Stolperfallen auf dem Jürgenohler Marktplatz

Der Absatz vor der St-Georg-Apotheke wird als gefährliche Stolperfalle wahrgenommen. Foto: Epping
Christina Boosmann ist böse gestürzt. Sie stolperte über eine neue Treppenstufe des Jürgenohler Marktplatzes und verstauchte sich den Arm. Laut Marktplatz-Apothekerin Dr. Claudia Klimek-Preuß kommen Stolperunfälle vor ihrem Geschäft regelmäßig vor.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Nach 14 Monaten Sanierungszeit mit Baufahrzeugen und Absperrungen ist der Jürgenohler Marktplatz wieder fest in Bürgerhand. Der Trubel des Alltags kehrt zurück, seit Freitag ist auch die Danziger Straße neben dem Marktplatz wieder beidseitig befahrbar. Doch es gibt auch kritische Stimmen, die mit einigen Aspekten der Umgestaltung nicht zufrieden sind, sie sogar für gefährlich halten.
Etwa einige neue Treppenstufen: Die Goslarerin Christina Boosmann hat sich bei der GZ gemeldet, nachdem sie vor der St-Georg-Apotheke einen Absatz übersehen hatte und derart schwer gestürzt war, dass sie sich ein Handgelenk verstauchte und einen geplanten einwöchigen Fahrradurlaub nicht antreten konnte.
Nicht der erste Sturz
Apotheken-Inhaberin Dr. Claudia Klimek-Preuß bestätigt gegenüber der GZ den Vorfall. „Es war bei Weitem nicht der erste Sturz“, berichtet sie. Es sei an der unübersichtlichen Stelle auch schon zu Knochenbrüchen gekommen. Von sich aus hätten ihre Angestellten schwarz-gelbes Signal-Klebeband an dem Absatz angebracht, um die Situation zu entschärfen. Klimek-Preuß sieht dort aber weiterhin Handlungsbedarf seitens der Stadt.

Der Marktplatz bietet Raum für Veranstaltungen wie den Wochenmarkt. Foto: Epping
Christina Boosmann hatte mit dem Gedanken gespielt, die Stadtverwaltung wegen fahrlässiger Körperverletzung anzuzeigen. Bei der Polizei habe man ihr aber signalisiert, dass das nicht sinnvoll sei, stattdessen wollte man sich die Stolperfallen auf dem Jürgenohler Marktplatz noch einmal anschauen und mit der Verwaltung Kontakt aufnehmen. Wie dort die Situation gesehen wird, ist aktuell noch unklar. Bis zum Redaktionsschluss am Freitag blieb eine GZ-Anfrage zu dem Thema unbeantwortet.
Markt kehrt zurück
Eine Meldung zum Jürgenohler Marktplatz gibt es aber noch. Nach einer langen Pause während der Umbauzeit kehrt am Samstag, 13. Juli, auch der Wochenmarkt zurück. Laut Auskunft der Goslar Marketing Gesellschaft findet der Markt dann wieder mittwochs von 8 bis 12 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr an der Danziger Straße statt.
Der Wochenmarkt war während der Bauphase nach Kramerswinkel umgezogen.

Die Verweilzone mit Bänken und Bäumen. Foto: Epping
Im April 2023 startete die groß angelegte Sanierung des Jürgenohler Marktplatzes für insgesamt 2,5 Millionen Euro. Im westlichen Bereich ist eine Verweilzone mit Bäumen entstanden, im östlichen Bereich viel Raum für Veranstaltungen – wie den Wochenmarkt – und ein Wasserspiel für Kinder. Nördlich der Marktflächen führt ein Fahrradweg zur Marienburger Straße.