Alle Artikel zum Thema: Klinik

Klinik

Bürokratisches Tauziehen um Transport

GZ Plus Icon ASB Bad Harzburg rettet Astfelderin aus Stralsunder Klinik

Wegen eines Oberschenkelhalsbruchs musste eine Astfelderin im Urlaub in einer Stralsunder Klinik behandelt werden. Die Operation glückte. Aber beim Rücktransport stellte sich der Soziale Dienst quer. Erst ein Hilferuf auf Facebook brachte Rettung.

Nach Hackerangriff auf Ameos

GZ Plus Icon Kliniken laufen wieder störungsfrei, auch in Goslar

Beschäftigte des Klinikbetreibers „Ameos“ müssen sich nach dem Hackerangriff vor beinahe zwei Wochen auf das Computersystem nicht um die pünktliche Überweisung ihrer Löhne sorgen. Das sagte eine Sprecherin des Unternehmens.

Blick in die Geschichte

GZ Plus Icon Bad Harzburger „Haus Daheim“ begeht ein besonderes Jubiläum

In der Bad Harzburger Mutter-Kind-Klinik „Haus Daheim“ steht dieses Jahr ein besonderes Jubiläum an. Dort erinnert man an die Gründung des eigenen Dachverbands vor 75 Jahren. Die GZ wirft einen Blick in die Geschichte und auf einen besonderen Zufall.

Für Endoprothetik

Bad Harzburger Krankenhaus erhält Auszeichnung vom „Stern“

Die Asklepios-Harzklinik Bad Harzburg ist jetzt vom „Stern“ ausgezeichnet worden. Das Nachrichtenmagazin sieht in dem Krankenhaus eine der Top-Kliniken Deutschlands, wenn es um den Bereich Endoprothetik, also den Einsatz künstlicher Gelenke, geht.

Großeinsatz am Donnerstagabend

Klinikbrand in Liebenburg: Drei Verletzte durch Rauchgas

In der Klinik Dr. Fontheim in Liebenburg ist am Donnerstagabend in einem Patientenzimmer ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Drei Personen wurden mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Anzeige

Vom Lernprozess zum entscheidenden Examen

Salzgitter. Drei anspruchsvolle Jahre Berufsausbildung liegen hinter den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der ATA- und OTA-Schule am Helios Klinikum Salzgitter.

Anzeige

Wo Expertise auf Herzlichkeit trifft

Salzgitter. Vertrauen, Einfühlungsvermögen, Voraussicht und Anpassungsfähigkeit – diese Eigenschaften sind für werdende Mütter bei der Auswahl ihrer Hebamme von größter Bedeutung.

Sommerfest im Klinikpark

Tierischer Trubel und coole Cocktails

Das Sommerfest der Klinik Dr.Fontheim gibt es seit vielen Jahrzenten. Den Bewohnern und Gästen wurde auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm geboten.

ANZEIGE

Vertrauensvolle Patientenbetreuung

Salzgitter. Im Leben gibt es Momente, die uns zutiefst erschüttern, und solche, die neue Hoffnung schenken. Für die Familie Hille aus Klein Elbe spielen solche Momente eine besondere Rolle und sind untrennbar mit einem Arzt verbunden. Beide wurden von Dr. Dietmar Loitz, (...).

Dr. Fontheim Liebenburg

Klinik investiert in Bereich der Physiotherapie

Die zwei Jahre andauernden Renovierungsarbeiten im laufenden Betrieb bei Dr. Fontheim — Mentale Gesundheit sind abgeschlossen. Das Gebäude der Abteilung Sport-, Bewegungs- und Physiotherapie ist ein wichtiger Baustein des Behandlungskonzeptes.

Übersicht ist umstritten

GZ Plus Icon Krankenhausatlas: Asklepios-Kliniken im Harz schneiden gut ab

Seit Ende voriger Woche gibt es den Bundes-Klinik-Atlas. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verspricht sich von der Onlineübersicht bessere Informationen über die Qualität von Kliniken. Doch die Übersicht ist schon jetzt umstritten.

Anzeige

Gemeinsamer Einsatz für die Gesundheit

Salzgitter. Am 10. April wurde der Tag der Geschwister gefeiert, ein Anlass, um die besondere Verbindung zwischen Geschwistern zu würdigen. Im Helios Klinikum Salzgitter arbeiten zwei engagierte Schwestern, die nicht nur eine familiäre, sondern auch eine berufliche Verbundenheit (...).

Mohamed Brageeth

Neuer Urologe in der Asklepios-Harzklinik Goslar

Mohamed Brageeth ist seit Anfang April der neue Urologe in der Asklepios-Harzklinik Goslar. Der erfahrene Mediziner mit breitem Operationsspektrum ist Spezialist für Onko-Urologie, minimal-invasive Therapien und Roboterchirurgie.

Aachener Klinik

GZ Plus Icon Nach Großeinsatz Ermittlungen gegen 65-Jährige

Die Frau soll eine täuschend echt aussehende Waffe gehabt haben. Nach dem Einsatz in einer Aachener Klinik liegt die tatverdächtige Deutsche im Krankenhaus. Was sind die Hintergründe?

Krankenhausreform

GZ Plus Icon Kommunen fordern „frisches Geld” für Kliniken

Mehr als 100 Krankenhäuser stehen vor dem Aus, wenn Reformpläne der Regierung nicht umgesetzt werden. Das sagt der Gesundheitsminister. Die Kommunen sehen sogar noch mehr Handlungsbedarf.

Einsatz in der Erbprinzentanne

Zimmer in ehemaliger Oberharzer Klinik brennen aus

In der seit Jahren leer stehenden ehemaligen Reha-Klinik Erbprinzentanne in Clausthal-Zellerfeld sind in der Nacht zum Freitag zwei Zimmer total ausgebrannt. Die Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag zum Einsatzort alarmiert. Die Polizei ermittelt.

Einweihungsfeier mit 70 Hebammen

Harzklinikum Dorothea Erxleben eröffnet neuen Kreißsaal

Einen neuen, von Hebammen geleiteten Kreißsaal gibt es jetzt im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Wernigerode. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützte die Einrichtung mit 395.000 Euro.  Zur Einweihung waren 70 Hebammen eingeladen.

„Wir müssen mit den Infekten leben“

Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zur neuen Hustensaison

Der Trend in den vergangenen Wochen ist klar erkennbar: Die Erkältungen nehmen zu, auch die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder. Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zum Beginn der Schnief- und Hustensaison – und über Corona-Impfungen.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Lage in Gaza: Schifa-Klinik kämpft gegen Kollaps

Wie erfolgreich die israelischen Bodentruppen bisher agiert haben, bleibt schwer abzuschätzen. Derweil wird die Versorgung der Gaza-Bewohner in Kliniken und mit Wasser immer schwieriger. Der Überblick.

Neugeborene

GZ Plus Icon Ab 2024 gelten neue Regeln: Das ändert sich für Frühchen

Neugeborene, die weniger als 1250 Gramm wiegen, brauchen eine spezielle Versorgung. Ab Januar sollen sie nur noch in Klinken landen, die minstens 25 dieser extrem kleinen Frühchen pro Jahr versorgen. Viele Länder wehren sich jedoch dagegen.

Patientenbeauftragte Neumann

GZ Plus Icon Kein Notarzt in Clausthal: „Die Provinz stirbt qualvollen Tod“

Die Kritik zur Notarzt-Debatte in Clausthal-Zellerfeld ebbt nicht ab. Die Fördervereinsvorsitzende der geschlossenen Klinik Margot Neumann sieht die medizinische Daseinsvorsorge im Oberharz in Gefahr. Auch eine Gruppe des Kreistags meldet sich zu Wort.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon WHO rechnet Freitag mit Grenzöffnung in Rafah

Der Versorgung der Menschen im Gazastreifen droht der Kollaps. Israel will nun Ägypten erlauben, in begrenztem Umfang humanitäre Hilfe zu liefern. Doch der Übergang Rafah war zunächst weiter geschlossen.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Raketen-Alarm in Tel Aviv: Kanzler-Flieger geräumt

Die Stunden in Tel Aviv haben es für den Kanzler in sich: Drei Mal unterbricht Raketenalarm seinen Solidaritätsbesuch. Aber wirklich schockierend ist, was kurz vor seiner Abreise in Gaza passiert.

Fragen ans Diakonissenmutterhaus

GZ Plus Icon Verschickung: Wenn die Kinder-Kur zum Trauma wird

Bis in die 80er Jahre wurden Kinder zu Kuren verschickt. Auch in Einrichtungen des Diakonissenmutterhauses. Aber nicht alle Kinder wurden bei den Kuren gesund, im Gegenteil: Manche erlitten Traumata. Was sagen die Verantwortlichen heute dazu?

Kein Zweck mehr

GZ Plus Icon Emotionaler Abschied vom Clausthaler Krankenhausverein

Nach der Schließung des Clausthaler Krankenhauses hat die Arbeit der ehrenamtlichen Förderer keinen Zweck mehr, daher hat sich der Förderverein „Mensch zu Mensch“ aufgelöst. Für die Ehrenamtlichen und die Vorsitzende war das emotional.

Übung für den Ernstfall

GZ Plus Icon Großer Feuerwehreinsatz bei Fontheim in Liebenburg

Feuerwehrübung in der Klinik Dr. Fontheim: Am Montag kurz nach 17 Uhr ertönten die Sirenen in der Gemeinde Liebenburg. Rund 90 Einsatzkräfte trainierten, einen Zimmerbrand zu löschen, Patienten und Personal zu retten und den Großeinsatz zu koordinieren.

Bauarbeiten

Braunlage: Mutter-Kind-Klinik hat nun mehr Platz

Die Mutter-Kind-Klinik in Braunlage baut aus und neu: Zusätzliche Appartements sollen mehr Platz für Familien bieten. Es muss aber auch Ersatz für die Brücke über den Brunnenbach geschaffen werden – sie ist ganz schön in die Jahre gekommen.

Interview mit Klinik-Chefin (3)

GZ Plus Icon May: Standorte Goslar und Seesen sind sicher

Das geplante neue Krankenhausgesetz soll die Kliniklandschaft neu ordnen. Doch weit über den Krankenhausbetrieb hinaus sind Veränderungen im Gesundheitswesen erforderlich, wie Adelheid May im großen GZ-Interview deutlich macht. 

Verlegung nach Quedlinburg

GZ Plus Icon Umzug geplant: Rettungsplan für die Lungenklinik Ballenstedt

Um die wirtschaftlich angeschlagene und schlecht ausgelastete Lungenklinik in Ballenstedt im Harzkreis zu retten, wollen die Gesellschafter sie nach Quedlinburg verlegen: Sie soll in das dortige Krankenhaus integriert werden.

Aus dem Krankenhausplan gestrichen

GZ Plus Icon Clausthaler Klinik ist nun offiziell geschlossen

Anfang des Jahres hat Asklepios das Krankenhausgebäude in Clausthal-Zellerfeld bereits zum Kauf angeboten. Mittlerweile hat das Land Niedersachsen  die Klinik auch aus dem Krankenhausbedarfsplan gestrichen.

Asklepios Krankenhaus

GZ Plus Icon Stromausfall in Goslarer Klinik: Ursache bleibt unklar

Asklepios auf Fehlersuche: Noch immer ist unklar, wie es zu dem Stromausfall im Goslarer Krankenhaus kommen konnte. Bis auf Weiteres steht ein mobiles Diesel-Aggregat der Harz-Energie parat, um im Ernstfall für die Notstromversorgung zu garantieren.

Kurz vor der Insolvenz

Lungenklinik Ballenstedt in großen Schwierigkeiten

Die Lungenklinik Ballenstedt im Harzkreis mit 100 Betten und 130 Beschäftigten stand kurz vor der Insolvenz und kämpft weiter mit „erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten“, teilt die Klinik mit. Ein Gutachten soll klären, ob sie eine Zukunft hat.

Einsatz der Feuerwehr

Garage auf Asklepiosgelände in Brand geraten

In einer Garage auf dem Gelände der Asklepiosklinik in Seesen ist es am Montagabend zu einem Brand gekommen. Das Feuer drohte auf das Kesselhaus der Klinik überzugreifen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Innenraum der Garage breits in Flammen.

Klinik-Team im Interview

GZ Plus Icon Die Geburt: Angst, Hoffnung und viel Glück

Das Team des Klinikums Braunschweig erklärt anlässlich der Weltwocher der Geburt, was im Kreißsaal passieren kann, wie sich Schwangere vorbereiten können und wie wichtig Kommunikation ist. Außerdem geben Sie Tipps zur Vorbereitung auf die Geburt.

Gesundheitswesen

GZ Plus Icon Barbarossa: 26 zusätzliche Betten für Neurologie-Patienten

Der Stadtplanungsausschuss von Bad Harzburg spricht sich einstimmig für eine erneute Erweiterung der Barbarossa-Klinik im Badepark aus. Durch den Ausbau soll Platz für insgesamt 26 Patienten geschaffen werden. Eine Bitte gibt es aus Hannover.

Aufklärung

GZ Plus Icon April, April: Ortsfeuerwehr Liebenburg zieht doch nicht um

Wie heißt es so schön: Die Gedanken sind frei... Das gilt natürlich erst recht zum 1. April – und so lud die GZ-Redaktion zum Träumen ein. Die Wahrheit ist: In Liebenburg bleibt natürlich in Sachen Freiwilliger Feuerwehr vorerst alles beim alten.

Arbeitskampf im Kreis Goslar

Kliniken betroffen: Verdi ruft wieder zu Streiks im Harz auf

Es wird wieder gestreikt: Der Marburger Bund hat Ärztinnen und Ärzte für Dienstag zum Streik aufgerufen, betroffen sind auch die Asklepios-Kliniken in Goslar und Bad Harzburg. Mittwoch folgt dann ein von Verdi organisierter landesweiter Streik.

Für fünf Millionen Euro angeboten

GZ Plus Icon Clausthaler Klinik steht zum Verkauf

Obwohl das Krankenhaus in Clausthal-Zellerfeld offiziell nicht geschlossen ist, sucht Asklepios Interessenten für die Immobilie. Sie wird im Internet über einen Makler für fünf Millionen Euro zum Kauf angeboten. Handelt es sich dabei um ein Schnäppchen?

Kohorten-System hat sich bewährt

Corona-Schutz wird in der Awo-Altenau-Klinik beibehalten

In der Awo-Altenau-Klinik ist coronabedingt ein Kohorten-System eingeführt worden. Das hat sich laut Leiterin Anna-Lena Knop bewährt und soll beibehalten werden - wie die Maskenpflicht in den Gebäuden. Sie dient dem Schutz der Gäste und Mitarbeiter.

In siebter Generation

Fontheim-Klinik feiert das 140-jährige Bestehen

Mit einer Open-Air-Ausstellung im Klinikpark hat die Privat-Nerven-Klinik Dr. Fontheim in Liebenburg ihr 140-jähriges Bestehen gefeiert. Mit mehreren Stationen wird die Geschichte der Einrichtung beleuchtet. Jeder Interessierte kann die Ausstellung besuchen.

Krankenhaus vor dem Ende

GZ Plus Icon Die letzten Monate der Oberharzer Klinik

Das Krankenhaus in Clausthal-Zellerfeld könnte im kommenden Jahr 110-jähriges Bestehen feiern. Statt einem großen Fest ist aber Trauer angesagt: Die Klinik steht vor der Schließung. Aller Voraussicht nach trifft das Land die Entscheidung.

Land hält Klinik für überflüssig

GZ Plus Icon Die Tage des Clausthaler Krankenhauses sind gezählt

Eine gewerberechtliche Überprüfung des Landkreises im Krankenhaus Clausthal-Zellerfeld brachte im September laut der Behörde erschreckende Ergebnisse. Doch vor einer Entscheidung scheut sich die Kreisverwaltung. Dabei hat das Land eine klare Meinung.

Annett Radeck übernimmt Leitung

GZ Plus Icon Waldmühle: Braunlagerin hat ihr berufliches Zuhause gefunden

In sehr bewegten Zeiten kam sie zur Mutter-Kind-Klinik Haus Waldmühle, wurde 2021 beim Caritasverband  als Bereichsleiterin Psychosoziales Team angestellt. Mittlerweile ist Annett Radeck Leiterin der Einrichtung. Die GZ stellt sie vor.

Landkreis Goslar kauft neue Software

Künstliche Intelligenz gegen überflüssige Krankenwagenfahrten

Der Landkreis Goslar hat eine neue Software gekauft, um Notrufe besser abzuarbeiten. Hintergrund ist, dass immer mehr Bürger den Krankenwagen auch wegen kleiner Wehwehchen und Bagatell-Verletzungen rufen. Das neue Programm soll im November starten.