Die Schützen suchen den Stadtmeister
Die Starter der Mannschaft des Eishockey-Clubs „Braunlager Jungs“ mit Wolfgang Buss, André Niemeyer und Stefan Deppe (von links) recken 2019 als bislang letzte Stadtmeister stolz die Siegertrophäe in die Höhe, die Schützenmeister Holger Bähr (links) überreicht hatte. Archivfoto: Breutel
Es ist eine Riesengaudi, stärkt den Zusammenhalt und macht den Teilnehmern Spaß. Am Samstag lädt die Schützengesellschaft wieder zu den Stadtmeisterschaften im Schießen ein. Titelverteidiger sind diesmal die Eishockey-Cracks von den Braunlager Jungs.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Das Schießen um die Stadtmeisterschaft gehört zu den Veranstaltungen in Braunlage, die für Spaß sorgen und die Gemeinschaft stärken. Zwei Jahre hintereinander musste die Schützengesellschaft den geselligen Wettbewerb wegen der Corona-Pandemie absagen, am morgigen Samstag wollen die verschiedenen Spaßmannschaften wieder gegeneinander antreten. Beginn auf dem Schießstand am Schützenplatz ist um 13 Uhr .
Das Eishockey-Team der Braunlager Jungs möchte dabei seinen Titel natürlich verteidigen und die Trophäe behalten, die aus einem Hirschgeweih besteht. Teilnehmen an der Stadtmeisterschaft können Mannschaften aus Betrieben, Vereinen, Vereinigungen und den Dienststellen Braunlages. Jedes Team setzt sich aus vier Teilnehmern zusammen, darunter darf nur ein aktiver Schütze sein. Das Mindestalter für das Kleinkaliberschießen beträgt 16 Jahre, am Luftgewehrschießen können Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren teilnehmen. Die Mannschaften können jeweils mit einem jugendlichen Luftgewehrschützen aufgefüllt werden.
Die besten drei Schützen pro Team kommen in die Wertung. Das Startgeld beträgt je Team 10 Euro. Jeder Teilnehmer muss zehn Wertungsschüsse abgeben. Zuvor hat er die Möglichkeit, fünf Probeschüsse zu absolvieren. Jedes Team erhält eine Urkunde, die drei erfolgreichsten Mannschaften werden mit je einem Pokal ausgezeichnet.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!