Alle Artikel zum Thema: Schießen

Schießen

Schützen laden ein

Schießwettbewerb: Wer wird König von Bad Harzburg?

Die Bad Harzburger Schützengesellschaften laden auch in diesem Jahr alle Vereine und Firmen der Stadt, aber auch Privatpersonen zu einem Vergleichsschießen ein. Erstmals wird dabei auch ein Feuerwehrkönig (oder eine Feuerwehrkönigin) ausgeschossen.

Sportschießen

Jolyn Beer beendet ihren Finalfluch

Geht doch. Sportschützin Jolyn Beer hat das erste Weltcup-Finale in dieser Saison erreicht. In Baku (Aserbaidschan) belegt sie nach Platz drei in der Vorrunde Rang fünf im Dreistellungskampf. Weiter offen ist ihre Olympia-Qualifikation.

Internationaler Wettkampf

GZ Plus Icon Schützen mit der Premiere zufrieden

Der 1. Internationalen Deutschlandcup (Ide-Cup) für Blinde und Sehbehinderte im Sportschießen ist aus Sicht der Langelsheimer Schützengesellschaft ein voller Erfolg. Nach zwei Wettkampftagen und dem Jedermannschießen ziehen sie Bilanz.

Internationaler Wettkampf

Grand Prix der Schützen in Langelsheim

Die Schützengesellschaft Langelsheim richtet drei Tage lang den 1. Internationalen Deutschlandcup für Blinde und Sehbehinderte aus. Athleten aus zehn Nationen kommen in den Harz, um dabei um Grand-Prix-Punkte zu kämpfen. 

Ide-Cup für Blinde und Sehbehinderte

Internationaler Wettbewerb: Langelsheim wird zum Grand-Prix-Ort

Die Schützengesellschaft Langelsheim richtet einen internationalen Wettbewerb aus. Im Mai wird der Ide-Cup für Blinde und Sehbehinderte ausgetragen, der als Grand Prix aufgewertet ist und damit in einer Reihe mit Orten in Italien, Tschechien, Serbien oder Peru steht.

Feuertaufe für neue Schützenchefin

Brand in Lochtumer Kleinkaliber-Schießstand

Feuer auf der Schießanlage der Lochtumer Schützen: Am Sonntagmorgen musste die Feuerwehr den Kleinkaliber-Schießstand löschen. Die Polizei hat die Brandfläche wegen der Ermittlungen zur Brandursache gesperrt.

Schießsport

Wie die Goslarer Schützen um Nachwuchs kämpfen

Das Schießwesen hält sich hartnäckig im Landkreis Goslar, trotzdem hört man immer wieder Klagen über leere Jugendabteilungen. Die GZ hat bei einigen Vereinen nachgefragt, was sie für Jugendliche zu bieten haben.

Schießsport-WM in Baku

Lochtumerin Jolyn Beer geht wieder auf Medaillenjagd

Sportschützin Jolyn Beer aus Lochtum will bei der seit Donnerstag laufenden WM in Baku ihre Medaillensammlung bei Großereignissen aufstocken. Als zusätzlicher Gegner könnten sich in Aserbaidschan die äußeren Gegebenheiten erweisen.

Im Dreistellungskampf

Sportschützin Jolyn Beer gewinnt Team-Gold zum EM-Abschluss

Sportschützin Jolyn Beer gewinnt zum Abschluss der Kleinkaliber-EM in Polen die Goldmedaille im Teamwettkampf. Die Lochtumerin setzt sich zusammen mit Anna Janßen und Lisa Müller im Finale gegen Tschechien durch. Beer sieht sich für die WM gerüstet.

SV Lochtum

Sportschützin Jolyn Beer für EM und WM qualifiziert

Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum qualifiziert sich für die Europameisterschaften in Polen und für die Weltmeisterschaften in Ägypten. Zum Abschluss der nationalen Qualifikation sichert sie sich einen Sieg, einen zweiten und dritten Platz.

Outdoor-Center Harz

3D-Bogensport-Parcours: Seit einem Jahr fliegen Pfeile

Der 3D-Bogensport-Parcours des Outdoor-Centers Harz in Clausthal-Zellerfeld feiert ersten Geburtstag: Auf der Anlage sind Waldtiere und Fabelwesen aus Kunststoff die Ziele. Geschäftsführer Christian Deike spricht über die Faszination an der Sportart.

Schieß-Weltcup in Südkorea

Jolyn Beer: Im Teamwettbewerb platzt der Knoten

Die Lochtumer Sportschützin Jolyn Beer hat den ersten ganz großen Erfolg der Saison eingefahren. Beim Weltcup in Changwon (Südkorea) holte sie Gold im Teamwettbewerb mit dem Sportgewehr. In den Einzelwettbewerben ist jedoch noch Luft nach oben.

Fest mit Tzscherperessen

GZ Plus Icon Clausthaler Schützen proklamieren Könige

Die Clausthaler Schützen feierten dieses Jahr ohne Karussells und auch nur zwei statt wie sonst üblich vier Tage ihr Schützenfest. Trotzdem ist die Gesellschaft stolz auf ihr neues Königshaus, das seine Fähigkeiten beim Schießen gezeigt hat.

Wer erhält den Suppenorden?

GZ Plus Icon Zellerfelds Schützen feiern ihr neues Königshaus

Am Wochenende feierten die Zellerfelder Schützen nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ihr Schützenfest und damit auch ihr neues Königshaus. Beim Schießen entschied sich zudem, wer künftig ein Jahr lang mit kostenloser Suppe versorgt wird.

Traditionswettbewerb am Samstag

Die Schützen suchen den Stadtmeister

Es ist eine Riesengaudi, stärkt den Zusammenhalt und macht den Teilnehmern Spaß. Am Samstag lädt die Schützengesellschaft wieder zu den Stadtmeisterschaften im Schießen ein. Titelverteidiger sind diesmal die Eishockey-Cracks von den Braunlager Jungs.

Clausthal-Zellerfeld

Tzscherper und Wettschießen: Schützen feiern drei Tage lang

Im Juni wird in Clausthal-Zellerfeld gefeiert: Die Schützengesellschaft Zellerfeld hat Geburtstag und bietet dazu ein dreitätiges Programm, bei dem es unter anderem um die Würde der Stadtkönige geht. Auch ein Tzscherper- und ein Festessen wird angeboten.

Weltcup in Kairo

Sportschützin Jolyn Beer holt Silbermedaille im Mixed-Team

Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum gewinnt beim Weltcup in Kairo die Silbermedaille im Team-Wettkampf. Zuvor sichert sich Beer mit dem Frauen-Team den vierten Platz. Im Einzel läuft es für sie jedoch nicht ganz so rund.

Sportschützin des SV Lochtum

Jolyn Beer erhält Pokal zur "Sportlerin des Jahres 2019"

Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum bekommt die Auszeichnung zur "Sportlerin des Jahres 2019" im Landkreis Goslar. Für die 27-Jährige steht bereits am Wochenende der erste Weltcup an, es ist der Auftakt einer Saison mit vielen großen Wettkämpfen.

Privilegierte Schützengesellschaft

Schießbetrieb in Goslar startet trotz Corona

Goslarer Schützen sind treu: Auch wenn seit zwei Jahren der Schießbetrieb  im Lindenhof nur eingeschränkt möglich war und der 800. Geburtstag der Privilegierten Schützengesellschaft schon mehrfach verschoben werden musste, bleiben die Mitgliederzahlen konstant. Der Verein (...).

Steigende Corona-Infektionen und 2G-Plus

So geht es in den kleineren Sportarten weiter

Die großen Sportarten wie Fußball, Handball und Tischtennis haben sich bereits in die Winterpause verabschiedet. Doch wie sieht es bei den kleineren Mannschaftssportarten aus? Die GZ gibt einen Überblick.

Weltcup-Finale in Breslau

Sportschützin Jolyn Beer geht im Finale die Luft aus

Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum verpasst beim Weltcup-Finale in Polen einen erfolgreichen Saisonabschluss. Im Finale des Dreistellungskampfs mit dem Sportgewehr verpasst sie das Podest.

Neustart nach der Corona-Pause

GZ Plus Icon Schützenverein lädt zu Spiel und Spaß ein

Nach Monaten der Corona-Pause erwachen die Sportvereine wieder zum Leben. Die Schützengesellschaften und deren Dachverbände, der Deutsche Schützenbund und der Niedersächsische Sportschützenverband, beteiligte sich zum Neustart an einer Kampagne des Deutschen Sportbundes: (...).