Alle Artikel zum Thema: Gesundheit

Gesundheit

Bundestag

Corona-Kommission des Bundestags gestartet

Das Krisenmanagement in der Pandemie und die Folgen sind bis heute umstritten. Nun beginnt eine auf zwei Jahre angelegte große Aufarbeitung im Parlament. Die Erwartungen sind unterschiedlich.

Krankheiten

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

Die Zahl der Mpox-Fälle geht zurück, doch vor allem in Teilen Afrikas gibt es weiter viele Infektionen. Warum die WHO dennoch Entwarnung gibt - und welche Risiken bestehen bleiben.

Hautkrebs bei Ex-Präsident

Biden wegen Hautkrebses operiert

Sein Alter und Gesundheitszustand waren immer wieder Thema hitziger Debatten - und führten im vergangenen Jahr auch zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf. Nun unterzog sich Biden einer Hautoperation.

Fernsehen

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Krankenversicherung

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern?

Börse

Sartorius fliegt aus dem Dax

Erst Corona-Profiteur, jetzt Absteiger: Sartorius verliert seinen Platz im Dax. Wer in Niedersachsen jetzt noch im obersten deutschen Leitindex bleibt.

Treffen der Staatschefs

Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben

Chinas Staatschef Xi und Kremlchef Putin sind schon lange an der Macht. Ein Gespräch zwischen ihnen bei einer riesigen Militärparade lässt vermuten, dass sie noch viel länger herrschen wollen.

Fachkräftemangel in der Pflege

GZ Plus Icon Goslarer SPD diskutiert mit Gesundheitsminister Andreas Philippi

Die SPD des Unterbezirks Goslar hatte Adreas Philippi, den niedersächsischen Gesundheitsminister, eingeladen. Beim Diskussionsabend in den Goslarschen Höfen ging es um Themen wie Pflege, Fachkräftemangel, Krankenhausreform und Wege zur Geburtsklinik.

Über Dialysen, Leiden und Hoffnung

GZ Plus Icon Detlef Vollheyde und sein Leben mit einer neuen Niere

Der Biobauer und Kreistagsabgeordnete Detlef Vollheyde lebt mit der Niere eines anderen Menschen. Wie es zur Transplantation kam, wie das Leben vorher mit Dialyse lief und wie es ihm jetzt geht, verrät er der GZ. Und ja: Er wirbt für Organspenden.

Krankheit

Fünf weitere Ehec-Infektionen in Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern sind jetzt insgesamt 22 Ehec-Infektionen bestätigt. Neue Fälle der schwerwiegenden Folgeerkrankung HUS gab es am Wochenende den Angaben zufolge nicht.

Gesundheit des US-Präsidenten

Trump erneut mit Bluterguss an der Hand fotografiert

Neue Fotos zeigen einen blauen Fleck an der Hand des US-Präsidenten. Schon zuvor sorgten ähnliche Aufnahmen für Spekulationen. Die Erklärung vom Weißen Haus: Aspirin - und häufiges Händeschütteln.

Allergien

Die Ambrosia-Saison hat begonnen

Für Allergiker kann die eingeschleppte Pflanze zur Qual werden - ihre Pollen sind sehr allergen. Sie blüht im Vergleich zu Bäumen und Gräsern spät. Vor allem eine Region ist jetzt schon betroffen.

Arzt-Patienten-Kontakte

Breite Front gegen Praxisgebühr

Versicherte gehen in Deutschland häufiger zum Arzt als in anderen Ländern. Könnte eine beim Praxisbesuch fällige Gebühr „Ärzte-Hopping“ verhindern? An dem Vorschlag gibt es Kritik.

Infektionskrankheit

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen

Eine bestätigte Pesterkrankung hat es in Deutschland schon lange nicht mehr gegeben. Aber vor allem im Westen der USA infizieren sich immer wieder Menschen mit dem Erreger. Zuletzt wohl beim Camping.

Gesundheit

Kassen warnen vor Aufweichung der Klinikreform

Mehr Willkür und Abweichungen von Standards - das fürchten die Krankenkassen durch Gesetzespläne für die Kliniken. Mitten in der Sommerpause werden die Nachbesserungen der jüngsten Reform beraten.

Kontrollen des Gesundheitsamts

GZ Plus Icon Blaualgen im Oberharz? Wo das Baden noch sicher ist

Die aktuell hohen Temperaturen laden zum Baden ein, doch Blaualgen sorgen vielerorts für Sperrungen. Wie steht es um die Oberharzer Teiche, die das Gesundheitsamt regelmäßig überprüft? Und welche Risiken sollten Badegäste kennen?

Lebenshilfe-Forschung

Anders gehen bei Knie-Arthrose könnte helfen

Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Fünf Millionen Deutsche haben Beschwerden durch Arthrose. Forscher haben einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt.

Nach Tod eines Patienten

Familienangehörige randalieren in Krankenhaus

Ein schwer erkrankter Patient stirbt im Krankenhaus. Für die Angehörigen des Verstorbenen ist das Anlass für Randale und Angriffe auf Personal in einer Rotenburger Klinik.

Fernsehstar

Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin

Die Moderatorin besucht in Tel Aviv im Auftrag der „Jüdischen Allgemeinen“ eine auf Langlebigkeit spezialisierte Klinik. Bei der Gelegenheit gibt sie überraschende Einblicke in ihre Psyche.