Alle Artikel zum Thema: Workshop

Workshop

„Frischer Frühling“

Kunstkarussell Harzburg bietet ein vielfältiges Ferienprogramm

Unter dem Titel „Frischer Frühling“ findet das diesjährige Osterferienprogramm, organisiert vom Kunstkarussell (Kuka), statt. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an Aktionen, darunter auch Tanzen, Yoga und Billard.

Die Öko-Modellregion mit neuen Ideen

GZ Plus Icon Goslar: Bauernhöfe, Gastronomie und Schulmensen als Partner im Blick

Der „Macher*innen-Workshop“ hat einen Nachmittag voller Vorträge geboten. Experten betrachteten die Öko-Modellregion aus verschiedenen Perspektiven. Zum Abschluss konnten Teilnehmer eigene Ideen entwickeln und sich untereinander austauschen.

International Coming-Out Day

GZ Plus Icon Drag-Workshop in der Aidshilfe

Bunte Klamotten, High Heels in allen Farben und Perücken in kurz oder lang: Beim Drag Workshop in der Goslarer Aidshilfe geht es darum, sich auszuprobieren und vor allem zu übertreiben. Ein Einblick in die Kunstform und das Leben als Drag-Künstler.

Mit Harald Martenstein

Bad Harzburger GZ-Kolumnistin besucht Kolumnen-Seminar

Die GZ-Kolumnistin Sonja Weber hat einen dreitägigen Workshop von Autor, Journalist und Kolumnist Harald Martenstein in Wolfenbüttel besucht. Was lernte sie an dem Wochenende mit ihrem Kolumnen-Idol?

Klimakrise und Umweltschutz

Future Forest Forum: 400 Wald-Experten tagen in Blankenburg

Future Forest Forum 2024: Über die Zukunft des Waldes sprechen rund 400 Teilnehmer an diesem Wochenende auf Schloss Blankenburg. Es gibt zahlreiche Exkursionen und mehr als 30 Redner aus den Bereichen Waldwirtschaft, Wissenschaft und Gründer-Szene.

Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen

Workshop geplant: Goslar arbeitet an seinem neuen Liniennetz

Das Stadtbus-Liniennetz wurde zuletzt 2014/2015 grundlegend überarbeitet. Jetzt ist zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 wieder ein größerer Aufschlag geplant. Und die Goslarer können sich am 10. September bei einem Bürgerworkshop einbringen.

Gemeinde organisiert Mal-Workshop

St.-Petrus-Kapelle in Schulenberg wird zum Atelier

Ein Kirchenraum wird zur Kreativwerkstatt: Die Kirchengemeinde Altenau-Schulenberg hatte zum Mal-Workshop in die St.-Petrus-Kapelle in Schulenberg eingeladen. Das Motto lautete „Neuanfang und Erneuerung“ und ließ eine Menge Spielraum für bunte Ideen.

Spagat zwischen den Interessen

Goslars CDU fordert Workshop zu Hahnenklees Zukunft

Mit den Möglichkeiten einer Kurort-Weiterentwicklung hat sich jetzt die Goslarer CDU-Ratsfraktion befasst. Sie fordert einen Workshop, bei dem alle Akteure – Investoren und Einwohner – an einen Tisch kommen und ihre Claims miteinander abstecken.

Flambacher Mühle

Clausthaler Chor-Workshop läuft anders als geplant

André Wenauer hat in der Flambacher Mühle einen Chor-Workshop veranstaltet. Moderne Pop-Songs, unter anderem von Apache 207, wurden gesungen. Der Wochenendlehrgang lief jedoch etwas anders ab als am Anfang geplant war.

Gemeinsam Wald schützen

Internationales Workcamp nahe Wildemann endet

Im Harz gibt es jedes Jahr ein Treffen von jungen Menschen, die sich für Naturschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung interessieren. Ihr neu gewonnenes Wissen wollen sie in ihre Heimatländer mitnehmen. Die Workcamps gibt es seit Jahrzehnten.

Landesgartenschau Bad Gandersheim

Kinder und Jugendliche spüren barfuß die Natur

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim steht in den Startlöchern. Für Schulklassen gibt es rund 800 Kurse. In Workshops lässt sich etwa die Natur im Roswithapark barfuß erfahren oder aber Näheres über die mehr als 560 Wildbienenarten erfahren.

Naturwissenschaft lockt Schüler

Chemie-Show in der RKS bietet feurigen Abschluss des Workshops

Zum Abschluss der Chemie-Show in der Robert-Koch-Schule konnten die Schüler die feurige Seite der Naturwissenschaft kennenlernen. Zum Abschluss stand sogar eine Schülerin in Flammen – Das Szenario war allerdings geplant. 

Stipendium für kreative Wortwerker

Goslarer Stadtschreiber gesucht: Wer zieht im Kloster ein?

Die Goslarer Stadtschreiber-Stelle wird zum zweiten Mal ausgeschrieben. Schriftsteller und Wort-Werker können sich bis zum 31. Januar um das Stipendium bewerben. Erste Stadtschreiberin im im Turm des Klosters Neuwerk war Marie-Luise Eberhardt.

Maler und Grafiker Dirk Behrens

Neue Ausstellung und Workshops im Wilhelm-Busch-Haus

Das Wilhelm-Busch-Haus bietet erstmals eine Veranstaltungsreihe im neuen Werkraum an. Am Samstag findet die Ausstellungseröffnung statt. Dabei tritt auch der Goslar Sänger und Songwriter Peter Kerlin auf.

Däumelinchen auf dem Spielplan

GZ Plus Icon Theater der Nacht: Märchenstücke und Schreibkurs

Das Theater der Nacht in Northeim lädt ein zu fantastischen Aufführungen und kreativen Aktionen. Auf dem Programm stehen Anderssens Däumelinchen, ein Schreibkurs mit Coaching, die Begegnung mit einem Hexenjäger und außerdem ein Gang zur Hölle.