Zähl Pixel
Einweihungsfeier mit 70 Hebammen

Harzklinikum Dorothea Erxleben eröffnet neuen Kreißsaal

Perlenarmband sowie Neugeborenenarmbänder in blau und rosa. Foto: picture alliance/dpa | Stefan Puchner

Perlenarmband sowie Neugeborenenarmbänder in blau und rosa. Foto: picture alliance/dpa | Stefan Puchner

Einen neuen, von Hebammen geleiteten Kreißsaal gibt es jetzt im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Wernigerode. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützte die Einrichtung mit 395.000 Euro.  Zur Einweihung waren 70 Hebammen eingeladen.

Dienstag, 12.12.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wernigerode. Neue Standards in der Geburtshilfe will das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben setzen: Die Einrichtung feierte jetzt am Standort Wernigerode die Eröffnung seines hebammengeleiteten Kreißsaals. Zur Feier kamen rund 70 Hebammen und geladene Gäste aus Politik und Gesellschaft. Es handele sich um „einen bedeutenden Schritt in der Bereitstellung personalisierter und naturnaher Betreuung für werdende Mütter“, so Dr. Konstantin Korosides-Kreissig, Leiter Kommunikation und Marketing im Klinikum.

Landrat Thomas Balcerowski (CDU) unterstrich in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des neuen Angebots als wichtigen Schritt für die optimale Geburtsbetreuung im Landkreis Harz und eine bestmögliche Versorgung von Mutter und Kind.

Der Ärztliche Direktor Dr. Matthias Voth (v.li.), Christine König, Pflegedienstleitung, und Silvana Buch, Leitende Hebamme. Foto: Harzklinikum

Der Ärztliche Direktor Dr. Matthias Voth (v.li.), Christine König, Pflegedienstleitung, und Silvana Buch, Leitende Hebamme. Foto: Harzklinikum

"Individuelle, naturnahe Geburtserfahrung"

Silvana Buch, die leitende Hebamme, sagte: „Unser Ziel ist es, jeder Frau eine individuelle, naturnahe Geburtserfahrung zu ermöglichen.“ Christine König von der Pflegeleitung Kreissaal, stellte anhand mehrerer Beispiele vor, wie hilfreich der neue Kreissaal ist. Die Oberärztin Dr. Uta Schulze fügte hinzu: „Die Arbeit im neuen Kreißsaal ermöglicht uns, die Bedürfnisse jeder Frau optimal zu erfüllen.“

Dr. Peter Redemann, Geschäftsführer des Harzklinikums, hatte bereits im Vorfeld erklärt: „Dieser Kreißsaal setzt neue Maßstäbe in der Betreuung und im Wohlergehen werdender Mütter.“

Hilfe bei Komplikationen

Unterstützt wurde die Einrichtung des neuen Kreißsaals mit 395.000 Euro durch das Land Sachsen-Anhalt. Im Kreißsaal werden gesunde Schwangere mit niedrigem Risiko von Hebammen betreut. Bei Komplikationen unterstützen Ärzte der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Harzklinikums sowie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Dr. Matthias Voth, Ärztlicher Direktor des Harzklinikums unterstrich die Bedeutung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Patientinnennutzen. Er verwies auf die Zertifizierung als „Neonatologie Level 2“.

Ein Blick in den Konferenzraum des Harzklinikums in Wernigerode anlässlich der Eröffnung des Kreißsaals. Foto: Harzklinikum

Ein Blick in den Konferenzraum des Harzklinikums in Wernigerode anlässlich der Eröffnung des Kreißsaals. Foto: Harzklinikum

Jährlich kommen im Harzklinikum Dorothea Erxleben rund 1000 Babys zur Welt, wodurch es eine zentrale Rolle in der Geburtshilfe der Region spielt. red

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region