Zähl Pixel
Laternenumzüge zu St. Martin

Kinder funkeln auf den Straßen von Westerode und Harlingerode

In Westerode beginnt der Laternenumzug mit einem Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche.

In Westerode beginnt der Laternenumzug mit einem Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche. Foto: Schlegel

Die Kindergärten in Harlingerode und Westerode haben am Donnerstag Laternenumzüge veranstaltet. Rund 150 Kinder zogen durch die Straßen der beiden Dörfer, begleitet von ihren Eltern. Anschließend wurde in den Kitas gefeiert.

author
Von Holger Schlegel
Samstag, 09.11.2024, 02:39 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. In Westerode und Harlingerode waren am Donnerstag Dutzende von Kindern mit ihren Laternen unterwegs. „Lichterkinder“ waren es, die bei Martinsumzügen ihrer Kindergärten durch die Straßen ihrer Dörfer zogen und anschließend mit ihren Eltern und Freunden noch ein wenig feierten.

„Lichterkinder leuchten wie Sterne in alle Herzen“, mit diesem Lied fassten die rund 70 Jungen und Mädchen in Westerode eigentlich das Wesen der Martinsumzüge perfekt zusammen. Denn die Kleinen haben nicht nur ganz viel Freude, sie machen sie auch, geben quasi ihren Dörfern schillernde, funkelnde, leuchtende Momente. Sie schenken also genau wie St. Martin, der ja bekanntlich seinen Mantel teilte, damit ein anderer Mensch nicht fror.

Glühwürmchen Bert

Dagmar Hinzpeter erzählt die Geschichte von St. Martin.

Dagmar Hinzpeter erzählt die Geschichte von St. Martin. Foto: Schlegel

Diese Geschichte erzählte Pfarrerin Dagmar Hinzpeter, in einer kleinen Andacht, die dem Westeröder Umzug vorangestellt war. Wobei die Geistliche das Ganze kindgerecht verpackt hatte, ihr Protagonist war das Glühwürmchen Bert. Aber auch da ging es um ein großes Herz und die Bereitschaft, mit dem Nächsten zu teilen und ihm Freude zu bereiten.

Anschließend ging es nach einem gemeinsamen Lied auf dem Kirchhof auf eine kleine Runde durch das Dorf. Zurück am Kindergarten verköstige der Förderverein die großen und kleinen Umzugsteilnehmer.

Ohne Andacht, dafür aber mit Blasmusik der Schützenmusikgemeinschaft Oker veranstaltete der Kindergarten Harlingerode fast zeitgleich seinen Martinsumzug. Auch dort ging es nur auf eine kleine Runde durch die Straßen, begleitet und abgesichert, wie auch in Westerode, von der örtlichen Feuerwehr. Die Harlingeröder Kinder, rund 80 nahmen an der Veranstaltung teil, konnten sich anschließend noch bei einem kleinen Lichterfest auf dem Kita-Gelände vergnügen, das auch in Harlingerode vom Förderverein des Kindergartens mit ausgerichtet wurde.
Die Harlingeröder Kinder warten gespannt, dass es losgeht. Ihr Umzug wird vom Spielmannszug aus Oker begleitet.

Die Harlingeröder Kinder warten gespannt, dass es losgeht. Ihr Umzug wird vom Spielmannszug aus Oker begleitet. Foto: Schlegel

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region