Jolyn Beer erhält Pokal zur "Sportlerin des Jahres 2019"

Aus dem kleinen und bescheidenen Schützenheim in Lochtum hinaus in die weite Welt: Jolyn Beer erhält den Pokal für die Auszeichnung zur „Sportlerin des Jahres 2019“ im Landkreis Goslar von Sportredakteur Sebastian Krause. Foto: Epping
Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum bekommt die Auszeichnung zur "Sportlerin des Jahres 2019" im Landkreis Goslar. Für die 27-Jährige steht bereits am Wochenende der erste Weltcup an, es ist der Auftakt einer Saison mit vielen großen Wettkämpfen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wenn Jolyn Beer an die bevorstehende Saison denkt, dann spricht sie schon jetzt von einem vollen Plan. Für die Sportschützin des SV Lochtum stehen nicht nur zahlreiche Weltcups, sondern auch die Europameisterschaften mit dem Luftgewehr im norwegischen Hamar im März, die Kleinkaliber-EM in Moskau im August und die Weltmeisterschaften in Kairo im Oktober an.
Alle Wettkämpfe sind aufgrund der Reisen und Strapazen kaum möglich. Daher gilt es, sich die Kräfte einzuteilen. „Aus der Erfahrung aus dem Jahr 2019 wissen wir, dass wir nicht zu viel machen dürfen, um bei den wichtigen Sachen Luft zu haben“, sagt Beer bei der Pokalübergabe für die Auszeichnung zur „Sportlerin des Jahres 2019“ im Landkreis Goslar. Überreicht wurde ihr der von der Goslarschen Zeitung ausgelobte Preis von Sportredakteur Sebastian Krause vor dem Schützenheim des SV Lochtum.
Bis zu den Weltmeisterschaften sind es zwar noch ein paar Monate hin, nach Kairo geht es aber dennoch schon. Am Freitag macht sich die 27-Jährige auf den Weg nach Ägypten, wo von Sonntag an der erste Weltcup der Saison ausgetragen wird. Für Beer ist es nicht nur die erste Standortbestimmung des neuen Jahres, sondern auch der erste große Wettkampf nach dem Weltcup-Finale Mitte November in Polen.
In der ägyptischen Hauptstadt will Beer nicht nur ihre Form überprüfen, sondern sich auch mit dem neuen Wettkampfformat anfreunden. Das sieht vor, dass es nun über 3x20 Schuss geht, nicht mehr wie bisher über 3x40 Schuss. Das Finale wird in einem Punktesystem ausgetragen. Geplant ist zudem, dass das neue Format auch bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris zum Einsatz kommt, die Entscheidung steht aber noch aus. „Es bleibt spannend“, sagt Beer.
Beim Weltcup-Finale, dem sogenannten President’s-Cup, ist bereits nach dem neuen Format geschossen worden. Beer hatte da den vierten Platz im Dreistellungskampf mit dem Sportgewehr belegt.
Das große Ziel in dieser Saison ist die WM im Oktober, da will Beer möglichst erfolgreich sein, zumal es dabei auch schon um die ersten Quotenplätze für Olympia geht.
Das Großereignis im Sommer 2024 ist für die Lochtumerin allerdings noch gar kein Thema. Wichtiger sei es, sich auf die aktuellen Aufgaben zu konzentrieren. Jetzt habe man die Möglichkeit, einige Dinge zu verändern oder auszuprobieren. Im technischen oder taktischen Bereich könne sich die Nordharzerin ein paar Anpassungen vorstellen, auch wenn sie insgesamt mit der Entwicklung und den Erfolgen sehr zufrieden ist. „Da hat sich auf jeden Fall der Weg, den wir eingeschlagen haben, bestätigt“, sagt die Sportsoldatin.
Die Auszeichnung zur „Sportlerin des Jahres“ im Landkreis Goslar ging bereits zum fünften Mal an Jolyn Beer. „Ich freue mich tierisch darüber“, sagt die Preisträgerin. Sie freue sich besonders darüber, dass ihre Leistungen gesehen und honoriert werden, obwohl sie schon seit längerer Zeit in Hannover lebt und trainiert.