Alle Artikel zum Thema: Gesundheit

Gesundheit

Krankheiten

Deutlich mehr Menschen haben Covid

Covid verursacht Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, aber auch Kopf- und Gliederschmerzen. Diese Symptome könnten zurzeit einigen bekannt vorkommen. Wie viele Menschen in Deutschland betroffen sind.

Fehlzeiten-Report der AOK

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe?

„Nicht von dieser Welt“

Arbeitgeber kritisieren Krankschreibungsvorschlag

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat eine längere Frist bis zur Vorlage einer ersten Krankschreibung vorgeschlagen. Niedersächsische Arbeitgeber haben mit deutlichen Worten reagiert.

Gesundheit

Arbeitgeber gegen spätere Krankschreibungen

Sollten die Regeln gelockert werden, ab welchem Tag man bei Krankheit eine Bescheinigung im Job vorlegen muss? Der Kassenärzte-Chef hat das vorgeschlagen. Nun reagieren die Arbeitgeber.

Soziales

Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge

Die Bundesregierung will noch verhindern, dass die Krankenversicherung für Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler schon wieder teurer wird. Die Zeit drängt. Nun sind konkrete Vorschläge da.

Präsident im Gesundheits-Check

Leibarzt bescheinigt Trump das Herz eines 65-Jährigen

Trotz Spekulationen über seinen Gesundheitszustand: Donald Trumps Ärzte bescheinigen dem US-Präsidenten exzellente Testwerte. Sein biologisches Alter sei dem 79-Jährigen nicht anzumerken, heißt es.

Alternative zu Spenderorganen?

Schweineleber in lebenden Menschen transplantiert

Die Zahl der Spender reicht bei weitem nicht, um den Bedarf an Organen zu decken. Organe von Schweinen gelten als mögliche Lösung. Für die Leber ist das noch ein weiter Weg, bestätigt ein Fallbericht.

Vapes

Minister für Verbot von Aromen in E-Zigaretten

Giftige Substanzen in den Vapes sollten nicht nach Vanillepudding riechen, fordert Niedersachsens Gesundheitsminister. Ihm macht eine Trendumkehr beim Rauchverhalten junger Menschen Sorgen.

Gesundheitswesen

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht?

Digitalisierung

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb.

Drogenpolitik

Cannabis-Schwarzmarkt bisher kaum verdrängt

Kiffen und Cannabis-Anbau sind inzwischen mit Auflagen für Erwachsene erlaubt. Jetzt liegt eine erste wissenschaftliche Überprüfung vor - und der Streit über die Legalisierung geht weiter.

Pflegeversicherung

SPD: Keine Streichung von Pflegegrad 1

Fast 5 Millionen Menschen bekommen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Könnten mehr als 800.000 Betroffene künftig leer ausgehen? Gedankenspiele über mögliche Kürzungen sorgen für Zündstoff.

Gesundheit

Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren?

Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?

Weiterer Standort im Oberharz gesucht

GZ Plus Icon Okeraner „Akkü“-Team gibt Senioren ihre Lebensfreude zurück

Fitness für Senioren ab 65 Jahren bietet das Team „Akkü“ in Oker. Nun will das Projekt expandieren und sucht freiwillige Helfer und weitere Räumlichkeiten. Beim Tag der offenen Tür in der Goslarer Sparkassen-Passage stellte sich die Gruppe vor.

Verkehr

Krebsgefahr für Kinder: Rauchverbot im Auto?

Rauchen ist in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln längst tabu - nun könnte es auch im Auto eingeschränkt werden. Denn nirgends bekommen Passivraucher so viel Rauch ab wie als Mitfahrer.

Anzeige

Weltmeisterin trainierte Azubis

Goslar. Unter dem Motto „Akku laden – heute lädst du dich auf!“ veranstaltete das Asklepios Bildungszentrum Harz den diesjährigen Gesundheitstag. Drei Jahre lang bereiten sich die Auszubildenden hier auf ihre berufliche Zukunft als Pflegekraft vor.

Digitalisierung

Der breite Start der E-Patientenakten hakt

In wenigen Tagen müssen Ärztinnen und Ärzte Befunddaten für ihre Patienten auch in digitale Akten laden – so ist es eigentlich vorgeschrieben. Doch ein Teil der Praxen muss noch auf Software warten.

Gesundheit

Krankenkasse warnt: Schlafstörungen nehmen zu

Das Licht ist aus, man könnte endlich schlafen, aber die Gedanken kreisen: Schlafstörungen sind eine schwere Belastung. Nach Daten einer Krankenkasse hat eine Generation besonders damit zu kämpfen.