Zähl Pixel
Gemeinsamer Auftritt

Chor und Big Band der TU Clausthal spielen Abschlusskonzert

Der Chor und die Big Band der TU Clausthal feiern gemeinsam das Semester-Ende.

Der Chor und die Big Band der TU Clausthal feiern gemeinsam das Semester-Ende. Foto: Privat

Der Chor und die Big Band der TU Clausthal blicken auf ein ereignisreiches Semester zurück und beenden es mit einem gemeinsamem Konzert in der Aula Academica unter den Mottos „Ziemlich beste Freunde“ und „Ladies first“.

Von Redaktion Mittwoch, 26.06.2024, 19:50 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Der Rock-, Pop- und Jazz-Chor und die Big Band der TU Clausthal haben ein ereignisreiches Sommersemester verabschiedet. Mit einem gemeinsamen Konzert vor rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörern in der Aula Academica haben sie gezeigt, was sie in den letzten Monaten erarbeitet haben.

Mit sechs lyrischen Kompositionen, alle bis auf eine Ausnahme arrangiert vom Chorleiter André Wenauer, berührte der Chor das Publikum mit den großen Themen des Lebens: Liebe und Freundschaft. Der Chor ließ große Freude bei der Präsentation der Stücke erkennen, die sich auf das Publikum übertrug. Die Auswahl der Kompositionen war motiviert durch das diesjährige Konzertmotto „Ziemlich beste Freunde“, womit auf die Zusammenlegung der einst häufig rivalisierenden Ortsteile Clausthal und Zellerfeld vor 100 Jahren angespielt werden sollte. Das Motto passt natürlich auch zu den beiden befreundeten Musikgruppen der Oberharzer Universität, die regelmäßig zusammen Konzerte einstudieren.

Preisgekrönte Komponistin

Nach der Pause ging es im Programm mit der Big Band der TU unter dem Motto „Ladies first“ weiter. So präsentierte die Big Band vier Titel der mehrfach ausgezeichneten Komponistin, Sängerin und Big-Band-Leiterin Monika Roscher, die sie selbst mit der Band in einem Wochenend-Workshop persönlich einstudiert hat (die GZ berichtete).

Die Komplexität der Arrangements forderte die Bandmitglieder bis an ihre Grenzen, die Amateur-Musiker aber haben sie schließlich gemeistert. Die stilistisch ungewohnten Titel wurden auch vom Publikum gut angenommen. Das Programm der Big Band wurde noch durch einige Swing-Klassiker und Pop-Titel abgerundet.

Ein weiteres Abschlusskonzert spielte der Rock- Pop- und Jazz-Chor in Goslar im Batterie- und Sensoriktestzentrum. Den zweiten Teil des Konzerts gestaltete dabei die Jazz-Combo. Sie besteht aus einem Teil der Musikerinnen und Musiker der Big Band und hat sich ein eigenständiges und umfangreiches Repertoire erarbeitet.

Zwei Termine im neuen Semester

Wer die Konzerte verpasst hat, kann sich schon einmal zwei Termine vormerken. Chor und Big Band spielen zum Abschluss des kommenden Wintersemesters am 8. Februar in der Aula Academica. Davor findet am 9. November ein weiteres Konzert im Deutschen Haus in Badenhausen statt, bei dem Chor und Big Band zusammen mit der Status Quo Tribute-Band Dustpipe in der Unplugged-Besetzung namens 2 People auftreten.

Außerdem freuen sich Chor und Big Band immer über neue Musikerinnen und Musiker. Wer Interesse hat, kann sich gerne per E-Mail an popchor@tu-clausthal.de beziehungsweise bigband@tu-clausthal.de wenden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region