Alle Artikel zum Thema: Festakt

Festakt

70 Jahre Schulenberg

Schulenberg plant seinen runden Geburtstag

Zum 70. Jahrestag der Umsiedlung planen die Schulenberger ein dreitägiges Fest. Besonders Kinder und Familien sollen auf ihre Kosten kommen. Die Geburtstagsparty steigt vom 23. bis 25. August. Helfende Hände sind noch gerne gesehen.

Seit 50 Jahren Mandatsträger

GZ Plus Icon Christian Rehse: Goslarer Rekordratsherr und Systemsprenger

Christian Rehse ist ein Systemsprenger. Denn für Menschen wie den 78 Jahre alten Jerstedter, der am 29. Januar vor einem halben Jahrhundert als Nachrücker in Goslars Rat einzog, bleiben nur Ehrungen übrig, die es offiziell gar nicht mehr gibt.

Start mit dem Winterfest

Die Termine der Braunlager Events stehen schon fest

Wann ist Schützenfest? Wann Wiesenblütenhoffest oder die 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Hohegeiß? Zu Jahresbeginn starten die Planungen, und Cathleen Hensel, die Geschäftsführerin der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft gibt die Termine bekannt.

Tradition und Moderne

GZ Plus Icon Stephan Weil beim Tzscherper: Land kann etwas vom Harz lernen

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil war neben etwa 200 Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ein Ehrengast beim 45. Harzer Tzscherper. Er hielt eine ungewohnt lockere Rede, gar eine Lobeshymne auf den Harz.

Kindertagesstätte Mönchstalweg

Kita feiert eine Woche lang 50. Geburtstag

Die Kindertagsstätte Mönchstalweg gibt es seit 50 Jahren. Das wurde gefeiert - eine Woche lang. Zum Abschluss ließen die Kita-Kinder Luftballons vor der Marktkirche aufsteigen, angehängt waren selbst gestaltete Postkarten.

Historisches Amts- und Rathaus

Welfen-Prinz ist Taufpate des Altenauer Goethehauses

Das historische Amts- und Rathaus in Altenau ist umbenannt: Nun heißt es offiziell Goethehaus. Hausherr Achim Kapelle lud zur Taufe mit Festakt ein. Ein Welfen-Prinz und eine Ex-Staatsministerin sind die prominenten Paten des bedeutsamen Gebäudes.

75 Jahre

Clausthaler Jugendfeuerwehr ist die älteste in Niedersachsen

Die Jugendfeuerwehr in Clausthal-Zellerfeld feierte 75-jähriges Jubiläum mit einem Festkommers. Das Land Niedersachsen bestätigte, dass Clausthal-Zellerfeld die älteste Jugendfeuerwehr Niedersachsens hat – vielleicht sogar die älteste in Deutschland.

Festliche Jubiläumsgala

350 Jahre Rathaus Altenau: Goethe feiert Geburtstag mit

Mit einer Jubiläumsgala und literarischen Nachmittagen feierte das Altenauer Rathaus seinen 350. Geburtstag. Achim Kapelle baut das heutige Goethehaus seit Jahren aufwendig um, wofür er viel Lob bekam. Sogar Goethe war beim Feiern dabei.

Internationales Programm

GZ Plus Icon Musikfest Goslar-Harz: Zweite Festivalwoche an „Great Places“

Great Places“, großartige Plätze, lautet der Titel eines Konzerts, das kommende Woche im Kloster Ilsenburg aufgeführt wird. Das internationale Musikfest führt die kommenden Tage auch nach Wernigerode, Ilsenburg und in den Rammelsberg – buntes Bühnenprogramm. 

Event steigt am 12. August

GZ Plus Icon Sommernachtstraum in Braunlage mit Musik von Abba

Der Braunlager Sommernachtstraum ist eine der Veranstaltungen, mit der die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft Urlauber in die Stadt locken will. Am Samstag, 12. August, steigt das Event in diesem Jahr und die Wettervorhersagen sind gut.

50. Geburtstag

Ganz Westerode feiert mit dem Kindergarten

Das war ein fröhliches Fest. Die Mädchen und Jungen konnten sich beim Wasserspritzen und Spielen richtig austoben, während die Erwachsenen an den Ständen entlang flanierten. Westerode feierte am Samstag den 50. Geburtstag des Kindergartens.

40. Geburtstag

Die Fröhlichen Bodensteiner feiern mit Charlie Chaplin

Froh, fröhlich – das Klippendorf! Bei strahlendem Sonnenschein luden die Fröhlichen Bodensteiner zur Feier ihres 40-jährigen Bestehens ein. Viele kamen und schwelgten in Erinnerungen. Dabei gab es in den vier Jahrzehnten nicht nur Sachen zum Lachen.

Wo hakt es?

GZ Plus Icon Schützenfest: Verkehrschaos und Park-Probleme befürchtet

Wie gut, dass es Behördenbesprechungen gibt: Am Donnerstag tagten die Verantwortlichen des Schützenfestes, um letzte Unklarheiten für das Fest, das am 30. Juni beginnt, aus dem Weg zu räumen. Vieles läuft wie immer. Dennoch gab es Redebedarf.

Große Feierlichkeiten

GZ Plus Icon Landberatung Harzvorland feiert gleich drei Jubiläen

Triple-Feierlichkeiten im Nordharz: Die Landberatung Harzvorland feiert die Gründung des ersten landwirtschaftlichen Beratungsrings vor 100 Jahren, die Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg vor 75 Jahren – und 25 Jahre Versuchsanbau bei Ohlendorf.

Wiesenblütenhoffest

In St. Andreasberg sind die Rinder jetzt wieder auf der Alm

Hunderte Besucher sind am Sonntag zum Wiesenblütenhoffest nach St. Andreasberg gekommen. Da wartete neben dem traditionellen Viehaustrieb auch ein buntes Programm für Kinder wie auch für Erwachsene. Die Tiere bekamen derweil göttlichen Beistand.

Schlüsselübergabe

GZ Plus Icon Eröffnung: Stadtarchiv steht allen Bürgern offen

Nachgeholt wurde am Samstag die feierliche Eröffnung des Goslarer Stadtarchivs an seinem neuen Standort auf dem Kulturmarktplatz, Der hatte mit seinem Wetter nicht viel Glück – der Wind war empfindlich kalt, die Besucher blieben lieber drinnen.

Einsatz an der Mausebrunnenquelle

Großputz vor dem Open-Air-Jubiläumsfest

Einsatz an der Quelle, um das 90-jährige Bestehen des Mausebrunnenclubs gebührend zu feiern: Die Ehrenamtler entfernen das Laub und einen nicht mehr standsicheren Baum. Weil es viel Arbeit gibt, steht demnächst noch ein weiterer Einsatz an.

Voll wie nie zuvor

GZ Plus Icon Walpurgis in Braunlage bricht alle Rekorde

Die Walpurgisfeier in Braunlage war gut besucht, wie wohl nie zuvor. Die GZ hat sich auf dem Fest umgeschaut und nachgefragt, warum es so ein großer Erfolg war. Und wie liefen die Veranstaltungen in Hohegeiß und St. Andreasberg?

Attraktive Feiern

GZ Plus Icon Walpurgis: Tausende werden um den Braunlager Teich erwartet

In den Orten der Stadt Braunlage dürfte am Sonntag jede Menge los sein. Überall werden wieder als Hexen und Teufel verkleidete Menschen anzutreffen sein. In Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß gibt es jeweils attraktive Walpurgisfeiern.

Bergbau-Tradition im Knappen-Verein

GZ Plus Icon Bergdankfest in Goslar mit Hiob-Lesung und Tscherpermesser

Sein Bergdankfest feierte der Harzer Knappen-Verein Goslar zum 57. Mal. Nach zwei Jahren Corona-Pause gab es wieder den Festzug in traditioneller Bergmannsuniform durch die Altstadt und das Tscherper-Essen im Lindenhof.

Konzert der Band Kontrollverlust

Braunlager Winterparty steigt Samstag auf Neuer Mitte

Die Kölner Band Kontrollverlust will am Samstag bei der Winterparty in Braunlages Neuer Mitte für ordentlich Stimmung sorgen. Nach Jahren pandemie-bedingter Pause startet das Après-Ski-Vergnügen wieder, zu dem Hunderte von Besuchern erwartet werden.

Oberharzer Tradition

GZ Plus Icon Zugezogener Wildemanner will das Bergdankfest bewahren

In Bad Grund und Clausthal-Zellerfeld bereiten sich Bergleute, Vereine und Kirchen wieder auf ihre Feiern vor. Auch in Wildemann wird wieder Bergdankfest gefeiert. Zum ersten Mal lädt hier ein Zugezogener zu Umzug und Tzscherper-Frühstück ein.

Viele Silvesterpartys

Attraktive Angebote in der Stadt Braunlage zum Jahreswechsel

Die Stadt ist fast ausgebucht, es gibt noch wenige freie Betten, heißt es von der Tourismus-Gesellschaft, die zum Jahreswechsel ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat. Neben den Silvesterpartys gehört auch der Wintermarkt dazu.

Velile und ihr unvergessener WM-Song

GZ Plus Icon Goslar feiert afrikanisches Fest auf den Goslarschen Höfen

Volles Haus beim Afrika-Fest auf den Goslarschgen Höfen: Sängerin Velile Mchunu begeistert mit ihrer Band Soko das Publikum. Ihr Song "Helele, bomama amasiko ethu“ ist seit der Fußball-WM in Südafrika 2010 noch in allerbester Erinnerung.

Besuch zum Stadtjubiläum

Angela Merkel: Ex-Kanzlerin mit viel Herz für Goslar

Warum bloß hält Angela Merkel, die seit dem Ende ihrer Kanzlerschaft öffentliche Auftritte eher spärlich sät, eine Festrede zum 1100. Geburtstag der Stadt Goslar? Bei ihrem Auftritt in der Kaiserpfalz sorgte die Ex-Kanzlerin schnell für Aufklärung.

Festrede zum Stadtjubiläum mit Video

Merkel: „Das 20. Jahrhundert ist politisch endgültig beendet“

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Donnerstagabend die Festrede zum 1100. Geburtstag der Stadt Goslar gehalten. Dabei wagte sie den Spagat zwischen der langen Stadtgeschichte und weltpolitischen Herausforderungen der Gegenwart.