Alle Artikel zum Thema: Gericht

Gericht

Kripo sichtet schreckliche Videos

GZ Plus Icon Goslarer vergewaltigt Großneffen, dann gibt es Lego als Dankeschön

Entsetzliche Videos im Missbrauchsprozess: Ein Goslarer vergewaltigte und filmte seine sieben- bis elfjährigen Großneffen. So furchtbar waren die Bilder, dass der Kripo-Beamtin, die als Zeugin beim Landgericht aussagte, mehrfach die Stimme versagte.

Zu Bombendrohung und Amokalarm

Nach den Einsätzen: Tätersuche in Goslar, Prozess in Salzgitter

Während die Polizei in Goslar noch nach dem Schuldigen für die Bombendrohung sucht, steht in Salzgitter ab Mittwoch ein junger Mann vor Gericht. Er soll mit einem falschen Notruf 2023 Alarm am Gymnasium Salzgitter-Bad ausgelöst haben.

„Der terrorisiert uns seit Jahren“

GZ Plus Icon Nachbarschaftsstreit: Faustschlag wegen Rasenstück

Ein Nachbarschaftsstreit in einem Liebenburger Mehrfamilienhaus eskalierte – wegen eines Rasenstücks. Ein 66-Jähriger schlug einer jungen Frau ins Gesicht. Er bekommt eine Geldstrafe.

Ex-Harzburger steht vor Gericht

GZ Plus Icon Körperverletzung: Landete der Terracottatopf auf dem Kopf?

Als ein 44-Jähriger in der Wohnung seiner Ex-Freundin deren neuen Freund trifft, brennen bei ihm alle Sicherungen durch. Er schlägt den Mann. Ob er dazu auch einen Terracottatopf verwendete, musste jetzt vor Gericht geklärt werden.

Brütendes Vogelpaar in Harlingerode

GZ Plus Icon Streit um Rotmilan-Nest in Harlingerode: Landwirt zieht vor Gericht

Klage gegen den Landkreis Goslar: Wegen eines brütenden Rotmilanpärchens musste ein Landwirt Baumfällarbeiten auf einem Grundstück bei Harlingerode abbrechen. Nun soll das Verwaltungsgericht Braunschweig feststellen, ob die Maßnahme rechtmäßig war.

Vor dem Braunschweiger Sozialgericht

GZ Plus Icon Goslarer scheitert mit seiner Klage gegen das Jobcenter

Klage gegen das Goslarer Jobcenter hatte ein 39-Jähriger erhoben. Er erhält seit Januar kein Bürgergeld mehr. Begründung des Jobcenters: Die Vermieterin des Mannes sei nicht die Ex, sondern die Partnerschaft bestehe fort. Das Gericht sah es genauso.

Verwaltungsgericht weist Klage ab

GZ Plus Icon Goslarer Altstadt-Ausnahme: Weltkulturerbe sticht Solarenergie

In der Goslarer Altstadt sticht das Unesco-Weltkulturerbe die Solarenergie: Das Verwaltungsgericht hat die Klage zweier Hauseigentümer abgewiesen, die eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach errichten wollten. Rechtsmittel sind noch möglich.

Strafe für einen Jürgenohler

GZ Plus Icon Stalker aus Jürgenohl muss für 32 Monate in Haft

Monatelang terrorisierte ein 35-Jähriger aus Jürgenohl seine Ex-Partnerin mit Gewalt, Drohungen und Demütigungen im Netz. Nun hat das Schöffengericht geurteilt: Für Nachstellung, Körperverletzung und weitere Taten muss er ins Gefängnis.

Fußballkreis Nordharz

GZ Plus Icon Harte Strafen nach Skandalspiel zwischen Cremlingen und Schladen

Knallhartes Urteil: Das Sportgericht des Fußballkreises hat nach den Tumulten nach der Partie zwischen Cremlingen II und Schladen teils drastische Strafen verhängt. Besonders hart trifft es einen Cremlinger Spieler wegen einer Trittattacke.

Datenschutz

Meta startet KI-Training in Deutschland

Das Oberlandesgericht Köln hatte am vergangenen Freitag Facebook und Instagram das KI-Training mit deutschen Nutzerdaten erlaubt. Eine Frist zum Widerspruch ist nun abgelaufen.

Datenschutz

Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen

Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.

Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess: Angeklagter war in der Nähe beider Tatorte

Im Feuerteufel-Prozess am Landgericht Braunschweig verfolgt der 47-jährige Angeklagte aus Clausthal-Zellerfeld den vierten Verhandlungstag ohne Regung. Der Oberstaatsanwalt hat keine Zweifel, dass er der Brandstifter ist. Aber es gibt keine Zeugen.

Mehrfache Brandstiftung in Clausthal

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess wird neu aufgerollt: Angeklagter auf freiem Fuß

Weil es zu viele offene Fragen gab, wird der Feuerteufel-Prozess vor dem Landgericht Braunschweig neu aufgerollt. Angeklagt ist ein 47-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld, der aktuell auf freiem Fuß ist. Es gab zudem einen Wechsel in der Strafkammer.

Amtsgericht Goslar

GZ Plus Icon Schunke-Urteil: Staatsanwaltschaft legt Revision ein

Das Amtsgericht Goslar hatte sie zuvor zu einer Geldstrafe von 5400 Euro verurteilt, nachdem Schunke sich im Jahr 2022 über ihren Twitter-Account (heute: X) abfällig über Sinti und Roma geäußert hatte.

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss

GZ Plus Icon Geldstrafe: Clausthaler randaliert und verletzt einen Polizisten

Ein 28-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld hat unter Alkohol- und Drogeneinfluss in einem Studentenwohnheim randaliert, Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet und sogar noch einen Polizisten verletzt. Das Gericht verhängte eine Geldstrafe.

Wende im Goslarer Fall

GZ Plus Icon Richterin: Vergewaltigungsprozess läuft auf Freispruch hinaus

Wende am zweiten Prozesstag: Heimliche Filmaufnahmen, aber auch die persönliche Aussage des zur Tatzeit 14-jährigen Mädchens aus dem Raum Goslar haben zur Folge, dass sich im Vergewaltigungsprozess gegen zwei junge Männer Freisprüche andeuten.
Zu Unrecht auf der Anklagebank und fast zwei Jahre in U-Haft: Ein Paar aus Goslar (Gesichter verpixelt) wird von seiner Tochter des Missbrauchs beschuldigt, 2023 zu langjährigen Haftstrafen verurteilt und 2024 von einer anderen Kammer am Landgericht Braunschweig schließlich freigesprochen.Archivoto: Klengel
Top

Jahresrückblick 2024 – Region Harz

GZ Plus Icon Zu Unrecht zwei Jahre in U-Haft

Im Harz sorgte ein Justizirrtum für Schlagzeilen. Ein Ehepaar aus Goslar war fälschlich verurteilt worden und saß zwei Jahre unschuldig in Haft.

Neue Straftat oder dummer Zufall?

GZ Plus Icon Harzburger zum zweiten Mal wegen Kinderpornografie vor Gericht

Ein 24-Jähriger stand wegen des Besitzes von kinder- und jugendpornografischen Dateien vor Gericht. Allerdings war er wegen dieser Bilder schon einmal verurteilt worden. Hat er sie sich wieder angeschaut, oder kamen sie unbemerkt auf sein Handy?

Stahlhelmtag 1955: „Kesselring raus“

GZ Plus Icon Was Goslarer Gegendemonstranten vor Gericht erleben

Als am 11. Juni 1955 rund 1200 Teilnehmer zu einem Stahlhelm-Treffen vor der Goslar Kaiserpfalz aufmarschieren, kommt es zu Protest-Aktionen gegen die Militär-Organisation. Anwalt Heinrich Hannover vertritt drei junge Gewerkschafter vor Gericht.

Zwangsgeld ist unzulässig

GZ Plus Icon Corona-Quarantäne: Gericht bestätigt Rechtmäßigkeit

In einem Fall aus dem Landkreis Goslar hat das Verwaltungsgericht Braunschweig jetzt entschieden, dass die Quarantäne-Anordnung im Jahr 2020 rechtmäßig war. Zwangsgeldandrohungen wurden jedoch als unzulässig bewertet. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig.

3000 Euro Strafe

GZ Plus Icon Bestechung und Beleidigung: Teilfreispruch für Musiker Ra‘is

Der in Goslar lebende Sänger musste sich vor Gericht verantworten. Ihm wurde Beleidigung sowie Bestechung in der Ausländerbehörde vorgeworfen. Nach verschiedenen kleineren Delikten stand für ihn die Abschiebung im Raum. So lief der Prozess.

Festgenommen in der Slowakei

GZ Plus Icon Prozessauftakt in einem Clausthaler Eifersuchtsdrama

Wegen versuchten Totschlags muss sich ein 43-Jähriger ab 11. November vor dem Landgericht verantworten. Wohl aus Eifersucht soll er in Clausthal-Zellerfeld einen Mann lebensgefährlich verletzt haben. Der Angeklagte wurde in der Slowakei festgenommen.

Bewährungsstrafe für 22-Jährigen

GZ Plus Icon Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld: Brandstiftung nach Autounfall

Ein Clausthal-Zellerfelder stand jetzt wegen vorsätzlicher Brandstiftung vor Gericht. Im Dezember 2023 hatte er seinen verunfallten Volkswagen Polo in Brand gesteckt. Nachdem er sich vom Tatort entfernte, breitete sich das Feuer weiter aus.

Nach Verurteilung am Freitag

„Nachtschicht“ sagt Mallorca-Party mit Melanie Müller ab

Nach dem Gerichtsurteil am Freitag hat die Goslarer Discothek „Nachtschicht“ den geplanten Auftritt von Melanie Müller abgesagt. Trotz guter Zusammenarbeit in der Vergangenheit zieht man nun die Reißleine. Ein Ersatz für den 2. November wird gesucht.

Auf den Spuren des Georg Roseland

GZ Plus Icon Goslars Nazi-Propaganda-Chef und seine Prozesse nach dem Krieg

Der Goslarer NSDAP-Funktionär Georg Roseland musste sich nach 1945 mehreren Prozessen stellen. Es ging um anonyme Briefe, den Hitlergruß und die Schandkarrenfahrt, die die Nazis Selmar Hochberg und Wilhelm Söffge in der Reichspogromnacht bereiteten.

Missbrauch und Vergewaltigung

GZ Plus Icon Tochter der angeklagten Eltern aus Goslar sagt aus

Ein Elternpaar aus Goslar (54 und 58) steht vor dem Landgericht Braunschweig. Der Vorwurf: Die beiden sollen ihre 25-jährige Tochter vergewaltigt und misshandelt haben. Am zweiten Prozesstag sagte die Tochter aus – unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Geldstrafe für Polit-Influencerin

Urteil wegen Volksverhetzung: Schunke legt Rechtsmittel ein

Die Goslarer Polit-Influencerin Anabel Schunke wehrt sich gegen das Urteil wegen Volksverhetzung. Sie hat Rechtsmittel eingelegt und erhebt Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft. Was bedeutet das Rechtsmittelverfahren, und welche Möglichkeiten hat Schunke?

Urteil am Amtsgericht

GZ Plus Icon Kupfer- und Werkzeugdiebstahl: Bad Harzburger bekommt Bewährung

Ein 25-jähriger Bad Harzburger ist jetzt vor Gericht zu einer Geld- und Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er Werkzeuge und Kupfer gestohlen haben soll. Der Angeklagte gab die Tat zu. Motive könnte der Mann gleich mehrere gehabt haben.

Wegen Körperverletzung vor Gericht

GZ Plus Icon Vorfreude auf Enkel bringt Dauerkriminellen zum Umdenken

Ein 48-Jähriger stand wegen Körperverletzung und Beleidigung seiner Lebensgefährtin vor Gericht. Aber selbst das Opfer schwächte die Tat ab. Zudem zeigte der Mann Reue, weil er Großvater wird. So kam es zu einem milden Urteil.

Kurioser Fall vor Gericht

Hund beißt Polizisten, weil Herrchen durchdreht

Ein Westeröder stand wegen zwei Taten vor Gericht. Sein Hund biss einen Polizisten, weil der Angeklagte aufgrund einer Krankheit durchdrehte. Im anderen Fall ging es um üble Nachrede: Er nannte eine in seinen Augen AfD-nahe Frau Nazi-Unterstützerin.

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon Goslarer Schöffengericht: Einbruch ohne Diebstahl

Bei einem Prozess vor dem Goslarer Schöffengericht gab es eine überraschende Wendung. Schlussendlich handelte es sich um einen Einbruch ohne Diebstahl. Der Angeklagte wollte lediglich seine Sachen aus der Wohnung holen.

Kriminalität

Cum-Ex-Prozess gegen Olearius eingestellt

Ein Dreivierteljahr musste der Hamburger Bankier Christian Olearius immer wieder auf der Anklagebank Platz nehmen und sich dem Vorwurf des massiven Steuerbetrugs stellen. Damit ist nun Schluss.

Amtsgericht Clausthal

GZ Plus Icon Trennungsstreit endet im zertrümmerten Badezimmer

Wegen Körperverletzung in zwei Fällen muss sich ein 40-Jähriger vorm Amtsgericht Clausthal verantworten.Geschädigte ist seine Ex-Partnerin. In der Verhandlung stand Aussage gegen Aussage. Nun sollen überraschend aufgetauchte Zeugen befragt werden.

„In einer Ausnahmesituation“

GZ Plus Icon Amtsgericht in Zellerfeld spricht 31-Jährigen vom Betrug frei

Ein vorbestrafter 31-Jähriger stand wegen eines Betrugsvorwurfes vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld. Er hat sich bei einer Bekannten Geld geliehen und es zunächst nicht zurückgebracht. Das Gericht stellte jedoch keine Täuschungsabsicht fest.

Rheinland-Pfalz

GZ Plus Icon Prozess wegen Gefangenenbefreiung beginnt

Ein Häftling aus Mannheim nutzt einen Arztbesuch in Ludwigshafen zur Flucht. Hilfe kommt wohl von einem Komplizen und einer damaligen JVA-Mitarbeiterin. Beide sagen zu Prozessbeginn aus.

Prozess vor Schöffengericht

GZ Plus Icon Student gesteht Messerangriff auf dem Clausthaler Kronenplatz

Ein 23-jähriger Student steht wegen eines Messerangriffs im Dezember 2021 auf dem Clausthaler Kronenplatz vor Gericht. Überraschend hat der junge Mann die Tat gestanden. Das Urteil folgt nächste Woche. Die GZ hat mit der Anwältin des Opfers gesprochen.

35-Jähriger steht vor Gericht

GZ Plus Icon Brechstange soll Harzburger zum Auszug animieren

Weil er unter anderem mit einer Brechstange einen 28-Jährigen zum Auszug aus einer Wohnung „bewegen“ wollte, stand ein 35-Jähriger vor Gericht. Allerdings war dort auch sein Opfer von einer Gewalttat und einer entsprechenden Verhandlung bekannt.

Kriminalität

GZ Plus Icon Prozess gegen Christian B.: Zeugin sagt aus

Dem im Fall Madeleine McCann mordverdächtigen Christian B. werden in einem anderen Verfahren drei Vergewaltigungen vorgeworfen. Eines der mutmaßlichen Opfer spricht nun vor Gericht.

Vergewaltigung?

GZ Plus Icon Clausthaler Gericht: Vorwurf lautet Sex im Beisein des Kindes

Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft gegen einen 32-Jährigen aus Herzberg wiegen schwer: Er habe den Beischlaf mit seiner damaligen Freundin eingefordert, ohne auf die Anwesenheit des Sohnes Rücksicht zu nehmen. Vor Gericht streitet er die Vergewaltigung ab.

Amtsgericht

GZ Plus Icon Oberharzer klaut Zutaten für Geburtstagskuchen

Mehl, Milch, Butter und Eier: Das habe ein 39-Jähriger Clausthal-Zellerfelder nach seiner eigenen Aussage im Amtsgericht für einen Geburtstagskuchen für seine Freundin eingesteckt. Er muss nun 240 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.

Bürgermeisterwahl 2021

Ungültige Wahl in Bad Gandersheim: Rat zweifelt Urteil an

Der Stadtrat Bad Gandersheim hat sich an die Seite seiner Bürgermeisterin gestellt: Das Gremium will das Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen überprüfen lassen. Die Göttinger Richter hatten die Bürgermeisterwahl 2021 für ungültig erklärt.

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon 48-Jährige shoppt auf Namen von dementer Nachbarin

Wegen gewerbsmäßigen Computerbetrugs in 25 Fällen verurteilte das Amtsgericht Goslar eine 48-jährige Frau aus Neuwallmoden zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr. Drei Jahre lang wird die Frau nun unter Bewährung stehen und darf sich keinen weiteren Fehltritt erlaube (...).

Bewährung und Arbeitsstunden

GZ Plus Icon Trio für Einbrüche in Liebenburg und Salzgitter verurteilt

Drei junge Einbrecher mussten sich vor dem Goslarer Amtsgericht für Taten in Liebenburg, Lebenstedt und Salzgitter Bad verantworten. Das Trio erbeutete teure Werkzeuge, ließ sich dann aber beim Verkauf an andere Kriminelle über den Tisch ziehen.

Bereits 29 Vorstrafen

GZ Plus Icon Perfider Diebstahl am Bahnhof: 58-Jähriger muss Strafe zahlen

Das Amtsgericht Goslar hat einen 58-Jährigen wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt. Der Mann hatte am Bahnhof Goslar einen Schwächeanfall vorgetäuscht und einem intelligenzgeminderten Mann die Geldbörse entwendet.

Ex-Präsident

GZ Plus Icon Knapp bei Kasse - Trump droht die Pfändung

Trump, der steinreiche Geschäftsmann: Das ist das Image des Republikaners. Nun hat er aber Probleme, eine hohe Kaution von mehr als 450 Millionen US-Dollar zu hinterlegen. Ihm läuft die Zeit davon.

Streit in der Ferienwohnung

GZ Plus Icon Unkooperativer Druide steht in Goslar vor Gericht

Wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Polizeibeamte musste sich ein 36-Jähriger aus Ibbenbüren vor dem Amtsgericht Goslar verantworten. Auslöser war ein Streit in einer Ferienwohnung im Juni 2023. Kritisch bewertet wurde der Druidenausweis des Angeklagten.

Täter muss ein Jahr in Haft

GZ Plus Icon Einbruch in Goslarer Tagestreff „Zille“ ist aufgeklärt

Der Einbruch im November 2022 in den Goslarer Tagestreff „Zille“ ist aufgeklärt: Der Täter bekam keine Bewährung und muss für ein Jahr ins Gefängnis. „Alkohol ist mein größtes Problem“, erzählte er ganz offen vor Gericht.

Zweitwohnungssteuer

Braunlage: CDU-Fraktionschef spricht von Schlamperei

Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig in Sachen Zweitwohnungssteuer in Braunlage sieht CDU-Fraktionschef Baumann die Schuld bei der Stadtverwaltung. Das Gericht hatte die Stadt wegen einer falschen Berechnungsgrundlage gerügt.

Verhandlung im Amtsgericht Goslar

GZ Plus Icon Versuchter Einbruch: Zwei 22-Jährige kassieren Haftstrafen

Zwei 22-Jährige aus Hahnenklee und Weddingen wurden im Amtsgericht Goslar zu Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie in ein Hahnenkleer Hotel eingestiegen sind und bereits mit Vorstrafen in die Verhandlung gingen. Die Verteidiger forderten Freispruch.

Prozesse

GZ Plus Icon Ehepaar nach vorgetäuschtem Tod erneut vor Gericht

Ein Ehepaar täuscht den Tod des Mannes vor, um Geld aus 14 Lebens- und Unfallversicherungen zu kassieren. Obwohl bereits ein Urteil gesprochen wurde, müssen sich beide erneut vor Gericht verantworten.

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon Dreister Dieb klaut in Goslar acht Lego-Bulldozer auf Hubwagen

Gleich mehrfach bediente sich ein 26-Jähriger in den Auslagen des ehemaligen Marktauf im Gewerbegebiet Baßgeige. Zwei seiner Diebestouren landeten jetzt vor Gericht. Besonders dreist: Acht Kartons mit Lego-Bulldozern klaute er mit einem Hubwagen. 

Beide Seiten platzieren Botschaften

Goslarer Bürgerentscheid: Plakate werben für Ja und Nein

Ein historischer Wahlgang wirft seine Schatten voraus: Der Bürgerentscheid zur Stadthalle im Pfalzquartier, bei dem am 7. April alle Goslarer ab 16 Jahren zur Stimmabgabe aufgerufen sind, ist inzwischen auch im Stadtbild sichtbar. 

Gerichtsurteil

GZ Plus Icon Goslarer schlägt junger Mutter ins Gesicht – Gefängnis

Ein 27-Jähriger aus Goslar stand wegen Körperverletzung und Raub, begangen an zwei Frauen, vor dem Schöffengericht. Der Mann war vor zwei Jahren in Berlin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Jetzt muss er für mehr als zwei Jahre ins Gefängnis.

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon Minderjährige missbraucht: 34-Jähriger bekommt Bewährung

Der 34-jährige Mann aus dem Raum Vienenburg, der sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs vor dem Landgericht Braunschweig verantworten musste, wurde von der 12. Strafkammer unter Vorsitz von Richterin Ann-Christin Behrendt zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verur (...).

Haft für 44-Jährigen

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Auffälliger Einbrecher scheitert an Hoteltür

Weil er sich trotz mehrfacher Bewährung wiederholt strafbar gemacht hat, ist jetzt ein 44-jähriger Bad Harzburger zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Zuletzt hatte er versucht, in ein Hotel einzubrechen, sich dabei aber ungeschickt angestellt.

Urteil gegen Stadt Braunlage

Berechnung der Zweitwohnungssteuer ist nicht rechtens

Vier Zweitwohnungsbesitzer sind mit ihren Klagen gegen die Festsetzung der Zweitwohnungssteuer durch die Stadt Braunlage vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig erfolgreich: Alle angefochtenen Steuerbescheide sind nach dem Urteil nun aufgehoben.

Einstweilige Anordnung beantragt

GZ Plus Icon Goslarer Stadthalle: Schon jetzt hat ein Gericht das Wort

Die Initiatoren des Bürgerentscheids gegen die städtische Beteiligung an der Stadthalle im Pfalzquartier starten am 22. Februar ihre Kampagne. Außerdem haben sie beim Verwaltungsgericht Braunschweig einen Eilantrag gegen die Stadt Goslar gestellt.

Aus dem Landgericht

GZ Plus Icon Messerstecherei in Clausthal: Angeklagter will aussagen

Einem 22-jährigen Studenten wird vorgeworfen, seinen Mitbewohner im August durch Messerstiche schwer verletzt zu haben. Beim Prozessauftakt am Landgericht Braunschweig tritt er beherrscht auf. Ein Gutachter spricht am dritten Verhandlungstag.

Oberbürgermeisterin soll aufklären

GZ Plus Icon Junk-Diszi: CDU nimmt Schwerdtner in die Pflicht

Mario Hoffmeister, Vorsitzender des Goslarer CDU-Stadtverbandes, fordert nach den jüngsten medialen Berichterstattungen Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner auf, zu den Vorgängen rund um das Junk-Disziplinarverfahren im September 2021 Stellung zu beziehen.

Amtsgericht

GZ Plus Icon 18-Jähriger Clausthaler schockiert mit Penis-Bildern

Weil ein 18-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld ungefragt Penis-Fotos an Mädchen geschickt hat, stand er vor Gericht. Ein Opfer berichtet, dass es noch immer mit den Folgen zu kämpfen habe. „Es ist nicht normal, sowas zu verschicken“, sagte der Richter.

„Kopf einer Jugendbande“

Spielothek überfallen: Haftstrafe für 16-Jährigen aus Goslar

Zusammen mit einem Gleichaltrigen aus Clausthal-Zellerfeld und einem 22-Jährigen hatte ein 16-jähriger Goslarer eine Spielhalle überfallen – nicht das einzige Vergehen des Jugendlichen. Jetzt verurteilte ihn das Jugendschöffengericht zu einer Haftstrafe.

Pfefferspray-Einsatz rechtmäßig

GZ Plus Icon Goslar: Verkehrskontrolle bringt Anwohner auf – Urteil gefällt

Das Amtsgericht Goslar verhängte Geldstrafen. Die beiden Angeklagten hatten sich im November 2022 bei einer Verkehrskontrolle in Oker geweigert, Anweisungen der Beamten zu befolgen und sie angegriffen. Die Verteidigung hatte Freispruch gefordert.

Reaktionen auf Richterspruch

GZ Plus Icon Junk-Urteil: Was sagt die Goslarer Lokalpolitik?

Nachdem das Verwaltungsgericht geurteilt hat, dass die Kommunalaufsicht das Disziplinarverfahren gegen den damaligen Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk mitten im Wahlkampf 2021 nicht hätte eröffnen dürfen, fordert die Goslarer CDU nun Konsequenzen.

Gerichtsverhandlung

Bad Harzburger trotz Fahrverbots mit 1,77 Promille erwischt

Ein 52-Jähriger aus Bad Harzburg ist vor dem Amtsgericht Goslar wegen Trunkenheitsfahrt und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden. Der Mann wurde im Januar 2023 am Steuer seines Autos erwischt. Er erklärte hingegen, er habe nur Zigaretten aus dem Auto holen woll (...).

Verhandlung am Verwaltungsgericht

Junk-Klage wird heute verhandelt

Donnerstag ab 10 Uhr wird am Braunschweiger Verwaltungsgericht über die Anfechtungsklage des früheren Goslarer Oberbürgermeisters Professor Dr. Oliver Junk gegen die Kommunalaufsicht des niedersächsischen Innenministeriums verhandelt.

Fernsehen

GZ Plus Icon Böhmermann streitet mit einem Imker vor Gericht

Was darf Satire? Das will ein Imker aus Meißen juristisch geklärt haben. Er wurde in der TV-Sendung „Magazin Royale” ungefragt vorgeführt und hat den Spieß umgedreht - zum Missfallen des Moderators.

Gerichtsverfahren

GZ Plus Icon Goslar: Verkehrskontrolle bringt Anwohner auf

Dass der Ärger über einen Verkehrskontrollstandort in Oker derart eskaliert, damit hatten die Polizisten sicher nicht gerechnet. Dem Geschehen folgten gleich drei Anzeigen. Jetzt mussten sich mehrere Menschen vor dem Amtsgericht verantworten.