Alle Artikel zum Thema: Backen

Backen

Austausch über Sprachgrenzen hinweg

GZ Plus Icon Französische Frühaufsteher helfen in Astfelder Backstube

Paul Sillaire und Mathieu Malone sind zwei junge Franzosen, die in ihrem Heimatland das Bäckerhandwerk lernen. Aktuell backen sie ihr Brot in der Astfelder Backstube von Jürgen Braun. Der freut sich über einen intensiven Erfahrungsaustausch.

Aktion bei Stübig

Bad Harzburgs Kinder werden zu weihnachtlichen Bäckern

Mehr als 200 Kindergartenkinder haben jetzt den Westeröder Traditionsbäcker Stübig besucht und durften dort selbst Hand anlegen. Traditionell laden Chef Ingo Stübig und seine Mitarbeiter vor Weihnachten nämlich zum Keksebacken ein.

Die besten Ideen

Von Käserand bis Kürbiscreme: Pizza mal anders

Pizza mit Parmesancreme statt Tomatensoße? Mit Süßkartoffeln und Guacamole? Geht alles - und schmeckt wunderbar. Hier erfahren Sie, wie ausgefallen Pizza sein kann. Sogar süß ist möglich.

Kochtipps für Anfänger

Ob weiß oder grün: So gelingt der Spargel

Der eine hat eine feine Note, der andere eine nussige. Der eine ist zarter, der andere knackiger. Damit weiße und grüne Stangen zum Genuss werden, sollten Sie die Spargel-Basics kennen.

Kinderkochkurs im Hotel „Alte Münze“

GZ Plus Icon Goslarer Viertklässler backen „schnelles Brot“ mit Honig und Salz

Der Kinder-Kochkurs im Goslarer Hotel "Alte Münze" geht in die zweite Runde. Das Projekt wurde in der Corona-Zeit geschaffen, um Kinder zu beschäftigen, sie über gesunde Ernährung aufzuklären und auch die Familien für bewussteres Essen zu gewinnen.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Marzipankekse

Das 16. Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Täglich stellen Frauen und Männer aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal verrät Karin Kolan aus Goslar was sie an ihren Marzipankeksen liebt.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Heidesandkekse

Das fünfte Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal erzählt Anke Brunke aus Immenrode von Heidesandkeksen.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Kokosmakronen

Das vierte Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal erzählt Christine Filter aus Goslar von ihren lieb gewonnenen Kokosmakronen.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Marzipankränze

Das dritte Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal erzählt Margret Wolf aus Immenrode von ihren Marzipankränze.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Caipirinha-Keks

Das zweite Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal erzählt Carola Faulbaum aus Astfeld von einem besonderen Rezept.

Familienunternehmen

GZ Plus Icon Bäcker Wolf renoviert seine erste Filiale in Jürgenohl

Die Bäckerei Wolf in Jürgenohl renoviert ihre Filiale. Die Kunden müssen nun auf den Fliegerhorst ausweichen. In der Niederlassung stehen zahlreiche Veränderungen und Modernisierungen an. Das Haus bleibt bis zum 15. November geschlossen.