Alle Artikel zum Thema: Chor

Chor

Schulkonzert in und an St. Stephani

GZ Plus Icon Musikalische CvD-Sommerreise in die Goslarer Altstadt-Kirche

Die Sommermusik des CvD-Gymnasiums hat Tradition, bietet aber immer wieder auch Neues. Zum Konzert am Montag hatten Chöre und Instrumentalisten nicht ins eigene Forum, sondern in und an die St.-Stephani-Kirche geladen – mit rockigem Ausklang.

Lyrik von Rosita Busch

GZ Plus Icon Lesung in Hahnenklee: Mit Gedichten durch die Chemotherapie

Gesang und Gedichte in Hahnenklee: Über ihren Kampf gegen den Krebs berichtete Rosita Busch im evangelischen Gemeindehaus an der Stabkirche. Ihr Buch „Dem Leben verschrieben“ erschien im Oktober und enthält Verse und Bilder aus einer schweren Zeit.

MGV Juventa wird liquidiert

1600 Euro für die musikalische Nachwuchs-Förderung in Goslar

Gesungen wird immer, aber viele Traditionsvereine lösen sich auf, so auch der MGV Juventa von 1877. Des einen Leid, des anderen Freud: Die 1600 Euro, die noch in der Vereinskasse waren, erhält die Kreismusikschule für ihre Jüngsten.

Neueinsteiger willkommen

Hahnenkleer Ü60-Chor singt Mantras und mehr

Montagabend im Hahnenkleer Stabkirchen-Gemeindehaus: Der neue Chor „Sing dein Ding Ü60“ trifft sich seit einem halben Jahr zum Gesang. Stimmlicher Ehrgeiz ist hier nicht die Hauptsache, es geht um Freude an der Musik, um Gemeinschaft und Entspannung.

Konzert in der Trinitatiskirche

Viel Beifall für die Altenauer Gospel Singers in Braunlage

Die Altenauer Gospel Singers unter der Leitung von Angelika Krämer konnten mit ihrem Konzert in der Trinitatiskirche das Publikum vollauf überzeugen. Der Chor hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gospel-Gesang auf besondere Weise darzubieten.

Premiere am Wochenende

Wenn im Bündheimer Gestüt gesungen und gelesen wird

Es war eine Premiere: Am Wochenende fand auf dem Bündheimer Gestüt erstmals ein Konzert mit literarischen Akzenten unter freiem Himmel statt. Die GZ hat geschaut, wie diese Veranstaltung ankam, und ob es eine Wiederholung geben soll.

Eine Goslarer Erfolgs-Geschichte

100 Konzerte mit dem Chörchen

Hundert Konzerte mit Goslars Chörchen, ein besonderes Jubiläum! Das Ensemble wurde 2017 gegründet und widmet sich ganz dem deutschen Schlager. Das macht Sängern wie Zuhörern Spaß und animiert zum Mitsingen, eine Goslarer Erfolgsgeschichte.

Gemeinsamer Auftritt

Chor und Big Band der TU Clausthal spielen Abschlusskonzert

Der Chor und die Big Band der TU Clausthal blicken auf ein ereignisreiches Semester zurück und beenden es mit einem gemeinsamem Konzert in der Aula Academica unter den Mottos „Ziemlich beste Freunde“ und „Ladies first“.

In Clausthal und in Goslar

TU Clausthal: Chor und Big Band geben Semesterabschlusskonzerte

Die Big Band und der Chor der TU wollen den Besuchern und Besucherinnen der Semesterabschlusskonzerte ihr harmonisches Repertoire präsentieren. Veranstaltungen finden am 22. Juni in Clausthal und am 23. Juni in Goslar statt. Der Eintritt ist frei.

Beim „Bunten Abend“

„Radio NIG“ geht in Bad Harzburg auf Sendung

Im Rahmen eines „Bunten Abends“ haben Schülerinnen und Schüler des Niedersächsischen Internatsgymnasiums in Bad Harzburg jetzt Musik aus Filmen und Musicals präsentiert. Dabei drohte gleich zu Beginn, alles schiefzulaufen.

Viel Applaus

GZ Plus Icon Braunlage: 60 Chormitglieder treten vor 60 Zuhörern auf

Die Stadt Solingen ist jetzt in Braunlage nicht mehr nur wegen ihrer Messer und Krups bekannt, sondern auch wegen ihres Chores Aufderhöhe. Die 60 Chormitglieder traten vor 60 Zuhörerinnen und Zuhörer auf der Außenbühne des Kurgastzentrums auf.

„Evensong“ in Liebfrauenkirche

Harzburger Kinderchöre: Klingender Gruß zum Muttertag

Kinderchöre und Kurrende der Bad Harzburger Luthergemeinde haben mit Musikern aus Melle einen „Evensong“ in der Liebfrauenkirche gestaltet. Am Abend vor dem Muttertag war das Konzert ein klingender Gruß an die Mütter. Und zwar ein sehr besonderer.

Musikalische Kostbarkeiten

Clausthal-Zellerfeld: Uni-Chor besingt ganz Niedersachsen

Mehr als 120 Besucher kamen Samstagabend zu einem Konzert des Uni-Chors unter der Leitung von Carolin Hlusiak. Dabei stand das Bundesland Niedersachsen mit seiner musikalischen Vielfältigkeit unter dem Motto „Vom Harz bis ans Meer“ im Mittelpunkt.

Förderverein gibt Ausblick

Gospel-Singers Altenau rüsten sich für Doppelkonzert

Noch ein Monat bis zum großen Doppelkonzert: Am 1. Juni wollen die St. Nikolai Gospel-Singers zusammen mit dem Gospelchor Lüneburg die Kirche in Altenau zum Beben bringen. Doch das ist nicht das einzige Vorhaben, das der Förderverein im Blick hat.

Ende ist beschlossen

Ende einer Ära: Frauenchor Göttingerode löst sich auf

Dass es mit dem Frauenchor Göttingerode zu Ende gehen würde, hatte sich bereits vor gut einem Jahr abgezeichnet. Nun ist es aber auch beschlossene Sache. Zum Ende des Jahres hat es sich endgültig ausgesungen, der Verein wird aufgelöst.