Haben Sie Menschen in Ihrem Umfeld, die bald Eltern werden? Wenn ja, dann stellt sich natürlich die wichtige Frage, wie das Kind heißen soll. Wir haben die beliebtesten Kindervornamen aus dem Jahr 2023 und 2024 in Goslar abgefragt.
Ende September schließt Helios im Krankenhaus Herzberg die Gynökologie und die Geburtshilfe. Als Grund nennt der Betreiber fehlende Fachkräfte und einen Rückgang der Geburten. Asklepios in Goslar hält an seiner Geburtsklinik fest.
Babys werden oft auf dem Arm getragen. Überwiegend auf dem linken - und das weltweit, wie Studien zeigen. Dafür gibt es komplexe Erklärungen - wahrscheinlich trifft aber eher eine ganz einfache zu.
Meningokokken-B-Erkrankungen sind in Deutschland in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Im Falle einer Erkrankung ist der Verlauf jedoch meist unschön. Eine frühzeitige Impfung kann helfen.
Die Goslarsche Zeitung begrüßt in ihrem Leser-Forum regelmäßig den jüngsten Nachwuchs im Harz und dazu auch die stolzen Eltern. Die Baby-Fotos werden auf Wunsch der Eltern an dieser Stelle in loser Folge veröffentlicht.
Einen neuen, von Hebammen geleiteten Kreißsaal gibt es jetzt im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Wernigerode. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützte die Einrichtung mit 395.000 Euro. Zur Einweihung waren 70 Hebammen eingeladen.
Seit 2013 gibt es in St. Andreasberg eine Babybaum-Allee: Jetzt wurde sie wieder erweitert – mit acht neuen Obstbäumen. Denn der Bergstadtverein spendiert jedem neuen St. Andreasberger einen Babybaum. Daraus bildet sich inzwischen eine lange Allee.
Es ist die wohl schlimmste Serie von Kindesmorden der jüngeren Geschichte in Großbritannien. Nun wurde die junge Krankenschwester schuldig gesprochen. Doch zahlreiche Fragen sind offen.
Trendwende oder „Ausreißer”? Die Geburtenziffer in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Ein Experte sieht einen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
In immer mehr Ländern bekommen Frauen weniger als 2,1 Kinder. Das zeigt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Wo liegt der Wert in Deutschland?
Frühgeburten kosten jedes Jahr Millionen von Babys das Leben. Ein neuer UN-Bericht zeigt die dramatischen Unterschiede zwischen Ländern mit hohen und niedrigen Einkommen auf.