Zähl Pixel
Nach Verurteilung am Freitag

„Nachtschicht“ sagt Mallorca-Party mit Melanie Müller ab

Die Schlagersängerin Melanie Müller sitzt im Saal des Amtsgerichts Leipzig.

Die Schlagersängerin Melanie Müller sitzt im Saal des Amtsgerichts Leipzig. Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Nach dem Gerichtsurteil am Freitag hat die Goslarer Discothek „Nachtschicht“ den geplanten Auftritt von Melanie Müller abgesagt. Trotz guter Zusammenarbeit in der Vergangenheit zieht man nun die Reißleine. Ein Ersatz für den 2. November wird gesucht.

Von Hendrik Roß Mittwoch, 28.08.2024, 12:58 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Nachdem das Amtsgericht Leipzig Melanie Müller verurteilt hat, weil sie während eines Auftritts den Hitlergruß gezeigt hatte, hat die Goslarer Discothek „Nachtschicht“ reagiert und einen geplanten Auftritt der Schlagersängerin abgesagt.

„Braun ist eine Kackfarbe“

Eigentlich sollte Müller am 2. November Stargast bei einer „Mallorca-meets-Après-Ski“-Party in Goslar sein. Dazu wird es jedoch nicht kommen, bestätigt „Nachtschicht“-Betriebsleiterin Sonja Bröckling im Gespräch mit der GZ. Auch wenn man schon mehrfach gut und problemlos mit der Sängerin zusammengearbeitet hätte, habe man nach dem Urteil die Reißleine ziehen müssen. In einem „Nachtschicht“-Statement, das via Social Media verbreitet wurde, heißt es: „Wir kennen Melanie schon sehr lange und schätzen die Art, wie sie bei uns und uns gegenüber aufgetreten ist. Aber bei aller guten Bekanntschaft endet die Toleranz eben auch.“ Dazu gab es ein passendes Bild mit der Überschrift: „Braun ist eine Kackfarbe.“

Neuer Stargast gesucht

Laut Bröckling ist ein Fremdveranstalter für die Party am 2. November verantwortlich. Aktuell werde nach einem namhaften Ersatz für Müller gesucht. Ob die Veranstaltung über die Bühne geht, sei noch offen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region