Alle Artikel zum Thema: Personal

Personal

Schuljahr 2025/26

GZ Plus Icon So steht es um die Unterrichtsversorgung in Bad Harzburg

Mit wie viel Unterrichtsausfall müssen Kinder und ihre Eltern im kommenden Schuljahr rechnen? Eine klare Antwort darauf gibt es zwar nicht, doch anhand der Prognose zur Unterrichtsversorgung lässt sie sich zumindest erahnen. Die GZ hat nachgefragt.

Wildschweine, Beleuchtung und Pflege

Mehr als 150.000 Euro Zusatzkosten für die Stadt Braunlage

Insgesamt mehr als 150.000 Euro musste die Stadt Braunlage im vergangenen Jahr für die Gefahrenabwehr, für Strom sowie die Pflege von Gewässern und Sportanlagen ausgeben. Geld, das nicht eingeplant war. Darüber berät am Dienstag der Finanzausschuss.

St. Josef in Wiedelah

GZ Plus Icon In zwei Goslarer Kitas fallen im Sommer Betreuungsangebote weg

Seit mehr als einem Jahrzehnt werden in den 25 Goslarer Kindertagesstätten Angebote und Nachfrage regelmäßig in Einklang gebracht. Aktuelle Vorschläge: in zwei Kitas fallen Randzeiten weg, St. Josef in Wiedelah weitet dagegen aus.

Personalkarussell dreht sich

Sparkasse: Neue Ansprechpartner in Clausthal und Jürgenohl

Bei der Sparkasse dreht sich das Personalkarussell. In der Geschäftsstelle in Clausthal-Zellerfeld gibt es eine neue Leitung, gleiches gilt für die Filiale in Jürgenohl. Welche Auswirkungen hat das für die Kunden?

550.000 Euro für mehr Personal

Goslarer Stadtrat beschließt mehr Vertretungsstunden in Kitas

Der Krankenstand ist hoch in den 24 Goslarer Kitas. Einer neuen Berechnung zufolge geht die Verwaltung von 20 Krankheitstagen pro pädagogischer Fachkraft aus. Daher beschloss der Stadtrat jetzt, die Zahl der Vertretungsstunden anzuheben.

Bildungsausschuss

GZ Plus Icon Schulen suchen Spitzenpersonal

Nicht nur kostenlose Hygieneartikel stehen am Mittwoch auf der Agenda des Bildungsausschusses des Landkreises Goslar. Spannend sind vor allem die Personalien. Nicht nur am Ratsgymnasium könnte es Veränderungen geben.

Politik berät über Einstellungen

GZ Plus Icon Einstimmig für mehr Goslarer Kita-Personal ab Januar 2025

Damit gerade im Winter nicht mehr so viele Kitas Gruppen schließen müssen, weil Personal krank ist, sollen ab 2025 deutlich mehr Erzieherinnen eingestellt werden. Zuvor hatten die Eltern Alarm geschlagen und verlässliche Betreuungszeiten gefordert.

„Bewerberlage nicht ausreichend“

Chefstelle fürs Stadtarchiv muss erneut ausgeschrieben werden

Das könnte knapp werden: Eigentlich will Ulrich Albers seinen Nachfolger an der Spitze des Goslarer Stadtarchivs noch einarbeiten, bevor er Ende des Jahres in Ruhestand geht. Die erste Ausschreibung der Stelle blieb jetzt aber ohne Erfolg.

Nachfolge von Ulrich Albers

GZ Plus Icon Bis Ende des Jahres soll ein neuer Archivleiter gefunden sein

Auf diese Ausschreibung der Stelle hat die Goslarer Kulturszene schon seit Wochen gewartet. Jetzt liegt sie vor. Die Welterbestadt sucht ab sofort einen Nachfolger für Ulrich Albers an der Spitze des historisch einmaligen Stadtarchivs.

Favoritin kommt aus dem Stadtgebiet

GZ Plus Icon Neue Chefin für Goslarer Goetheschule soll im August da sein

Lange hat die Suche nach einer neuen Spitze für die Goetheschule in der Goslarer Altstadt gedauert. Jetzt gibt es endlich eine Bewerberin, die auch Erfahrung in der Position hat. Sie leitet bislang eine deutlich kleinere Schule im Stadtgebiet.

Konzept gegen den Personalnotstand

GZ Plus Icon Bis zu neun Erzieherinnen mehr für die Goslarer Kitas

Der Personalnotstand in den Kitas betrifft nicht nur Goslar, ist aber heftig und treibt vor allem berufstätige Eltern in den Wahnsinn, die auf eine verlässliche Betreuung angewiesen sind. Jetzt legen Stadt und Propsteiverband einen Plan vor.

Karrieren auf dem zweiten Dienstweg

GZ Plus Icon Drei Goslarer Ex-Verwalter und ihre gegenseitigen Empfehlungen

Alle drei haben lange in der Goslarer Stadtverwaltung an führenden Stellen gewirkt. Auch nach dieser Zeit bleiben Ex-Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk, sein Ex-Referent Christian Burgart und der Ex-Ratsbürochef Arkadiusz Szczesniak eng verbunden.

Auch Betreuungssituation Thema

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Vereine erhalten 6817 Euro Zuschüsse

Über mehrere Tausend Euro hatte jetzt der Ausschuss für Jugend, Sport und Kriminalprävention zu entscheiden. Und auch sonst gab es einige brandaktuelle Themen zu besprechen. Allen voran die angespannte Personallage in den städtischen Kitas.

Zu wenig Personal und Aufmerksamkeit

Archivare aus Bremen und Niedersachsen tagen in Goslar

Rund 120 Archivare aus Niedersachsen und Bremen treffen sich in der kommenden Woche im Kulturmarktplatz zu ihrer Verbandstagung. Es geht um Themen, die auch in Goslar nur zu gut bekannt sind: zu wenig Personal und mangelnde Außenwahrnehmung.

Betreuung

Stadt: Weiterhin Personalnot in den Bad Harzburger Kitas

In den Kindertagesstätten der Stadt Bad Harzburg herrscht seit Wochen Personalnot, was sich auch schon auf die Betreuungszeiten ausgewirkt hat. Vertretungskräfte seien schwer zu gewinnen, heißt es. Oder ist etwa doch alles gar nicht so schlimm?

Christine Reimann

Harzburger Sole-Therme: Gute Seele der Massagebank sagt Adé

39 Jahre lang war sie mehr als nur Masseurin in der Bad Harzburger Sole-Therme – für viele war Christine Reimann auch wie eine Freundin, die gute Seele der Therapieabteilung. Nun geht die 63-Jährige in den Ruhestand. Was mit ihrer Stelle passiert.

Eltern in Sorge

GZ Plus Icon Krankheitswelle: Betreuungsengpass in Kitas

Bad Harzburgs Kindertagesstätten haben derzeit mit einem Personalengpass zu kämpfen, der sich auf die Betreuung auswirkt. Teils dürfen Kinder morgens gar nicht erst gebracht werden. Was will die Stadt dagegen tun? Das wollte jetzt eine Mutter wissen.

340 Nutzer schauen zu

Goslarer Rat feiert Youtube-Premiere mit einem Klimastreit

Die insgesamt 340 Livestream-Nutzer auf dem Youtube-Kanal haben am späten Dienstagnachmittag eine vergleichsweise unspektakuläre und mit nicht einmal anderthalb Stunden Dauer auch kurze Ratssitzung gesehen. Der große Aufreger war ein Klimastreit.

ZDF dreht für den Kinderkanal

GZ Plus Icon Logo: Adolf-Grimme-Gesamtschule wird zum Fernsehstar

Neues Personal, neue Pausen, neue Partner, neue Projekte: Aber vor allem wird die Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) zum Fernsehstar. Oder besser: zur Kulisse für die Nachrichtensendung Logo auf dem ZDF-Kinderkanal. Gedreht wird im März in Oker.

Leitung Netze Gas/Wasser

Stadtwerke Bad Harzburg: Ruhe geht, Ruyling übernimmt

Führungswechsel bei den Bad Harzburger Stadtwerken: Die 30-jährige Julia Ruyling ist künftig Leiterin Netze Gas/Wasser. Sie folgt auf Peter Ruhe, der nach 35 Jahren in den Ruhestand geht, und in dieser Zeit schon so einiges erlebt hat.

Es geht um Vertretungsstunden

GZ Plus Icon Stadtelternrat will mehr Personal für die Goslarer Kitas

Der Vorstand des Stadtelternrates für Goslars Kindertagesstätten (Kitas) fordert eine Erhöhung der Vertretungsstunden für pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen. Der aktuelle Zustand werde von den Eltern nicht länger hingenommen.

Fehlendes Personal, bestürzte Politik

GZ Plus Icon Das Goslarer Stadtgedächtnis weist viele Lücken auf

„Wir müssen jetzt alle sehen, dass es nicht nur bei einer schönen Hülle bleibt, sondern das Archiv auch seinen Aufgaben nachkommen kann.“ Was Leiter Ulrich Albers der Goslarer Ratspolitik  im Kulturausschuss ins Stammbuch schrieb, hatte es in sich.

Rat segnet Vorhaben letztlich ab

GZ Plus Icon Streit um Nachwuchssuche für Stadtbus-Fahrer im Ausland

Darf die Stadtbus GmbH zusammen mit weiteren kommunalen Verkehrsbetrieben eine Genossenschaft gründen, um Fahrernachwuchs im Ausland zu suchen und auszubilden? Der Goslarer Rat stimmte dafür. Es gab aber auch Streit – und immerhin acht Gegenstimmen.

Umfrage

GZ Plus Icon Firmen rechnen mit deutlichen Lohnerhöhungen

Das Ifo-Institut und der Personaldienstleister Randstad haben 686 Personalchefs aus Industrie, Handel und Dienstleistungsfirmen befragt. Alle erwarten Lohnsteigerungen. Wird dafür am Personal gekürzt?

Einstimmiger Beschluss

GZ Plus Icon Bad Harzburg soll einen Energiemanager bekommen

In Bad Harzburg soll ab März ein Energiemanager seinen Dienst beginnen. Ziel ist mehr Klimaschutz. Einstimmig hat der Rat dafür gestimmt, eine Stelle auszuschreiben. Geschaffen wird sie aber nur, sollte die Stadt auch Fördermittel erhalten.

Oliver Heinrich versus Renate Lucksch

GZ Plus Icon Hausmeister-Streit in Goslar: Geht er noch weiter?

Geht der Zwist in die nächste Runde? Die Hausmeister, von denen jede Goslarer Grundschule seit Anfang August ihren eigenen haben soll, bleiben mindestens hinter den Kulissen ein strittiges Thema – und erhalten jetzt sogar eine protokollarische Note.

Geburtstagsfeier am 16. September

GZ Plus Icon Harzburger Kita Bahnhofstraße wird 30 – Leiterin hört auf

Vor 30 Jahren wurde die Kindertagesstätte in der Bad Harzburger Bahnhofstraße eröffnet. Heute ist sie bekannt für ihre Waldgruppe. Bekannt ist auch ihre langjährige Leitung, Birgit Alker-Friehe. Sie geht nun in den Ruhestand. Ein Rückblick.

Prognose fürs erste Halbjahr

GZ Plus Icon Lehrer-Anzahl in Bad Harzburg auf Kante genäht

Die Unterrichtsversorgung Bad Harzburgs Schulen wird sich im ersten Halbjahr verbessern. So lautet die Prognose der Schulleiterinnen und Schulleiter. Die Planung ist jedoch auf Kante genäht – theoretisch darf keine der Lehrkräfte krank werden.

Nachfolge von Gerhard Lenz

GZ Plus Icon Ein Quintett ringt um den Harzer Welterbe-Chefsessel

Die Suche nach einem neuen Chef fürs Harzer Welterbe und den Goslarer Rammelsberg biegt auf die Zielgerade ein. In der nächsten Woche sind fünf Bewerber zu Gesprächen nach Goslar eingeladen. Eine andere Goslarer Spitzenposition ist bereits vergeben. 

Personal, Bedarf und Fünftklässler

GZ Plus Icon Wie Goslars Schulen nach den Sommerferien durchstarten

Wie sehr belastet der Lehrermangel die weiterführenden Schulen in Goslar? Eine Abfrage zeigt, dass die Lage entspannt scheint. Allerdings wartet die Vicco-von-Bülow-Oberschule in Vienenburg noch auf eine neue Spitze. Eine Übersicht zum Schulstart.

Dünne Personaldecke

Schiedsrichter haben im Nordharz weiter alle Hände voll zu tun

Zahlreiche Spiele, aber immer weniger Schiedsrichter: Der Fußballkreis Nordharz hat weiterhin alle Hände voll zu tun, um möglichst viele Begegnungen mit Unparteiischen besetzen zu können. Hoffnungen setzt der Verband nun auf einen Anwärterlehrgang.

Konjunktur

GZ Plus Icon Fachkräftemangel für Wirtschaft problematisch

Fachkräfte werden in Deutschland händeringend gesucht - mit Folgen: Der Mangel an geeigneten Fachkräften bremst die Wirtschaft. Wie schätzen Experten die weiteren Entwicklungen ein?

Neues vom Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Altsprachen-Champions und eine Nachfolgerin für Schulleitung

Auch Ratsgymnasiastin Laura Meese-Marktscheffel war es nicht vergönnt, als Landesbeste in den alten Sprachen den letzten Schritt zu gehen und ein Stipendium zu gewinnen. Gute Nachrichten gibt es trotzdem: Eine neue Stundenplanerin steht bereit.

Bundesfamilienministerin

GZ Plus Icon Paus: Geflüchtete Erzieherinnen schneller in Arbeitsmarkt

Die Personallücke in deutschen Kindertagesstätten sollen auch Fachkräfte aus der Ukraine, Afghanistan und Syrien füllen. Lisa Paus wirbt für eine rasche Ausbildung - und sagt: „Das ist nicht ganz einfach.”

Ampel auf Rot

GZ Plus Icon Freibad Liebenburg: Zeiten wegen Personalnot eingeschränkt

Dieses Jahr sollte im Freibad Liebenburg alles besser werden: pünktlicher Saisonstart, eine Bäderampel, die Auskunft über die Öffnung je nach Wetterlage gibt. Diese Ampel wird jetzt wohl häufiger Rot anzeigen. Am Beckenrand herrscht Personalnot.

Eilers-Wechsel und weiteres Personal

Goldene Aue und Co.: Führungsfragen an Goslarer Schulen

Wer übernimmt die Leitung der Vicco-von-Bülow-Oberschule in Vienenburg, wenn Rektorin Ulrike Eilers am 1. August die Nachfolge von Jutta Schober an der Realschule Goldene Aue in Goslar antritt? Auch an anderen Schulen stellt sich die Führungsfrage.

Leiter und Wirtschaftsförderer

GZ Plus Icon Tobias Brandt ist neuer Bauamtschef in Bad Harzburg

Das Bau- und Ordnungsamt in Bad Harzburg hat einen neuen Chef: Tobias Brandt. Der 43-jährige Goslarer ist – wie sein Vorgänger Thomas Beckröge –  außerdem noch für die Wirtschaftsförderung zuständig. Ein Bündel an Aufgaben, auf die er sich freut.

Zahl ist noch unklar

GZ Plus Icon Exide will doch Mitarbeitern in Bad Lauterberg kündigen

Das Unternehmen Exide will nach GZ-Informationen doch Mitarbeiter am Standort Bad Lauterberg entlassen. Das hat Betriebsratsvorsitzender Rainer Backhaus bestätigt, während die Pressestelle des Unternehmens nicht von Entlassungen spricht.

Ralf Schönian hört auf

GZ Plus Icon Langelsheims Bauamtsleiter geht vorzeitig in Ruhestand

Die Stadt Langelsheim und ihr langjähriger Bauamtsleiter Ralf Schönian gehen ab 1. April getrennte Wege. Der 55-jährige Goslarer muss aus gesundheitlichen Gründen passen und wird wegen Dienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. 

„Harzer Schrott und Recycling“

Salzgitter AG übernimmt Firma Must – Arbeitsplätze sicher

Zum 15. Februar hat die Salzgitter AG den Recycling-Spezialisten Must an der Wiedelaher Straße übernommen – der Recyclingbetrieb soll weiter ausgebaut werden. Das Familienunternehmen aus Vienenburg feierte 2019 noch sein 110-jähriges Bestehen.

Politik, Personalien und Pläne

GZ Plus Icon Hahnenklee: Schmalzbrot und Bocksberg-Kreiselfahrten

Beim Hahnenkleer Neujahrsempfang ging es nicht nur um Lincke-Ring und Ehrenpreis des Ortsrates. An dem Abend waren weitere Personalien, die Politik und neue Pläne wichtig. Nicht zu vergessen: ein dringender Appell, die Stabkirche zu unterstützen.

Krankenhaus im „Ruhemodus“

Klinik Clausthal: Mitarbeiter weg – aber „voll funktionsfähig“?

Klinikbetreiber Asklepios verteilt seine Mitarbeiter aus dem Krankenhaus in Clausthal-Zellerfeld auf andere Häuser der Harzkliniken. In Clausthal-Zellerfeld ruht dann der Betrieb, die Klinik bleibe aber „voll funktionsfähig“ versichert der Betreiber.

Mehr Brandschutz

GZ Plus Icon Liebenburger Rathaus: Zweiter Rettungsweg fürs Dachgeschoss

Seit Jahren wird das Dachgeschoss des Liebenburger Rathauses aus Brandschutzgründen teilweise nicht genutzt. Gleichzeitig aber herrscht ein Mangel an Büros im Verwaltungssitz der Gemeinde. Nun ist kurzfristig eine Lösung in Sicht.

Zweiter Chefposten besetzt

Kreishandwerkerschaft schließt Lücke

Nach dem Abschied des Goslarers Uwe Zinkler, der Ende 2018 in den Ruhestand wechselte, war der zweite Geschäftsführerposten der Kreishandwerkerschaft Süd-Ost-Niedersachsen in Salzgitter nicht besetzt. Jetzt wurde ein Kandidat gefunden.

Mehr Ruhetage

Hotels und Gastronomie: Viel zu wenig Personal

In Braunlage fehlt Personal in den Hotels und Gaststätten. Viele Betreiber setzen die Zahl der Ruhetage hoch oder machen länger Betriebsferien. Neue Mitarbeitern bekommen Prämien, wenn sie anfangen. Der „Rinderstall“ geht einen ungewöhnlichen Schritt.

Personalausfälle

GZ Plus Icon In deutschen Krankenhäusern wird es eng

Die Nerven liegen wohl mancherorts blank: Das DRK berichtet von zunehmenden Drohungen und Gewalt gegen Personal. Ein Patientenvertreter hält dagegen.