Zähl Pixel
Am 26. Oktober

Harlingeröder Halbkreis-Chor feiert 50. Geburtstag mit Konzert

Der Harlingeröder Halbkreischor heute: Seine Mitglieder kommen nicht nur aus Bad Harzburg, sondern auch aus Goslar, Braunlage oder Hildesheim.

Der Harlingeröder Halbkreischor heute: Seine Mitglieder kommen nicht nur aus Bad Harzburg, sondern auch aus Goslar, Braunlage oder Hildesheim. Foto: Privat

Der Harlingeröder Halbkreischor feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Das soll am 26. Oktober mit einem kostenlosen Konzert in der St.-Marien-Kirche gefeiert werden. Die GZ blickt auf die Geschichte des Gesangensembles zurück.

Dienstag, 22.10.2024, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harlingerode. Mit einem abwechslungsreichen Konzert begeht der Harlingeröder Halbkreis-Chor am Samstag, 26. Oktober, um 17 Uhr seinen 50. Geburtstag in der St.-Marien-Kirche. Unter dem Motto „Sentimental Journey“ gestaltet das Ensemble seine Lieblingswerke aus den vergangenen fünf Jahrzehnten.

1974 setzte Chorbegründer Hans-Heinrich Hille einen Aufruf in die GZ: „Sängerinnen und Sänger für einen Gospelchor gesucht“. Da es zu der Zeit noch kaum Gospel-Ensembles gab, war der Andrang vergleichsweise groß, so berichten Gründungsmitglieder im Pressegespräch mit der GZ. „Zeitweilig waren wir mehr als 60 Sängerinnen und Sänger“, erzählt Tenor Jürgen Niggemann, der seit 50 Jahren mit dabei ist. Hille verstand es, seinen Chor für Gospel zu begeistern.

Aus mehreren Orten

„Später, als es mehr Chöre dieser Art gab, erkannte Hans-Heinrich die Zeichen der Zeit und erweiterte unser Repertoire in Richtung Jazz und Pop“, berichtet Chorbass Dietrich Tiemann. Der Einzugsbereich sei schon immer groß gewesen, heute kommen die Sängerinnen und Sänger aus Goslar, Bad Harzburg, Hildesheim und Braunlage.
Im Jahr 1992 hat der Chor einen Auftritt in der Kaiserpfalz. Dort erlebt ihn auch der heutige Vorsitzende Holger Schmidt zum ersten Mal.

Im Jahr 1992 hat der Chor einen Auftritt in der Kaiserpfalz. Dort erlebt ihn auch der heutige Vorsitzende Holger Schmidt zum ersten Mal. Foto: GZ-Archiv

„Vor 20 Jahren fand ich einen weiteren Aufruf zum Mitsingen in der GZ“, erzählt Edeltraut Kühnhold, Sopranistin aus Braunlage. „Unser Chor dort hatte sich grade auflösen müssen und seither singen wir drei Braunläger beim Halbkreis-Chor mit.“

Holger Schmidt, der heute Vorsitzender des Chores ist, erlebte sein erstes Konzert Anfang der 1990er Jahre in der Goslarer Kaiserpfalz. „Mit 17 hat mich das Ehepaar Peters eingefangen und seither hat mich der Chor nicht mehr losgelassen.“

Eintritt ist frei

Ob Konzerte im Radio, zu Gesellenfreisprechungsfeiern oder in hiesigen Kirchen, ob Konzertfahrten nach Polen oder innerhalb Deutschlands, ob mit Band unter Hilles Leitung oder ohne – das Ensemble hat sein Publikum immer begeistert. Auch zur Chorhistorie gehört die Mitorganisation der Besuche des Chores „UST-Singers“ aus Manila in der Nordharzregion.

Nach 38 Jahren als Leiter des Halbkreis-Chores veränderte sich die Lebenssituation von Hans-Heinrich Hille, er zog in den hohen Norden. So suchte das Ensemble einen Nachfolger und wurde bald fündig: Seit zwölf Jahren steht der Bredelemer Kantor Carsten Jelinski dem Chor als Leiter zur Verfügung.

„Eigentlich wollte er ja nur einspringen, bis wir jemand anderen gefunden hätten“, vermeldet Holger Schmidt. Doch das Ensemble scheint eine einfangende Wirkung zu haben: Auch der neue Ensembleleiter bleibt dem Halbkreis-Chor treu. Für das Konzert am 26. Oktober ist der Eintritt frei, Spenden sind gern gesehen. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region