Bad Harzburgs Kinder werden zu weihnachtlichen Bäckern

Beim Besuch in der Bäckerei Stübig dürfen Bad Harzburgs Kindergartenkinder selbst Hand anlegen. Foto: Privat
Mehr als 200 Kindergartenkinder haben jetzt den Westeröder Traditionsbäcker Stübig besucht und durften dort selbst Hand anlegen. Traditionell laden Chef Ingo Stübig und seine Mitarbeiter vor Weihnachten nämlich zum Keksebacken ein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Westerode. Es ist eine schöne Tradition, die aufgrund der Corona-Pandemie mehrere Jahre lang hatte ausgesetzt werden müssen, im vergangenen Jahr aber wieder stattfand und nun wiederholt wurde: Die Westeröder Traditionsbäckerei Stübig hatte jetzt Besuch von mehr als 200 Kindern. Die durften nicht nur einen Blick in die Backstube werfen, sondern dabei auch noch selbst Hand anlegen. Gemeinsam mit den Auszubildenden Elias Stoffregen und Louis Stübig stachen sie Teig aus, garnierten diesen und backten ihn dann zu Keksen, die sie anschließend mit nach Hause nehmen durften.
Der Nachwuchs kam gruppenweise, und zwar aus den Einrichtungen Westerode, Eichenberg, Schlewecke und Hasenwinkel. Kindertagesstätten, die von Stübig beliefert werden. Beim Kekse-Backen stimmte man sich auf die Weihnachtszeit ein. Eine Erzieherin habe dazu passend sogar ihre Gitarre mitgebracht und Rolf Zuckowskis Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ angestimmt, berichtet Bäckermeister Ingo Stübig zufrieden.