Neuer Urologe in der Asklepios-Harzklinik Goslar

Urologe Mohamed Brageeth. Foto: Asklepios
Mohamed Brageeth ist seit Anfang April der neue Urologe in der Asklepios-Harzklinik Goslar. Der erfahrene Mediziner mit breitem Operationsspektrum ist Spezialist für Onko-Urologie, minimal-invasive Therapien und Roboterchirurgie.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. In der Asklepios-Harzklinik Goslar gibt es seit Anfang April wieder einen Urologen: Mohamed Brageeth (59) war zuletzt Oberarzt am Johanniter-Krankenhaus in Stendal in Sachsen-Anhalt.
Hohe Nachfrage nach urologischen Leistungen
Er ist Nachfolger von Dr. Wigand Wucherpfennig, der Urologe hatte seine Belegarzt-Tätigkeit in Goslar beendet, um seinen Ruhestand anzutreten. Das Team im Ärztezentrum an der Wachtelpforte, in dem Wucherpfennig gearbeitet hatte, stand bis zum Amtsantritt von Brageeth weiter für urologische Beratungen auch von Klinikpatienten zur Verfügung.
„Der Bedarf nach urologischen Leistungen in unserer Region ist zuletzt kontinuierlich gestiegen, wir freuen uns daher, dass wir nun wieder Kompetenz vor Ort in unserer Klinik in Goslar haben“, sagte Dennis Figlus, Geschäftsführer der Asklepios-Harzkliniken.
Mohamed Brageeth: Experte mit breitem Operationsspektrum
Brageeth wurde in Kairo geboren, 1988 erlangte er den Abschluss „Bachelor of Medicine and Surgery“ an der Tanta-Universität in Ägypten, zudem studierte er anschließend Humanmedizin an der Erasmus-Universität in Rotterdam in den Niederlanden. Der Mediziner mit niederländischer Staatsangehörigkeit ist Facharzt für Urologie und außerdem Facharzt für Geriatrie, teilt Krankenhausbetreiber Asklepios mit.
Von 2002 bis 2009 war Brageeth als Oberarzt für Urologie in den Niederlanden tätig, unter anderem am Vu-Universitäts-Krankenhaus in Amsterdam. Anschließend arbeitete er viele Jahre in Deutschland als Oberarzt, unter anderem in der Asklepios-Stadtklinik Bad Wildungen sowie in der Sana-Klinik Wismar.
Pionier auf dem Gebiet des Robotersystems da Vinci
Brageeth verfügt über ein breites Operationsspektrum und ist unter anderem auch mit innovativen Robotersystemen vertraut. Zu seinen Schwerpunkten gehören unter anderem die Onko-Urologie, schonende, also minimal-invasive Therapieverfahren, die endoskopische und offene Chirurgie und die Steintherapie mit Laser.
Brageeth gelte als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Robotersystems da Vinci, berichtet Asklepios weiter. Das Operationssystem ist in der Harzregion seit Frühjahr 2022 im Einsatz. Damit verfügt die Asklepios-Harzklinik Goslar über die Möglichkeit, per Roboter besonders schonende, minimal-invasive Operationen vorzunehmen, die nur einen kleinen Bauchschnitt erfordern. red