Zähl Pixel
Konzert in der Trinitatiskirche

Viel Beifall für die Altenauer Gospel Singers in Braunlage

Die Gospel Singers aus Altenau gastieren in der Braunlager Trinitatiskirche.

Die Gospel Singers aus Altenau gastieren in der Braunlager Trinitatiskirche. Foto: Breutel

Die Altenauer Gospel Singers unter der Leitung von Angelika Krämer konnten mit ihrem Konzert in der Trinitatiskirche das Publikum vollauf überzeugen. Der Chor hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gospel-Gesang auf besondere Weise darzubieten.

Von Günther Breutel Dienstag, 10.09.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Ein sehr schönes Gospel-Konzert erlebten rund 70 Zuhörer am Samstagabend in der Trinitatiskirche in Braunlage: Die Gospel Singers von der St.-Nikolai-Gemeinde in Altenau erfreuten ihr Publikum unter der Leitung von Angelika Krämer mit alten und neueren Gospeln und anderen Gesängen.

Es war eine Freude, den Sängerinnen und Sängern zuzuhören. Mit dem „Soli deo Gloria“ (Gott allein die Ehr) zogen die Choristen in dunkelrote Roben gekleidet in das Kirchenschiff ein. Sie verteilten sich rechts und links der Sitzreihen – schon schnell machte sich bemerkbar, dass die Gospel Singers mit einem großen künstlerischen Können überzeugen würden.

Eine deutsche Erläuterung

Es folgte dann, aus dem Altarraum dargeboten, ein weiterer Reigen von Gospelgesängen, der von zwei Sängerinnen moderiert wurde. „Die Gospel sind ein Evangelium aus Übersee, die meist eine gute christliche Nachricht vermitteln“, lautete die Erklärung für das Publikum. „Come let us sing“ (Kommt lasst uns singen) war der Start für die weitere Liedpalette.

Viele Zuhörer wussten es zu schätzen, dass die meist englischsprachlichen Texte eine deutsche Erläuterung erhielten. Das bekannte „Amazing Grace“ durfte ebenso wenig fehlen, wie der bekannte Song „Hallelujah“ von Leonhard Cohen, der mit einem Solopart gesungen wurde. Auch ein komplett deutschsprachiges Lied erklang: „Vom Flügel eines Engels berührt“ von Bernd Stallmann. „The Lion sleeps tonight“ erklang ebenso wie „May the Lord send Angels“. Gesanglich war das dargebotenen Programm absolut überzeugend, mit dementsprechend viel Beifall wurden die Singers aus Altenau bedacht.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region