Alle Artikel zum Thema: Streiks

Streiks

Vereinigung Cockpit

Piloten bei Lufthansa zum Streik bereit

Erstmals seit drei Jahren könnte es bei der Lufthansa wieder Streiks der Piloten geben. Die Mitglieder der Vereinigung Cockpit sind laut einer Urabstimmung bereit zum Arbeitskampf.

Tarifverhandlungen

Streik: Stadtbusse in Goslar fahren an zwei Tagen nicht

Wegen Tarifverhandlungen: Ein zweitägiger Streik legt den Stadtbusverkehr in Goslar lahm. Verdi will damit den Druck auf den öffentlichen Dienst erhöhen. Fahrgäste müssen sich auf Ausfälle einstellen, doch einige Busse fahren auch noch.

Tarifstreit

Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen angelaufen

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen begonnen. Seit Mitternacht sind Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, den Bodenverkehrsdiensten und dem Luftsicherheitsbereich im Ausstand, wie ein Sprecher der Gewerkschaft (...).

Autoindustrie

IG Metall ruft für Montag erneut zu Warnstreiks bei VW auf

Die IG Metall ruft für Montag zum zweiten flächendeckenden Warnstreik bei Volkswagen auf. Parallel zur dann laufenden Tarifrunde werde es erneut befristete Arbeitsniederlegungen an neun von zehn deutschen VW-Standorten geben, teilte die Gewerkschaft mit.

Autoindustrie

IG Metall ruft für Montag erneut zu Warnstreiks bei VW auf

Die IG Metall ruft für Montag zum zweiten flächendeckenden Warnstreik bei Volkswagen auf. Parallel zur dann laufenden Tarifrunde werde es erneut befristete Arbeitsniederlegungen an neun von zehn deutschen VW-Standorte geben, teilte die Gewerkschaft mit.

Ferienflieger

Gewerkschaften rufen Crews bei Lufthansa-Tochter zum Streik

Die Gewerkschaften Ufo und Vereinigung Cockpit haben das fliegende Personal der Lufthansa-Tochter Discover Airlines zum Streik aufgerufen. Die Piloten und Kabinenpersonal sollen die Arbeit von Dienstag (27.8.) bis Freitag (30. August) niederlegen, wie die Gewerkschaften (...).

Arbeit

Protesttag von Zahnärztinnen und Zahnärzten

Zu viel Bürokratie, zu schlechte Bezahlung - dies beklagen viele Zahnmediziner. Ihre Unzufriedenheit soll das Bundesgesundheitsministerium mitbekommen. Viele Praxen bleiben am Dienstag geschlossen.

Warnstreik

Hafenarbeiter legen in Bremerhaven Arbeit nieder

Mit Beginn der Frühschicht um 6.00 Uhr haben Beschäftigte am Mittwoch den Betrieb des Überseehafens in Bremerhaven nach Darstellung der Gewerkschaft Verdi weitgehend lahmgelegt. Der Warnstreik ist bis zum Ende der Spätschicht 22.00 Uhr geplant, wie ein Gewerkschaftssprecher (...).

Verhandlungsrunde

Gewerkschaft Verdi ruft zu Streik im Hafen in Bremen auf

Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte des Seehafens in Bremen zu einem Streik an diesem Dienstag aufgerufen. Nach der zweiten Verhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) über bessere Löhne habe es kein verhandlungsfähiges Angebot gegeben, (...).

Frankfurt/Berlin

Tarif-Einigung am Bau

Für die rund 930 000 Beschäftigten im deutschen Bauhauptgewerbe gibt es eine Tariflösung. In der dritten Warnstreikwoche haben sich IG BAU und Arbeitgeber auf einen gemeinsamen Vorschlag mit einer dreijährigen Laufzeit geeinigt, wie sie am Mittwoch gemeinsam mitteilten (...).

Warnstreik

GZ Plus Icon Frosta: Rund 200 Mitarbeiter legen Arbeit nieder

Beschäftigte des Tiefkühlkosthersteller Frosta aus Bremerhaven haben am Dienstagmorgen wegen eines Warnstreiks die Arbeit niedergelegt. Nach übereinstimmenden Angaben von Frosta und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beteiligten sich rund 200 Mitarbeiter (...).

Gewerkschaften

GZ Plus Icon Erster Streik am Bau seit 17 Jahren hat begonnen

Nach der geplatzten Tarif-Schlichtung im Baugewerbe wird jetzt gestreikt. Am Montag begann der Ausstand in Niedersachsen, am Dienstag soll es bundesweit zu Arbeitsniederlegungen kommen.

Tarife

GZ Plus Icon IG BAU erhöht Druck und droht mit Streik

Nach Lokführern, Busfahrern und Flugbegleitern drohen nun die Bauarbeiter mit Streik. Auch eine Schlichtung konnte den Tarifkonflikt bisher nicht entschärfen. Nur Bayern spielt eine Sonderrolle.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon IG BAU erhöht Druck und droht mit Streik

Nach Lokführern, Busfahrern und Flugbegleitern drohen nun die Bauarbeiter mit Streik. Auch eine Schlichtung konnte den Tarifkonflikt bisher nicht entschärfen. Nur Bayern spielt eine Sonderrolle.

Arbeitnehmer

GZ Plus Icon Erneuter Warnstreik von Lieferandofahrern

Es geht um mehr Geld und um Tarifbindung. Sowohl die Stundenlöhne als auch die Zuschläge sollen steigen. Doch das Unternehmen sieht sich hier schon über dem Branchendurchschnitt.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Schlichtung bringt Lufthansa etwas Ruhe

Nach der Einigung für das Bodenpersonal stehen bei der Lufthansa weitere Tarifkonflikte an. Erst nach ihrer Lösung wird sich zeigen, ob tatsächlich eine „neue Lufthansa” abheben kann.

Nahverkehr

GZ Plus Icon Straßenbahnen und Busse fahren in Bremen wieder

Nach dem zweitägigen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr in Bremen fahren Busse und Straßenbahnen wieder. Der Warnstreik bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) endete zum Betriebsbeginn am Donnerstagmorgen. Zu der befristeten Arbeitsniederlegung bei der BSAG hatte Verdi (...).

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Nahverkehr in Bremen wird erneut bestreikt

Ab 19. März will Verdi für 48 Stunden den Bremer Bus- und Straßenbahnverkehr bestreiken. Auch nach einer vierten Verhandlungsrunde wurden sich die Gewerkschaft und die BSAG nicht einig.

Streik

GZ Plus Icon Ramelow: Bahnvorstand sollte juristisch abrüsten

Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow war zweimal Schlichter in Tarifkonflikten zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL. Im aktuellen Tarif-Streit sieht er die Bahn in der Verantwortung.

Tarife

GZ Plus Icon GDL und Bahn: Wie es im Tarifstreit weitergeht

Im Tarifstreit bei der Bahn geht es nicht voran. Mit immer neuen Streiks legt die GDL den Schienenverkehr weitgehend lahm. Am Ende werde die Bahn bei der Kernforderung einlenken müssen, sagt ein Experte.

Tarife

Lokführerstreik trifft erneut Reisende

Reisende und Pendler sind seit Monaten von Streiks geplagt. Ein erneuter Ausstand schränkt das Angebot der Deutschen Bahn nun wieder ein. Das Umsteigen aufs Flugzeug ist auch schwierig.

Tarife

GZ Plus Icon Warnstreiks treffen zahlreiche Fluggäste

Hunderte Flugausfälle bei der Lufthansa, geschlossene Sicherheitszugänge zu den Flughäfen Hamburg und Frankfurt. Große Teile des deutschen Flugverkehrs lahm. Einige Aktionen kamen überraschend.

Stillstand statt Mobilität

GZ Plus Icon Streiks lähmen Bahn und Luftverkehr

Passagiere bleiben am Boden, Fahrgäste am Bahnhof: Der Arbeitskampf zweier Gewerkschaften führt zu erheblichen Einschränkungen im Bahn- und Luftverkehr. Und bald kommt Ostern.

Tarife

GZ Plus Icon Postbank-Warnstreik trifft 48 Filialen

Am Mittwoch und Donnerstag sollen Postbankfilialen in Niedersachsen und Bremen bestreikt werden. Die Gewerkschaft will so den Druck in der laufenden Tarifrunde erhöhen.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Lufthansa streicht Donnerstag und Freitag Flüge

Weil am Donnerstag und Freitag bei der Lufthansa das Bodenpersonal streikt, werden auch in Hannover und Bremen Flüge gestrichen. Betroffen sind alle Verbindungen nach Frankfurt und München.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Verdi ruft nächsten Lufthansa-Warnstreik aus

Der Warnstreik bei der Technik ist noch nicht vorbei, da ruft die Gewerkschaft Verdi bei der Lufthansa die nächste Gruppe der Bodenbeschäftigten auf. Dieses Mal trifft es die Fracht.

Tarife

GZ Plus Icon Warnstreik im Nahverkehr wird auf Bremen ausgeweitet

Der Warnstreik im Nahverkehr lässt am heutigen Freitag auch in Bremen Busse und Straßenbahnen ausfallen. Die Gewerkschaft Verdi weitet ihren Ausstand, der in Niedersachsen bereits läuft, auf die Hansestadt aus. In Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Wolfsburg und Goslar (...).

Luftverkehr

GZ Plus Icon Erneut Warnstreik bei der Lufthansa

Dritter Warnstreik im Tarifkonflikt beim Lufthansa-Bodenpersonal: Dieses Mal ruft Verdi die Technikmitarbeiter zum Ausstand auf. Passagiere können dennoch aufatmen - nicht so bei Lufthansa Cityline.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Verdi ruft zu Lufthansa-Warnstreik auf

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll diesmal aber nur die Technik.

Tourismus

GZ Plus Icon Pariser Eiffelturm öffnet wieder

Nach einem sechstägigen Streik öffnet die bekannte Sehenswürdigkeit aus Paris wieder für Besucher. Für die Beendigung des Streiks wurde eine Lösung gefunden.

Tourismus

GZ Plus Icon Personal streikt aus Sorge um Eiffelturm

Große Enttäuschung bei Paris-Besuchern: Schon seit Tagen ist der Eiffelturm wegen eines Streiks nicht zugänglich. Die Beschäftigten fordern mehr Geld für den Unterhalt des Wahrzeichens.

ÖPNV

GZ Plus Icon Verdi will erneut den Nahverkehr lahmlegen

Warnstreiks im Verkehr treffen stets viele Menschen, das ist lange bekannt. Dass die Gewerkschaften dieses Potenzial so intensiv nutzen wie jetzt, ist dagegen ungewöhnlich.

Frankreich

GZ Plus Icon Streik am Pariser Eiffelturm

Touristen in Paris haben die weltberühmte Sehenswürdigkeit der Stadt nicht betreten können. Angestellte streiken - aber nicht für mehr Gehalt.

Streik

GZ Plus Icon Flugausfälle in Hannover und Bremen

Weil am Dienstag bei der Lufthansa das Bodenpersonal streikt, werden auch in Hannover und Bremen Flüge gestrichen. Bereits am Montagabend gibt es die ersten Ausfälle.

Verkehr

GZ Plus Icon Busse und Bahnen stehen wegen Warnstreik still

In Städten wie Hannover, Braunschweig und Osnabrück kamen Busse und Bahnen weitgehend zum Stehen. Mit dem zweitägigen Warnstreik erhöht Verdi den Druck in der Tarifrunde. Die Arbeitgeber üben Kritik.