Zähl Pixel
Arbeitskampf im Kreis Goslar

Kliniken betroffen: Verdi ruft wieder zu Streiks im Harz auf

Verdi-Bezirksgeschäftsführer Sebastian Wertmüller spricht auf dem Jakobikirchhof in Goslar Anfang März zu rund 170 Streikenden. Foto: Stade

Verdi-Bezirksgeschäftsführer Sebastian Wertmüller spricht auf dem Jakobikirchhof in Goslar Anfang März zu rund 170 Streikenden. Foto: Stade

Es wird wieder gestreikt: Der Marburger Bund hat Ärztinnen und Ärzte für Dienstag zum Streik aufgerufen, betroffen sind auch die Asklepios-Kliniken in Goslar und Bad Harzburg. Mittwoch folgt dann ein von Verdi organisierter landesweiter Streik.

Samstag, 18.03.2023, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder für kommenden Mittwoch wieder zu einem Streik auch im Landkreis Goslar auf. Auf die Frage, aus welchen Betrieben Beschäftigte zum Ausstand aufgerufen werden, sagt Verdi-Bezirksgeschäftsführer Sebastian Wertmüller aus Braunschweig: „Alles, was wir kriegen können.“

Am Warnstreik Anfang März hatten sich rund 170 Beschäftigte aus dem Landkreis Goslar beteiligt. Die Stadtbusse in Goslar und die Busse der KVG in Bad Harzburg und Braunlage fuhren nicht, und das Jobcenter in Goslar war geschlossen. Die Kreiswirtschaftsbetriebe haben die blauen Altpapiertonnen nicht abgeholt. In einigen Verwaltungen und Kindertagesstätten fehlten ebenfalls Mitarbeiter.

Kliniken betroffen

Die Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst fahren während des Streiks am Mittwoch zu einer zentralen Kundgebung nach Hannover.

Bereits für kommenden Dienstag hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund Mediziner zum Ausstand aufgerufen. Der Aufruf richtet sich auch an Ärzte aus den Asklepios-Kliniken in Goslar und Bad Harzburg. Wie viele Teilnehmer aus beiden Häusern bereits zugesagt haben, wollte eine Sprecherin des Marburger Bunds am Freitag nicht sagen, weil „das Anmeldeprozedere“ noch laufe. Kliniksprecher Ralf Nehmzow sagt: „Unser Versorgungsauftrag, die Patientenversorgung, ist nach derzeitigem Stand sichergestellt, es besteht kein Grund zur Sorge.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region