Alle Artikel zum Thema: Gäste-Zimmer

Gäste-Zimmer

1,405 Millionen Gästeübernachtungen

Braunlager feiern sich als Tourismus-Spitzenreiter

1,405 Millionen Gästeübernachtungen verzeichnete Braunlage im vergangenen Jahr. Das sei das beste Ergebnis im Harz, freuen sich die Oberharzer. Die Frageist: Wie kommt dieses gute Ergebnis zustande? Ohne Schnee? Und in einem sterbenden Wald?

Investition in Millionenhöhe

GZ Plus Icon Hotel am Wolfstein soll Ostern 2024 öffnen

Nach einer umfassenden Sanierung soll das Hotel am Wolfstein zu Ostern 2024 eröffnet werden. Zwölf Zimmer und drei Suiten werden den Gästen zur Auswahl stehen. Bereits vor Beginn der Pandemie nahm das Restaurant „Zwei Jahreszeiten“ den Betrieb auf.

Urenkelin des Hotelgründers erzählt

GZ Plus Icon Digitale Plaudereien aus „Rosis Nähkästchen“

Einblick in ihr Hoteliersleben und das ihrer Vorfahren gewährt Rosemarie Bartels mit „Rosis Nähkästschen“ bei Instagram. Sie und ihr Sohn Dirk Bartels sind Geschäftsführer des Hotels „Braunschweiger Hof“. Seit 1894 ist der Betrieb in Familienhand.

Kontrolle der Gästebeiträge

Kurbetriebsgesellschaft schaut Vermietern auf die Finger

Die Kurbetriebsgesellschaft hat zwei neue Mitarbeiter zur Kontrolle der Gästebeiträge eingestellt. Dabei handelt es sich aber nicht um Geldeintreiber, die mit erhobenem Zeigefinger durch die Gegend laufen. Stattdessen sollen sie auch aufklären.

Übernachtungen im Oberharz

Reservierungen gehen kurzfristiger ein

Das Buchungsverhalten von Urlaubern hat sich wegen der Pandemie offenbar verändert – und zusätzlich wegen der Energiekrise. Gäste haben sich nach Angaben von Tourismus-Kennern spät gemeldet, um Unterkünfte für die Festtage zu reservieren.

Die wichtigsten Fragen und Antworten

GZ Plus Icon Gasumlage: Das kommt auf Sie zu

Nun haben Gaskunden Gewissheit. Die Höhe der staatlichen Gasumlage, die ab Herbst kommt, steht fest. Es wird deutlich teurer. Bis Kunden die Abgabe zahlen müssen, dauert es aber noch. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

"Gäste-Zimmer"

GZ-Podcast mit Lilly Kleinkauf: Darf eine Klimaschützerin fliegen?

Die 15-Jährige Lilly Kleinkauf steckt in einer Zwickmühle: Einerseits setzt sie sich bei "Fridays for Future" in Goslar gegen den Klimawandel  ein, andererseits lautet ihr Herzenswunsch, einmal nach Neuseeland zu fliegen. In der neuen Folge des GZ-Podcast „Gäste-Zimmer“ (...).

Jungunternehmer in Hahnenklee

GZ Plus Icon Zupackendes Paar verwandelt altes Haus in etwas Neues

Andreas Scharfenberg und Susann Neumann sind die Leiter des neuen „Granetal.Quartiers“ in Hahnenklee. Mit viel Kraft, Geschmack und ökologischem Bewusstsein verwandelten die Mittdreißiger das einstige Treff-Hotel zu einem modernen Appartementhaus.  

"Gäste-Zimmer"

GZ-Podcast: Weihnachtsspecial mit „Percussions & Strings“

Auch im GZ-Podcast "Gäste-Zimmer" herrscht an Heiligabend Weihnachtsstimmung. Denn es gibt nicht wie sonst am Freitag ein neues Interview mit einem interessanten Menschen aus der Region, sondern als Weihnachts-Spezial eine Aufnahme des Hits "All I Want For Christmas Is (...).

"Gäste-Zimmer"

GZ-Podcast mit Fotograf Max Fischer: Der Harz lässt ihn nicht los

Max Fischer (Instagram:iamarux) wollte seiner Heimat schon ein paar Mal den Rücken kehren. Doch irgendwie lässt ihn der Harz nicht los. Kaum verwunderlich, schließlich haben ihn die Fotos aus seiner Heimat berühmt gemacht. Der 31-Jährige hat rund 100 000 Follower auf der (...).

"Gäste-Zimmer"

GZ-Podcast mit Jasmin Hoff: E-Mails löschen für den Klimaschutz

Nachhaltiger leben und die Umwelt entlasten - Das Bewusstsein für ein klimafreundlicheres Leben ist längst in der Bevölkerung angekommen. In dieser Folge unseres GZ-Podcasts gibt die Recycling-Expertin Jasmin Hoff von der TU Clausthal Tipps dafür. Zum Beispiel: Stromsparen (...).

"Gäste-Zimmer"

GZ-Podcast mit Sportschützin Jolyn Beer: "Es hat Asche geschneit"

 „Würdest du dich als spießig bezeichnen?“ „Voll“, antwortet Jolyn Beer grinsend ins Mikrofon. Die Sportschützin des SV Lochtum nimmt als Erste Platz im neuen GZ-Podcast „Gäste-Zimmer“. Und für die 27-Jährige kam die Einladung gerade richtig. Zur ersten Folge des neuen (...).