Tzscherper und Wettschießen: Schützen feiern drei Tage lang
Die Zellerfelder Schützengesellschaft lädt zum Fest. Foto: GZ-Archiv
Im Juni wird in Clausthal-Zellerfeld gefeiert: Die Schützengesellschaft Zellerfeld hat Geburtstag und bietet dazu ein dreitätiges Programm, bei dem es unter anderem um die Würde der Stadtkönige geht. Auch ein Tzscherper- und ein Festessen wird angeboten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Drei Tage lang, vom 17. bis 19. Juni, feiert die Schützengesellschaft Zellerfeld im Schießsportleistungszentrum Geburtstag. Sie wird nach eigenen Aussagen 483 Jahre jung.
In diesem Jahr steht am Sonntag wieder das Schießen auf die VIP-Scheibe an. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der am Festessen teilnimmt. Die Waffen werden gestellt, eigene Waffen können aber auch benutzt werden. Gewertet wird der beste Tiefschuss, heißt es in der Veranstaltungsankündigung.
Es geht um die Würde der Stadtkönige
Bereits am Samstag wird zum 32. Mal um die Würde der Stadtkönige der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld geschossen. Dazu sind alle jugendlichen und erwachsenen Schützinnen und Schützen aus Altenau, Buntenbock, Clausthal und Zellerfeld eingeladen. Der Wettkampf wird abwechselnd von den Gesellschaften ausgerichtet. So soll die Zusammengehörigkeit der Schützen zum Ausdruck gebracht werden. Beginn ist um14 Uhr, Ende um 17 Uhr. Schluss des Aufsetzens ist um 16.45 Uhr.
Ebenfalls am Samstag wird um den Suppenorden geschossen. Diesen Spaß haben sich die Zellerfelder Schützen ausgedacht, denn vor dem Training bereitet Schützenschwester Petra Mölter jeweils eine Suppe zu, die immer größeren Zuspruch bekommt. Nun soll dem Sieger des Suppenordens diese Köstlichkeit für das Jahr seiner Regentschaft kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Dr. Matthias Schlicht, der in den vergangenen Jahren beim Tzscherper die Festrede halten hat, hat in diesem Jahr aus persönlichen Gründen abgesagt.
Die GZ liefert einen Überblick über das Geburtstagsprogramm:
Freitag, 17. Juni
Ab 14 Uhr Polterabendschießen
19 Uhr Oberharzer Tzscherper mit Proklamation vom Polterabendschießen.
Samstag, 18. Juni
14 Uhr Schießen um den Suppenorden und Stadtkönigschießen
14.30 Uhr Kaffeetafel
17 Uhr Siegerehrung der Stadtkönige
18 Uhr Siegerehrung der Suppenorden-Gewinner
20 Uhr Proklamation der neuen Würdenträger
Sonntag, 19. Juni
10 Uhr gemeinsamer Kirchgang in der St.-Salvatoris-Kirche, mit Prädikantin Iris Künstel und dem Männergesangverein Concordia
13 Uhr Festessen
15 Uhr Schießen auf die VIP-Scheibe mit anschließender Siegerehrung
19.30 Uhr Proklamation der Sieger, anschließend gemütlicher Ausklang.
Anmeldungen für Samstag und Sonntag werden noch bis 8. Juni entgegengenommen. Der Oberharzer Tzscherper am Freitagabend ist bereits ausgebucht. Coronabedingt sie die Teilnehmerzahl begrenzt. red
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!