Zähl Pixel
Paar feiert heute Gnadenhochzeit

Bad Harzburger Ursula und Edgar Guckel 70 Jahre verheiratet

Sind seit 70 Jahren miteinander verheiratet: Ursula und Edgar Guckel aus Bad Harzburg feiern heute das seltene Jubiläum der Gnadenhochzeit. Foto: Nachtweyh

Sind seit 70 Jahren miteinander verheiratet: Ursula und Edgar Guckel aus Bad Harzburg feiern heute das seltene Jubiläum der Gnadenhochzeit. Foto: Nachtweyh

Gnadenhochzeit – dieses besondere Jubiläum feiern heute die Bad Harzburger Ursula und Edgar Guckel. Wie sich das Paar einst kennenlernte und was sie über die Jahrzehnte zusammengeschweißt hat, verraten sie der GZ.

Von Berit Nachtweyh Montag, 25.04.2022, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Auf den Tag genau vor 70 Jahren haben Ursula und Edgar Guckel einander ihr Ja-Wort gegeben. Heute feiern sie Gnadenhochzeit – ein Ehejubiläum, das für Ursula Guckel fast unvorstellbar klingt. Im Gespräch blickt das Paar dankbar auf sieben gemeinsame Jahrzehnte zurück und betont, dass es doch „ganz andere Zeiten“ waren, als sie am 25. April 1952 vor den Traualtar getreten sind.

Kennengelernt hatten sie sich 1950 in der Lungenheilanstalt in Oberkaufungen bei Kassel, wo beide beschäftigt waren. Sie als Kindermädchen und Haushälterin beim Chefarzt, er als Handwerker. In den Nachkriegswirren waren sie als Jugendliche ohne Familie im Nordhessischen gelandet, dort ließen sie sich zwei Jahre später auch trauen. „Ohne Trauschein hätten wir damals keine gemeinsame Wohnung bekommen“, sagen Ursula und Edgar Guckel. Sie war damals 21 Jahre, er 22 Jahre jung.

Als 1953 Sohn Harry geboren wurde, kümmerte sich Ursula Guckel um Haushalt und Familie. „Mein Mann hat jede Arbeit angenommen, damit wir uns ein Leben aufbauen konnten“, erinnert sie sich und Edgar Guckel erzählt von der Arbeit im Bergwerk und anderen körperlich schweren Tätigkeiten. Mit seiner späteren Anstellung beim Bautrupp der Deutschen Bahn folgten für die kleine Familie zunächst etliche Wohnortwechsel. Mitte der 1960-er Jahre zogen sie schließlich nach Bad Harzburg und blieben. Die Wohnung am Birkenweg wurde das Zuhause der Guckels, für die 91-jährige Ursula bis heute. Ihr Mann Edgar lebt nach gesundheitlichen Rückschlägen seit einiger Zeit im benachbarten Seniorenheim am Stübchenbach. Dort besucht sie ihn jeden Tag.

1952 gibt sich das Jubelpaar in Oberkaufungen sein Ja-Wort.  Foto: privat

1952 gibt sich das Jubelpaar in Oberkaufungen sein Ja-Wort. Foto: privat

In Bad Harzburg arbeitete Ursula Guckel viele Jahre im Sanatorium am Burgberg, Edgar Guckel wurde als Hauptwerksmeister Beamter bei der Bahn. Seine Anstellung ermöglichte dem Ehepaar etliche Zugreisen mittels Freifahrtsscheinen, beispielsweise an den Lago Maggiore. Am liebsten aber waren sie im Sommer mit dem Wohnwagen in Skandinavien unterwegs, besonders häufig in Schweden. Ein unvergessliches Erlebnis war für beide jedoch eine Reise mit der ganzen Familie auf einem Postschiff ans Nordkap. Aber seitdem Sohn Harry mit seiner Frau auf Mallorca lebt, zieht es vor allem Ursula Guckel noch immer regelmäßig gen Süden.

An seinem heutigen Jubeltag will das Ehepaar mit der Familie und Freunden im kleinen Kreis feiern. Das Seniorenheim am Stübchenbach will dafür eigens etwas vorbereiten, verrät Ursula Guckel. Ganz sicher werden dann auch die Erinnerungen an 70 gemeinsam erlebte Jahre noch einmal aufleben. Auf ihre Goldene und Diamantene Hochzeit blicken beide gern zurück. „Wie der 70. Hochzeitstag genannt wird, musste ich selbst erst einmal nachschlagen“, sagt Ursula Guckel lachend. Es ist die Gnadenhochzeit – ein wirklich seltenes Jubiläum.

 

Aktuelle News, Leseempfehlungen und Nachrichtenüberblicke: All das bietet der Web-Push von goslarsche.de - kostenlos, und das zu Hause oder unterwegs.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen