Zähl Pixel
In Clausthal und in Goslar

TU Clausthal: Chor und Big Band geben Semesterabschlusskonzerte

Der Chor eröffnet wie gewohnt das Semesterabschlusskonzert.

Der Chor eröffnet wie gewohnt das Semesterabschlusskonzert. Foto: TU Clausthal

Die Big Band und der Chor der TU wollen den Besuchern und Besucherinnen der Semesterabschlusskonzerte ihr harmonisches Repertoire präsentieren. Veranstaltungen finden am 22. Juni in Clausthal und am 23. Juni in Goslar statt. Der Eintritt ist frei.

Von Redaktion Freitag, 21.06.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Unter dem Motto „Ziemlich beste Freunde“ und der Devise „Ladies first“: Der Rock-, Pop- und Jazz-Chor sowie die Big Band der TU Clausthal laden zu ihren Semesterabschlusskonzerten am 22. Juni um 19 Uhr in die Aula Academica in Clausthal und am 23. Juni um 17 Uhr auf den Energiecampus in Goslar ein.

Bezug auf den Zusammenschluss von Clausthal und Zellerfeld

Das Semesterabschlusskonzert wird wie gewohnt vom Chor eröffnet, heißt es in der Ankündigung der Hochschule. Das Programm nimmt in diesem Semester Bezug auf das 100-jährige Jubiläum des Zusammenschlusses von Clausthal und Zellerfeld unter dem Motto „Ziemlich beste Freunde“. Die Besucherinnen und Besucher können sich, auch wenn der Titel auf die mitunter noch anzutreffende Rivalität der beiden ehemals eigenständigen Städte anspielt, auf ein harmonisches Repertoire freuen, das den Bogen über Freundschaft, Liebe und Unvergänglichkeit spannt, so die TU.

Die Big Band präsentiert beim Semesterabschlusskonzert einige Titel der Band-Leiterin Monika Roscher.

Die Big Band präsentiert beim Semesterabschlusskonzert einige Titel der Band-Leiterin Monika Roscher. Foto: TU Clausthal

Nach einer Pause geht es im Programm in Clausthal mit der Big Band unter dem Motto „Ladies first!“ weiter. Die Big Band präsentiert einige Titel der Band-Leiterin Monika Roscher, die in diesem Jahr für ihre Komposition „8 Prinzessinnen“ den Deutschen Jazzpreis gewonnen hat und mit ihrem Album „Witchy Activities and the Maple Death“ ebenfalls für den Deutschen Jazzpreis nominiert war. Das Programm wird mit Swing-Klassikern wie „Lil‘ Darling“ und „The Birth of The Blues“ abgerundet.

Eintritt ist frei

Am Sonntag, 23. Juni, ist der Rock-, Pop- und Jazz-Chor in Goslar auf dem Energie-Campus, Am Stollen 19 H, um 17 Uhr noch einmal zu sehen und zu hören. Den zweiten Teil des Konzerts gestaltet dann die Jazz-Combo, die zuletzt bei der Clausthal-Zellerfelder Bluesnacht zu hören war. Die Teilnehmerzahl in Goslar ist auf etwa 100 Personen beschränkt.

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Beide Ensembles bitten aber um eine Spende zur Unterstützung ihrer musikalischen Arbeit. Wer Interesse hat, aktiv mit dem Chor oder der Big Band zu musizieren, kann sich per Mail popchor@tu-clausthal.de beziehungsweise bigband@tu-clausthal.de melden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region