Alle Artikel zum Thema: Hochzeit

Hochzeit

Das Ja-Wort in der Kaiserpfalz

GZ Plus Icon Zwei Männer, eine Hochzeit und ganz viel Goslarer CvD-Beifall

Irgendwie geht es am Ende doch darum, ein Zeichen zu setzen: Andreas Buchholz und René Schlüsche-Buchholz arbeiten beide am CvD-Gymnasium und haben jetzt geheiratet. Das finden ganz viele Menschen aus der Schule gut und kommen zum Standesamt.

Geschäftsübergabe zum 1. Februar

GZ Plus Icon Sarah Goerz übernimmt „Deine Brautwelt“ von Heike Schulze

„Deine Brautwelt“ in Langelsheim steht ab dem 1. Februar unter neuer Führung: Heike Schulze gibt das Zepter an Sarah Goerz weiter. Auf zwei Etagen will sie mit ihren zahlreichen Kleidern viele Träume in Erfüllung gehen lassen.

Auf dem Wurmberg

Braunlages Bürgermeister traut sein erstes Hochzeitspaar

Erstmals hat ein Bürgermeister in Braunlage eine Ehe geschlossen. Wolfgang Langer traute auf dem Wurmberg Eileen und Stephen Buchholz. Warum er das konnte und wie die Hochzeitsgesellschaft darauf reagierte, ist in der GZ zu lesen.

Leichenfund

Brautpaar findet Leiche bei Gondelfahrt

Ein Tag, der für immer in Erinnerung bleibt? Nicht nur aus den klassischen Gründen für ein Brautpaar aus Ulm, das bei einer Gondelfahrt an seinem Hochzeitstag eine Leiche im See entdeckt.

Gesellschaft

Zahl der Scheidungen sinkt auf Tiefstwert

Scheidungen auf historischem Tief: 2023 sank die Zahl der Scheidungen in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 1990. Experten sehen das auch als Hinweis auf verbesserte Beziehungen.

Sechs Paare trauen sich

GZ Plus Icon Heiraten wie in Las Vegas? Das geht auch in St. Andreasberg

Ganz spontan „Ja“ sagen: Ohne Anmeldung konnten sich Paare in der Martini-Kirche in St. Andreasberg trauen lassen. Nun sprechen Geistliche und getraute Paare über ihre ersten Erfahrungen und Gefühle während der Zeremonie.

Programm am Wochenende

GZ Plus Icon Hochzeiten, Oldtimer und Viehaustrieb in der Bergstadt

Zum Start ins Wochenende veranstaltet die Martini-Gemeinde in St. Andreasberg mit dem Format „Trauung to go“ am Freitag einen Hochzeitsreigen. Doch das ist erst der Anfang eines prall gefüllten Veranstaltungsprogramms. Samstag geht es nahtlos weiter.

Rock’n’Roll beim Colaball

GZ Plus Icon Immenrode: Christa und Horst Gulben feiern 60 Jahre Eheglück

60 Jahre gemeinsame Zeit, Freud und Leid, Höhen und Tiefen: Heute feiern Christa und Horst Gulben aus Immenrode ihre Diamantene Hochzeit. Am 15. Mai 1964 gaben sich die beiden das Ja-Wort und sind seitdem unzertrennlich.

Es begann mit einer Schreibmaschine

GZ Plus Icon Diamantene Hochzeit: Gliemanns feiern 60 Jahre Ehe

60 Jahre ist es her, dass sich Ingrid und Jörg Gliemann das Ja-Wort gaben. Heute feiern sie im Kreise ihrer Familie Diamantene Hochzeit. Die beiden lernten sich 1963 in Goslar kennen, als Jörg Gliemann eine Schreibmaschine bei der damals 18-jährigen Ingrid kaufte.

Spontan noch einmal das Ja-Wort

St. Andreasberg: Kirche bietet erstmals „Trauung to go“

Ohne Anmeldung können sich Paare am Freitag, 31. Mai, das Ja-Wort in der Martini-Kirche geben. Zwischen 14 und 19 Uhr bietet die Gemeinde eine „Trauung to go“ an. In Hessen und an der Nordsee ist dieses Angebot schon gut angenommen worden.

Verstärkung im Standesamt

GZ Plus Icon Braunlager Bürgermeister darf jetzt auch Paare trauen

Das Standesamt im Braunlager Rathaus hat Verstärkung bekommen: Bürgermeister Wolfgang Langer ist nach dreitägiger Fortbildung jetzt auch berechtigt, Paare zu trauen. Jetzt ist die Frage. Wann übernimmt er den ersten Termin für eine Eheschließung?

Homosexualität

GZ Plus Icon Griechenland erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe

Es gibt massive Kritik aus den Reihen der griechisch-orthodoxen Kirche. Im Parlament wird heftig diskutiert. Trotzdem stimmt eine große Mehrheit für die gleichgeschlechtliche Ehe.

Familienunternehmen

Clausthal-Zellerfeld: Achim Siemann fleischert seit 70 Jahren

Im Jahr 1967 kaufte er den Betrieb von seinen Schwiegereltern, der bis heute noch in den Händen der Familie ist. Sein Sohn ist mittlerweile der Chef des Ladens und Achim Siemann unterstützt ihn noch immer. Über den  Ruhestand macht er sich keine Gedanken.

Statistik des Standesamts

2023 heiratet ein Pärchen auf der Okertalsperre

In der Oberharzer Standesamtsstatistik von 2023 sind Hochzeiten, Sterbefälle und Namensänderungen erfasst. Ein Pärchen hat sich beispielsweise auf der Okertalsperre trauen lassen. Für 2025 stehen beim Standesamt auch Neuerungen an.

Standesamt Clausthal-Zellerfeld

Internationale Trauungen: Das Jawort kennt keine Grenzen

Im Durchschnitt 15 sogenannte „Eheschließungen mit Auslandsbeteiligung“ kann das Clausthal-Zellerfelder Standesamt pro Jahr verzeichnen. Das teilt Standesbeamter Ingo Sandhagen mit. Das Prozedere bis zur Vermählung ist für viele ein recht langwieriges.

Eiserne Hochzeit

Wildemanner Ehepaar ist seit 65 Jahren verheiratet

„Es war mein Glück, dass ich sie getroffen habe“, sagt Klaus Viertel über seine Frau Elfriede. Die beiden Wildemanner sind seit 65 Jahren ein Ehepaar und noch immer gemeinsam auf Achse. Standesgemäß gefeiert wird die Eiserne Hochzeit im Sommer.

Familienmenschen mit Leidenschaft

Heidi und Romano Galante feiern heute Diamantene Hochzeit

Heidi und Romano Galante feiern am heutigen Mittwoch ihre Diamantene Hochzeit. Beide haben sich 1960 in Goslar kennengelernt und zusammen bei der Firma Odermark gearbeitet. Und dann? „Die Amore wuchs und wuchs“, sagt Romano Galante heute.

Hochzeitsfotograf im Glück

GZ Plus Icon Hohegeißer gewinnt internationalen Fotowettbewerb

Steven Herrschaft ist Hochzeitsfotograf, lebt in Hohegeiß und ist für seine Arbeit in Italien mit dem „Siena International Photo Award“ ausgezeichnet worden. Er selbst beschreibt sich als Reportagefotograf, der den schönsten Tag in Bildern festhält.

Diamantene Hochzeit

GZ Plus Icon St. Andreasberg: Der Vater übersetzte die Liebesbriefe

Lieselotte, geborene Koschke-Nielsen, und Günther Apel feiern am Donnerstag das Fest der Diamantenen Hochzeit. Für die Feier haben sich nicht nur Sohn Peter und Tochter Ute angesagt, auch einige Verwandte aus Dänemark reisen in die Bergstadt.

70 Jahre als Ehepaar

Gnadenhochzeit: „Es war Liebe auf den ersten Blick“

Ihre Gnadenhochzeit feiern Alma und Alfred Karon am heutigen Montag. Vor 70 Jahren gaben die beiden sich in Immenrode das Jawort. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, sagt die heute 88-jährige Alma, und ihr Mann (91) nickt dazu.

Brände

GZ Plus Icon Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

Geld oder Liebe?

Wenn die Hochzeit ein Vermögen kostet

Rund 14.000 Euro kostet in Deutschland eine durchschnittliche Hochzeit. Es geht aber auch viel, viel teurer: Dajana und Patrick Siemers haben ihre Eheschließung als Luxus-Party zelebriert. Warum sich immer mehr Paare pompöse Feiern leisten.

Christiane und Udo Warnecke

GZ Plus Icon Diamantene Hochzeit: Das Glück einer erfüllten Partnerschaft

Das Schladener Ehepaar Christiane und Udo Warnecke feiert  ihre Diamantene Hochzeit. Gemeinsam hoffen sie nach 60 bewegten gemeinsamen Jahren auf einen schönen Lebensabend. Als Erfolgsrezept für die lange Liebe sehen sie den katholischen Glauben.

Dorothea und Udo Raders

GZ Plus Icon Goldene Hochzeit: Das Geheimnis einer langen Liebe

Heute vor 50 Jahren haben sich Dorothea und Udo Raders in der St.-Gregor-Kirche ihr Jawort gegeben, an gleicher Stelle wollen sie nun ihr Eheversprechen feierlich erneuern. Der GZ haben sie von ihrem Leben und ihrer Liebe erzählt.

Leute

GZ Plus Icon „Mad Men”-Star Jon Hamm hat geheiratet

Jon Hamm dürfte vielen als Werbemann Don Draper aus der 60er-Jahre-Serie „Mad Men” bekannt sein. Der Schauspieler hat nun US-Medien zufolge eine seiner Filmpartnerinnen geheiratet.

Stadion, Schimpansenhaus, Insel

An diesen ungewöhnlichen Orten können Paare heiraten

Der schnöde Gang ins Rathaus genügt vielen Paaren für ihre Heirat nicht mehr. Darauf reagieren auch Standesämter. Fans von Hannover 96 etwa können sich demnächst im Stadion das Jawort geben. Wo sind Trauungen noch möglich?

Eiserne Hochzeit in Langelsheim

Liebe ist... ihr Türen ans Bett zu tragen

Eva und Manfred Kreie sind seit 65 Jahren ein Paar und feiern am Dienstag ihre Eiserne Hochzeit. Auch ein Schlaganfall konnte sie nicht trennen. Man kann auch im Rollstuhl den Berg Sinai besuchen. Oder statt Blumen Türen ans Krankenbett bringen.

Goldene Hochzeit

Bad Harzburger Ehepaar Woll: Drei Tipps für eine gute Ehe

Liebe auf den ersten Blick war es zwar nicht als sie sich kennenlernten. Trotzdem sind Monika und Hannes Woll aus Bad Harzburg seit nunmehr 50 Jahren unzertrennlich. Heute feiern die beiden Goldene Hochzeit und geben drei Tipps für eine gute Ehe.

Harry Fransen berichtet

GZ Plus Icon Bad Harzburg verändert das Leben eines Holländers

Bis vor Kurzem wusste der Niederländer Harry Fransen nicht einmal, wo Bad Harzburg liegt. Jetzt ist die Stadt zu einem der vielleicht wichtigsten Orte seines Lebens geworden. Durch einen glücklichen Zufall – und einen Anruf bei seiner Mutter.

Ehe seit 60 Jahren

GZ Plus Icon Reinhold und Gisela Hötzel feiern Diamantene Hochzeit

Das Ehepaar Reinhold und Gisela Hötzel aus Immenrode feiert heute seine Diamantene Hochzeit. Als Kinder flüchten beide aus Schlesien und finden in dem kleinen Örtchen zueinander. Die GZ zeichnet den Weg der beiden nach.

Hochzeit

GZ Plus Icon Ehepaare trauen sich kirchlich unter Kerzenschein

Zahlreiche Paare haben sich am Donnerstag in der hannoverschen Marktkirche bei Kerzenschein das Ja-Wort gegeben. Wegen des besonderen Datums - 23.3.23 - hatte der evangelische Stadtkirchenverband die besondere Aktion angeboten. Jede Trauung sollte dem Datum entsprechend (...).

Steinbruch als Hochzeitslocation

Wolfshagen: Vor Harzer Traumkulisse ins Eheglück

Hochzeitslocations gibt es landauf und landab jede Menge. Von der schmucken Segeljacht, über das gediegene Schloss bis hin zum Leuchtturm – um nur einige zu nennen. Auch Wolfshagen hat jetzt einen besonderen Ort für Trauungen: einen Steinbruch.

Erste Vermählung nach 50 Jahren

Wolfshäger Pfarrhaus wird Standesamt

Und so kommt nun nach fünf Jahrzehnten wieder zusammen, was nach der Vorstellung vieler auch zusammengehört: In Wolfshagen kann wieder standesamtlich geheiratet und direkt im Anschluss die kirchliche Trauung vollzogen werden. Das erste Brautpaar hat es getan.

Erste Hochzeit auf Wurmberg-Turm

GZ Plus Icon Sie sagen „Ja“, wo es am höchsten ist

Laura Wolkersdorfer und Maximilian Bartel waren die Ersten: Die Alfelder haben sich am Samstag im Aussichtsturm auf dem Wurmberg von dem Standesbeamten Kenneth Schuller trauen lassen. Mit 18 Gästen feierten sie bei toller Aussicht ihre Eheschließung.

Ukraine-Krieg

Die traurige Ruhe nach dem Sturm

Massengräber, erschossene Zivilisten, Folterspuren. Die russische Armee soll in Butscha Kriegsverbrechen begangen haben. Der Kiewer Vorort  wurde zum Symbol der Brutalität des Krieges – Reportage aus einer Stadt in Trümmern.

"Eine glückliche Fügung"

GZ Plus Icon Ehepaar aus Bad Harzburg ist sich seit 60 Jahren treu

Vor sechs Jahrzehnten haben sich Marianne und Hans Gunter Treue aus Bad Harzburg das Ja-Wort gegeben. Am heutigen Mittwoch feiern die beiden das Fest der Diamantenen Hochzeit. Der GZ berichtet das Ehepaar, wie es sich einst kennengelernt hat.

Paar feiert heute Gnadenhochzeit

Bad Harzburger Ursula und Edgar Guckel 70 Jahre verheiratet

Gnadenhochzeit – dieses besondere Jubiläum feiern heute die Bad Harzburger Ursula und Edgar Guckel. Wie sich das Paar einst kennenlernte und was sie über die Jahrzehnte zusammengeschweißt hat, verraten sie der GZ.

Streit um Geld

GZ Plus Icon Hochzeits-Nachspiel – Prozess gegen NBA-Star

Im Jahr 2019 heiratete der Braunschweiger Basketballspieler Dennis Schröder mit einem Riesenfest in der Volkswagenhalle. Eine Eventagentur verlangt nun Geld und prozessiert. Schröder hingegen fühlt sich "über den Tisch gezogen".

Seit 70 Jahren verheiratet

GZ Plus Icon Irene und Karl Scholtysek feiern Gnadenhochzeit

Seit 70 Jahren sind Irene und Karl Scholtysek verheiratet. Gemeinsam mit Tochter, Enkel und Urenkeln sowie einigen Nachbarn feiern die beiden das seltene Fest der Gnadenhochzeit. Kennengelernt haben sie sich vor 75 Jahren in Berlin-Kreuzberg.

Elf Hochzeiten am 2.2.22

GZ Plus Icon Schnapszahl-Datum lockt Heiratswillige vor den Traualtar

Sollte ein Brautpaar ein besonderes Datum für das Ja-Wort bevorzugen, dann machen sich sowohl der 2.2.22 als auch der 22.2.22 gut im Stammbuch. Die GZ hat bei den hiesigen Standesbeamten nachgefragt, ob die Brautpaare Schlange stehen und ob in Zeiten der Pandemie weniger (...).