Alle Artikel zum Thema: Kindergarten

Kindergarten

Logo für den Kindergarten

GZ Plus Icon Wie vier Waldtiere bei Harzburger Kindern große Freude auslösen

Blindschleiche, Feuersalamander, Grashüpfer und Libelle haben die Mädchen und Jungen vom Kindergarten Bahnhofstraße in Bad Harzburg in geheimer Wahl zu ihren Gruppen-Tieren ernannt. Doch das war erst der Anfang einer tierischen Erfolgsstory.

Aktion „Aschenbecher to go“

Goslarer Kita-Kinder kämpfen gegen Kippenmüll auf den Straßen

Kinder aus der Goslarer Kita „Kunterbunt“ haben sich beim Müllsammel-Tag über die riesigen Mengen von Zigarettenkippen geärgert, die sie aufsammeln mussten. Jetzt haben sie eine Idee: Sie wollen kostenlose Taschen-Aschenbecher an Raucher verteilen.

Schließung der Burgstraßen-Kita

GZ Plus Icon Wasserschaden: Wo Bad Harzburgs Kinder jetzt unterkommen

Mit dem Start des neuen Kindergartenjahres müssen in den Kindertagesstätten in Bad Harzburg alle ein bisschen zusammenrücken. Die Kita Burgstraße ist nach Wasserschaden nicht nutzbar, fünf Gruppen müssen umquartiert werden. So soll das gehen.

Ferienzeit ist Bauzeit

GZ Plus Icon Stadt plant neue Spielgeräte für Oberharzer Grundschulen und Kitas

Was tut sich auf den Schulhöfen und in den Kitas in Clausthal-Zellerfeld? Während der Ferien nutzt die Stadt die freie Zeit für Sanierungen der jeweiligen Spielplätze. Die GZ liefert einen Überblick über die Hintergründe der Arbeiten und Zeitpläne.

Verwaltung stellt Pläne vor

GZ Plus Icon Braunlager Grundschulen sollen digitale Tafeln bekommen

Unter anderem den Kauf sogenannter Smartboards für den Unterricht in den Grundschulen in allen Orten der Stadt Braunlage plant das Rathaus. Sachbearbeiter Dirk Ullrich stellte jetzt den Digitalpakt Schulen im Fachausschuss ausführlich vor.

Vaupel-Stiftung organisiert Aktion

GZ Plus Icon Dreck-weg-Tag: Oberharzer Kitas sammeln fleißig Müll

Die Oberharzer Vaupel-Kita-Stiftung hat zum Dreck-weg-Tag eingeladen, und alle Kitas der Berg- und Universitätsstadt machen mit. Ausgerüstet wie die Profis haben die Kleinen in der Stadt nach Müll gesucht – auf den Spuren des Müllmonsters Mupf.

Stadt sieht sich machtlos

GZ Plus Icon Kita Bündheim: Seit Monaten Notbetreuung – Eltern haben Nase voll

Seit Oktober musste die Kita Bündheim an insgesamt 32 Tagen die Betreuungszeiten einschränken. Grund war ein außergwöhnlich hoher Krankenstand. Die Eltern sind sauer, die Stadt Bad Harzburg allerdings sieht sich machtlos – und hofft auf den Sommer.

Ganztagsbetreuung in Wildemann?

GZ Plus Icon Stadtelternrat Clausthal-Zellerfeld: Hinhaltetaktik schmeckt nicht

Der Stadtelternrat von Clausthal-Zellerfeld kritisiert die Betreuungszeiten in Oberharzer Kindertagesstätten und sieht die Politik in der Pflicht. Wann kommt in Wildemann eigentlich die Ganztagsbetreuung, die vor fast drei Jahren Thema im Rat war?

Neues Basarteam Neiletal

GZ Plus Icon So lief die Premiere des Moonlight-Shoppings in Nauen

Zum ersten Mal lud das neu gegründete Basarteam Neiletal zu einem Moonlight-Shopping nach Nauen ins Dorfgemeinschaftshaus. Wie lief das neue Veranstaltungsformat? Auf welche Resonanz stieß es – und wird es eine Fortsetzung geben?

Schnee und Gesundheit

In den Oberharzer Kitas ist gerade einiges los

Die Kinder aus der Kita Erzstraße in Clausthal-Zellerfeld haben das winterliche Wetter ausgenutzt, um Abenteuer im Schnee zu erleben. Und auch in Wildemann ist einiges los: Dort haben sich 47 Fachkräfte zum Thema Gesundheit weitergebildet.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 9

GZ Plus Icon Kita in Lautenthal setzt auf einen situativen Betreuungs-Ansatz

Im städtischen Kindergarten Lautenthal arbeiten die Erzieher nach dem situativen Ansatz. Leiterin Nicole Bügener gibt einen Einblick in den alltäglichen Wahnsinn und erklärt, wie die Kinder verschiedene Projekte mit inspirieren.

Aktion bei Stübig

Bad Harzburgs Kinder werden zu weihnachtlichen Bäckern

Mehr als 200 Kindergartenkinder haben jetzt den Westeröder Traditionsbäcker Stübig besucht und durften dort selbst Hand anlegen. Traditionell laden Chef Ingo Stübig und seine Mitarbeiter vor Weihnachten nämlich zum Keksebacken ein.

Demokratie im Kindergarten

GZ Plus Icon Harzburger Kinder entscheiden selbst über Namen ihrer Gruppen

Die Mädchen und Jungen im Kindergarten Bahnhofstraße in Bad Harzburg haben selbst über die Namen ihrer Gruppen abgestimmt. Zum demokratischen Prozess gehörten sogar eine Wahlkabine und ein Trommelwirbel für teils überraschende Ergebnisse.

Modellprojekt

Braunlager Kinder lernen ganz früh die Nutzung des Tablets

Das Land Niedersachsen hat die Stadt Braunlage als eines der Modellprojekte bei der Medienbildung im Kindergarten ausgewählt. Dazu sind die Erzieherinnen der Tagesstätten in Braunlage und Hohegeiß entsprechend ausgebildet worden, und das kostenlos.

Langelsheimer Rassel-Banden Teil 3

GZ Plus Icon Einblicke aus dem Waldwichtel Waldkindergarten im Haringer Wald

15 Kinder zwischen drei und sechs Jahren und zwei Erzieherinnen sind im Waldkindergarten Waldwichtel zu Hause. Das ganze Jahr über sind die Kinder draußen und lernen den Wald kennen. Wir stellen den Kindergarten genauer vor.

Laternenumzüge zu St. Martin

Kinder funkeln auf den Straßen von Westerode und Harlingerode

Die Kindergärten in Harlingerode und Westerode haben am Donnerstag Laternenumzüge veranstaltet. Rund 150 Kinder zogen durch die Straßen der beiden Dörfer, begleitet von ihren Eltern. Anschließend wurde in den Kitas gefeiert.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 1

GZ Plus Icon Kita-Leben in Langelsheim: Die GZ stellt die Einrichtungen vor

Für die Serie Langelsheimer Rasselbanden besucht die GZ die Kita-Einrichtungen im Stadtgebiet Langelsheim. Wie viele Einrichtungen gibt es? Wie ist die Betreuungskapazität und wie hoch ist der Etat der Stadt? Die Stadt Langelsheim gibt Antworten.

„Wald für morgen“

Baumpflanzaktion mit Familien im Waldkindergarten Goslar

Der „Waldkindergarten Goslar“ hatte zusammen mit der Initiative „Wald für morgen“ zur Baumpflanzaktion eingeladen. Aktuelle und ehemalige Kindergartenkinder, Eltern und Angehörige pflanzten gemeinsam. Porsche 356 Club spendete die Bäume.

Stadt investiert 33.000 Euro

GZ Plus Icon Holzpferd und Matschküche: Kita Bündheim hat neues Außengelände

Nach mehrwöchigem Umbau haben das Team der Kindertagesstätte Bündheim und Bad Harzburgs Bürgermeister Ralf Abrahms jetzt das Außengelände der Einrichtung freigegeben. Die Jungen und Mädchen dürfen sich über gleich mehrere neue Spielgeräte freuen.

„Die Kinder verstehen sich blind“

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kita feiert Kulturfest

Im städischen Kindergarten Burgstraße ging es lebhaft zu: Im Rahmen eines interkulturellen Sommerfestes lernten die Kinder einiges über verschiedene Kulturen. Für die Krippenkinder gab es außerdem eine neue Nestschaukel.

Kindergarten wird 50. Jahre alt

GZ Plus Icon Feier mit Eis und Unterhaltung für die kleinen St. Andreasberger

Was für eine Geburtstagsfeier. Mit Eis, einem Drachen und einer Bauchrednerin feierte der evangelische Kindergarten in St. Andreasberg sein 50-jähriges Bestehen. Zu dem Fest kam auch Pastor Werner Läwen, der den Bau damals begleitet hatte.

Sommerfest

GZ Plus Icon Kita Göttingerode verabschiedet ihre Schulanfänger

Der fröhliche „Rausschmiss“ hat Tradition im Kindergarten Göttingerode: Mit einem bunten, familiären Sommerfest wurden die Schulanfänger diese Woche verabschiedet – und auch mit ein paar Tränen.

Eltern sind sauer

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Wenn die Brotdose zum Protestsymbol wird

Obwohl sie ihre Kinder nun doch nicht früher von der Kita abholen müssen, wenn sie nicht das Essen des neuen Caterers bekommen, sind einige Eltern verärgert. Vor allem die „mangelhafte“ Kommunikation der Verwaltung kritisieren sie.

Nicht alle Eltern zufrieden

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Kitas werden jetzt von Caterer beliefert

Viel Aufregung hatte es gegeben, als bekannt wurde, dass ab dem 1. August die Clausthal-Zellerfelder Kitas Erzstraße und Kleiner Bruch von einem Caterer beliefert werden. Aus dem Rathaus heißt es, dass die meisten Fragen jetzt geklärt sind.

Erweiterung der Gebäude

GZ Plus Icon Kitas in Langelsheim und Hahausen werden ausgebaut

Die Langelsheimer Kindertagesstätten St. Andreas und St. Romanus bekommen zusätzliche Räume. Die Bauarbeiten hierfür haben bereits begonnen. Die Betreuung findet aber parallel weiterhin statt. Auch die Öffnungszeiten ändern sich nicht.

Tannenzapfenweitwurf und Vogelnestbau

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Kindergartenkinder erobern den Wald

Die Jungen und Mädchen der Kita Marktstraße in Clausthal-Zellerfeld haben vier Tage in der Natur verbracht. Von zwei Waldpädagoginnen konnten sie noch einiges über den Wald lernen. Aber auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen.

Awo-Einrichtung

Seit 50 Jahren gibt es eine Kindertagesstätte in Buntenbock

Die Kita Buntenbock feiert ihren 50. Geburtstag. Sie war 1974 auf Elterninitiative in der früheren Schule des Bergdorfs eingerichtet worden. Für den Awo-Bezirksverband Braunschweig als Träger ist es eine Einrichtung mit vielen Besonderheiten.

Braunlager Rat stellt die Weichen

GZ Plus Icon Stadt will die digitale Nutzung verbessern

Gleich eine ganze Reihe von Beschlüssen fasste jetzt der Rat der Stadt Braunlage. Unter anderem legten die Kommunalpolitiker fest, sich an zwei Genossenschaften zu beteiligen, um die digitale Nutzung von Computern zu verbessern.

Jubiläum in der Burgstraße

So wertvoll ist Bad Harzburgs heilpädagogischer Kindergarten

Der Lebenshilfe-Kindergarten Lollipop feiert 50. Geburtstag. Beim Festakt wurde betont, dass am heutigen Standort in der Burgstraße Inklusion in ganz besonderer Weise gelebt wird. Früher hatten es die Eltern beeinträchtigter Kinder da schwerer.

Ein Fest im Kindergarten

GZ Plus Icon Bündheimer Kinder erforschen ihre Sinne

Fühlen, Hören, Schmecken, Sehen und Riechen – diese Sinne standen am Freitag beim Kindergartenfest in Bündheim im Mittelpunkt. Die Jungen und Mädchen konnten sie an verschiedenen Stationen testen, wobei natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Spezielle Führung

GZ Plus Icon Kennen Bad Harzburgs Kinder ihre Stadt?

Stadtführungen für Erwachsene sind nichts Besonderes mehr. Für Kinder sieht das schon anders aus. Aber das ändert sich. Die Kita Schlewecke engagierte Monika Franz, damit die erfahrene Stadtführerin den Jungen und Mädchen Bad Harzburg näher bringt.

Fest in der Kita

GZ Plus Icon Harlingeröder Kinder stecken ihre Nase in Kräuter

Statt eines Frühlingsfestes wurde am Freitag im Kindergarten Harlingerode ein Kräuterfest gefeiert. Die Pflanzen kamen aus den Kita-eigenen Hochbeeten und wurden in vielfätliger Weise genutzt – und auch verputzt.

Bildung

GZ Plus Icon Eltern und Rentner sollen Kitas entlasten

Viele Kitas in Niedersachsen haben ihre Betreuung eingeschränkt, weil sie nicht genügend Fachkräfte haben. Die Kommunen wollen die bisherigen Bildungsstandards nun auf vier Stunden am Tag begrenzen.

Kindergärten

GZ Plus Icon Ministerin: Kita-Pläne senken nicht den Standard

Um die Kinderbetreuung zu gewährleisten, wollen die Regierungsfraktionen manche Regeln in Kindergärten flexibler gestalten. Manche sehen das als Verschlechterung, die Kultusministerin nicht.

Bildung

GZ Plus Icon Verband übt Kritik an gesenkten Standards für Kita-Personal

Der Kita-Fachkräfteverband hat Kritik an Änderungsplänen der Landesregierung zur Qualifikation von Fachpersonal in Kindertagesstätten geübt. So werde die Einführung einer Weiterbildungsmaßnahme für pädagogische Assistenzkräfte zur Gruppenleitung in Kindertageseinrichtungen (...).

Abschied bei Familiengottesdienst

Marina Schoger nach 45 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

17 Jahre lang war Marina Schober Leiterin der Kindertagesstätte zum Markte in Goslar. Nun ist sie in den Ruhestand gegangen. Bei einem Familiengottesdienst in der Marktkirche wurde Schober von der Gemeinde und Kindern der Tagesstätte verabschiedet.

Musical, Tombola und neues Spielzeug

GZ Plus Icon Kita St. Trinitatis in Liebenburg feiert 20. Geburtstag

Der Liebenburger Kindergarten St. Trinitatis hat sein 20-jähriges Jubiläums zelebriert. Zur Feier des Tages führten die Kinder das Musical „Kunterbunt“ auf. Darüber hinaus gab es Ehrengäste, Geschenke und ein volles Tagesprogramm.

Prozess

GZ Plus Icon Gewalt in der Kita vor Gericht - Streit um Deutung

Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Vor dem Landgericht Würzburg berichtet eine Erzieherin von angeblich gewaltsamen Übergriffen einer früheren Kollegin auf Kleinkinder. Die Beschuldigte sieht das anders.

Dreck-Weg-Tag

GZ Plus Icon Viele kleine Oberharzer putzen ganz Clausthal-Zellerfeld

Zum zweiten Mal hatte die Vaupel-Stiftung einen Dreck-Weg-Tag organisiert – und alle Kindergärten im Stadtgebiet von Clausthal-Zellerfeld haben mitgemacht und jede Menge Müll von den Straßen gesammelt. Das Gemeinschaftsprojekt könnte noch wachsen.

Verbraucherzentrale

GZ Plus Icon Zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse in Kitas

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung soll schon in der Kita gefördert werden. Doch häufig ist die Verpflegung der Kleinsten unausgewogen, kritisiert die Verbraucherzentrale.

Verbraucherzentrale

GZ Plus Icon Zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse in Kitas

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung soll schon in der Kita gefördert werden. Doch häufig ist die Verpflegung der Kleinsten unausgewogen, kritisiert die Verbraucherzentrale.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Kein weiteres Milliardenprogramm zum Kita-Ausbau

In ihrem Koalitionsvertrag hatten sich SPD, Grüne und FDP auf ein Programm zum Kita-Ausbau verständigt. Doch jetzt wo das noch laufende Programm ausläuft sieht es so aus, als gäbe es keine Neuauflage.

Bald wird auch geblitzt

GZ Plus Icon Tempo 30 vor Clausthal-Zellerfelder Kita

Im Bereich der Kindertagesstätte in der Marktstraße gilt ab sofort von 7 bis 13 Uhr Tempo 30. Bald soll dort auch geblitzt werden. Während einige darin „Abzocke“ sehen, begründen die Verantwortlichen den Schritt mit der Sicherheit für die Kinder.

Kita-Kinder zu Besuch

Spannende Einblicke in die Bad Harzburger Feuerwehr

Eine ganze Woche lang haben sich die Kita-Kinder aus der Bad Harzburger Burgstraße mit dem Thema Brandschutz beschäftigt. In diesem Rahmen besuchte sie auch das Feuerwehrhaus am Holzhof. Dabei kam natürlich auch die eine oder andere Frage auf.

Pädagogisches Konzept

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Hoffen auf Genehmigung durch Behörde

Der Antrag des Wildemanner Vereins zur Gründung einer Freien Schule liegt beim Landesamt für Schule und Bildung in Braunschweig vor. Jetzt heißt es warten auf die Genehmigung. Bis zur geplanten Eröffnung im Sommer ist weiterhin noch viel zu tun.

Notfälle

GZ Plus Icon Vierjähriges Mädchen stirbt in Kita

In einer Kindertagesstätte im rheinland-pfälzischen Limburgerhof wird ein Kind leblos aufgefunden. Die Polizei spricht von einem tragischen Unglücksfall.

Bildung

GZ Plus Icon Bildungsstätten: Handreichung für Spiele auf Plattdeutsch

Mit Bewegungsspielen auf Plattdeutsch soll Schülerinnen und Schülern sowie Kitakindern die bedrohte Regionalsprache spielerisch nähergebracht werden. Dafür hat das Regionale Landesamt für Schule und Bildung in Osnabrück und das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft (...).

Landtag

GZ Plus Icon Volksinitiative für kleinere Kita-Gruppen hat wenig Aussicht

Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) hat die Erwartungen einer Volksinitiative gedämpft, die kleinere Gruppen in Krippen, Kitas und Horten fordert. Die Wünsche seien verständlich, zugleich aber auch zu ambitioniert. „Keine Landesregierung kann das umsetzen”, sagte (...).

Finanzen

GZ Plus Icon Verdi fordert mehr Geld für Kitas in Niedersachsen

Kitas in Niedersachsen benötigen nach Einschätzung der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi deutlich mehr Geld. „Das Land muss endlich mehr Geld in die Kitas stecken. Nur so kann dem schon jetzt eklatanten Fachkräftemangel entgegengetreten werden”, sagte Andrea Wemheuer, Verdi-Landesleiterin, (...).

Kindergärten

GZ Plus Icon Ministerin sieht Kita-Ausbau auf gutem Weg

Bei der Gewinnung von Fachkräften für Kitas sieht Kultusministerin Julia Willie Hamburg Niedersachsen auf einem guten Weg. Besonders mit Blick auf den Personalschlüssel liege das Flächenland Niedersachsen bereits im Bereich der Empfehlungen der Bertelsmann Stiftung - nur (...).

Von der Betreuung ausschließen?

Politik diskutiert Umgang mit schwierigen Kindern

Immer häufiger sind Kinder verhaltensauffällig. Die Benutzungsordnung für Kindertagesstätten in Clausthal-Zellerfeld soll nun so verändert werden, dass der Nachwuchs in bestimmten Fällen von der Betreuung ausgeschlossen werden kann.

Kriminalität

GZ Plus Icon Staatsschutz ermittelt nach neuem Messerfund auf Spielplatz

Nach einem erneuten Messerfund auf einem Spielplatz in Bremen hat der Staatsschutz der Polizei Ermittlungen aufgenommen. Ein sechs Jahre altes Kind hatte das Küchenmesser beim Spielen auf einem Sandplatz einer Kindertagesstätte in der Neustadt entdeckt, wie die Polizei (...).

Schulausschuss tagt

GZ Plus Icon Gefahrenpotenzial: Container vor Kita in Harlingerode

Stellen die Wertstoffcontainer vor dem Eingangstor zum Kindergarten in Harlingerode eine Gefährdung für die Kinder dar, weil sie den Verkehr auf dem Parkplatz nicht einsehen können? Diese und andere Fragen waren Themen im Schulausschuss Bad Harzburg.

Sachsen-Anhalt

GZ Plus Icon Neuer Name für Kita „Anne Frank”?

„Weltentdecker” statt „Anne Frank”: Eine Kita in Tangerhütte könnte umbenannt werden. Die Diskussion über die Änderung läuft schon länger und wird jetzt zum Politikum.

Nordrhein-Westfalen

GZ Plus Icon Prozess um Tod von Zweijährigem in Kita - Kritik an Betten

Ein Zweijähriger erstickt in einer Mini-Kita, seine beiden Tagesmütter stehen nun vor Gericht. Doch ein Gutachter betont: Wären die Kinderbetten in der Einrichtung vorschriftsmäßig gesichert gewesen, hätte das Unglück nie geschehen können.

Gefahrenquelle Elterntaxi

GZ Plus Icon Harzburg will Kinder auf dem Schulweg schützen

Dem morgendlichen Verkehrschaos vor Schulen und Kindergärten will Bad Harzburg jetzt mit einem Plan begegnen, den Behörden demnächst erarbeiten wollen. In erster Linie will man dem Problem der Elterntaxis beikommen. Es geht um den Schutz der Kinder.