen hätte. Ein Pöbler sorgte zudem für schlechte Stimmung auf dem Marktplatz.

Für 2,5 Millionen Euro umgestaltet

Nach 14 Monaten Bauzeit: Jürgenohls Marktplatz ist wieder frei

Seit Samstag ist er wieder frei zugänglich: Während des Jürgenohler Stadtteilfestes hat Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner am Samstag den Marktplatz seiner bestimmung übergeben. Er wurde in den vergangenen 14 Monaten komplett umgebaut.