Alle Artikel zum Thema: Lebenshilfe

Lebenshilfe

Goslar: Ein Protesttag zum Nachdenken

Mehr Respekt für Menschen mit Beeinträchtigung

Am 5. Mai findet der Internationale Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung statt. Anlässlich dieses Tages machen Jonny Wagner, Martina Perbandt und Marc Etzrodt fordern mehr Respekt, Fairness und echtes Miteinander.

Geschenke für Lebenshilfe-Kinder

Wunschbaum: Oberharzer schlüpfen in die Rolle des Weihnachtsmanns

Der Wunschweihnachtsbaum in der Clausthaler Tourist-Information ist eine lieb gewonnene Tradition geworden. Ab Samstag dürfen die Oberharzer wieder Weihnachtsmann spielen und 20 Kindern der Lebenshilfe eine Freude machen. Die Wünsche sind vielfältig.

Sozialunternehmen

AV Glückauf-Salia spendet 2000 Euro an Lebenshilfe Goslar

Die Lebenshilfe Goslar hat von der akademischen Verbindung (AV) Glückauf-Salia eine Spende von 2000 Euro erhalten. Das Sozialunternehmen engagiert sich seit mehreren Jahren für die Pflege des Grundstücks der Studentenverbindung.

Käufer für Haus Wiesengrund gesucht

GZ Plus Icon Lebenshilfe bereitet Umzug von Clausthal nach Harlingerode vor

Der Umzug des Lebenshilfe-Kinderheims von Clausthal-Zellerfeld nach Harlingerode rückt näher, auch wenn es immer wieder zu Verzögerungen kommt. Derweil sucht die Lebenshilfe einen Käufer für ihr Haus Wiesengrund. Das Gelände habe viel Potenzial.

Neubau „auf der Zielgeraden“

GZ Plus Icon Lebenshilfe-Wohnheim: Umzug nach Harlingerode noch in diesem Jahr

An der Harlingeröder Landstraße, gleich neben dem Freizeitzentrum, lässt die Lebenshilfe Goslar derzeit ein neues Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit Behinderung bauen. Noch in diesem Jahr soll es eröffnen. Die GZ hat die Baustelle besucht.

Bilderausstellung im November

GZ Plus Icon Goslarer Lebenshilfe startet inklusiven Kunstkurs

Die Goslarer Lebenshilfe hat einen inklusiven Kunstkurs gestartet. 19 Teilnehmer lernen von dem Goslarer Künstler Qasim Alsharqi das Malen mit Acryl. Die Gruppe trifft sich jeden Montag und plant eine gemeinsame Ausstellung im November.

Thema Wirtschaft im Fokus

Goslarer Seniorenwoche führt zur Lebenshilfe

Die Seniorenvertretung Goslar hat eine ereignisreiche Seniorenwoche auf die Beine gestellt, die sowohl kulturelle als auch informative Höhepunkte bot. Vor allem das Thema Wirtschaft stand im Fokus.

Jubiläum in der Burgstraße

So wertvoll ist Bad Harzburgs heilpädagogischer Kindergarten

Der Lebenshilfe-Kindergarten Lollipop feiert 50. Geburtstag. Beim Festakt wurde betont, dass am heutigen Standort in der Burgstraße Inklusion in ganz besonderer Weise gelebt wird. Früher hatten es die Eltern beeinträchtigter Kinder da schwerer.

Thema „selbstbestimmtes Leben“

GZ Plus Icon Grüne Europapolitikerin zu Gast  bei Harlingeröder Lebenshilfe

Wie können Menschen mit Beeinträchtigungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen? Ein großes Thema für die Europaabgeordnete der Grünen, Katrin Langensiepen, als sie am Montag die Einrichtungen der Lebenshilfe in Harlingerode besuchte.

Nach Verzögerungen

GZ Plus Icon Harlingerode: Lebenshilfe-Kinderhaus im Herbst bezugsfertig

Hinter dem Freizeitzentrum in Harlingerode lässt die Lebenshilfe aktuell ihr neues Kinderhaus errichten. Richtfest war bereits vergangenen Sommer, eingezogen werden kann aber wohl erst im Herbst. Die GZ durfte einen Blick auf die Baustelle werfen.

Lebenshilfe

GZ Plus Icon 420.000 Euro: Clausthaler Kinderheim steht zum Verkauf

Im Haus Wiesengrund, dem Kinderheim der Lebenshilfe in Clausthal-Zellerfeld, stehen die Zeichen auf Aufbruch. Der Umzug in Harlingeröder Neubau für Oktober geplant. Das Oberharzer Gebäude steht indes zum Verkauf. Die Eigentümer bieten es für 420.000 Euro an.

Zurück nach vier Jahren Pause

Viel Action für Kinder beim Probsteiburgbasar

Vier Jahre lang hat es ihn nicht gegeben, jetzt ist er wieder da: Mit dem großen Weihnachtsbasar in der Probsteiburg hat die Basar-Saison begonnen. Krippen und Kekse, Sterne und Schneemänner, Mistelzweige, Mettwürste gingen über die Tische.

Behinderten-Beauftragter hört auf

GZ Plus Icon Zum Abschied redet Axel Dietsch noch einmal Klartext

So kennt man ihn. So schätzen ihn die einen, und so fürchten ihn die anderen. Axel Dietsch, zum Jahreswechsel scheidender Behinderten-Beauftragter der Stadt Goslar, hat mit der Politik im Sozialausschuss zum Abschluss noch einmal Klartext geredet.

Ausstellung in der Volksbank

GZ Plus Icon Goslar: Ottifanten-Fan erschafft fantastische Welten

Wenn Florian Wallrich zum Pinsel greift, kann fast alles zum Motiv werden. Auch von Goslar hat sich der 34-Jährige inspirieren lassen. Jetzt hat er seine erste Ausstellung in der Goslarer Volksbank eröffnet.

Tierpfleger mit Herz

GZ Plus Icon „Die beiden sind eine große Bereicherung“

Uwe Koch und Klaus Abeler lieben ihre Jobs: Die beiden Männer mit geistigen Beeinträchtigungen arbeiten bei einem Langelsheimer Hundezüchter. Die Lebenshilfe Goslar unterstützt die beiden Männer. „Ich kann mir nichts Besseres vorstellen“, sagt Abeler.

Sven Dickfeld übernimmt

GZ Plus Icon Goslarer Lebenshilfe-Chef Clemens Ahrens feiert Abschied

Clemens Ahrens, Geschäftsführer der Lebenshilfe Goslar, geht in den Ruhestand. Nach vielen Stationen in sozialen Berufen wirkte er elfeinhalb Jahre bei der Lebenshilfe und hat sie modernisiert. Sein Nachfolger ist Sven Dickfeld.

Inklusion

Lebenshilfe Goslar: Schulbegleiter drücken die Schulbank

Mehr Inklusion beim Schulbesuch: Dazu können für Schüler mit Behinderungen und Einschränkungen Schulbegleiter hilfreich sein. 80 Schulbegleiter der Goslarer Lebenshilfe erhalten gerade eine spezielle Fortbildung für ihre Aufgaben.

Neuer Geschäftsführer

Wachwechsel bei der Goslarer Lebenshilfe

Bei der Goslarer Lebenshilfe steht ein Führungswechsel bevor: Clemens Ahrens, der bisherige Geschäftsführer, will mit 66 Jahren in den Ruhestand gehen und sein Amt an Sven Dickfeld abgeben. Aktuell sind die beiden bereits als Doppelspitze aktiv.

Pflegeeltern vermuten gezielte Aktion

GZ Plus Icon Goslarer Jugendamt steckt behindertes Kind in  „Geschlossene“

Das Goslarer Jugendamt hat ein geistig behindertes Mädchen in die Psychiatrie eingewiesen. Wegen eines, laut Aussage der Pflegeeltern, für die Krankheit des Kindes "normalen" Wutanfalls. Ihr Verdacht: Das Amt will Pflegeeltern gezielt einschüchtern.

Kritik des Behindertenbeauftragten

GZ Plus Icon Goslarer Lebenshilfe sieht sich „mit Füßen getreten“

Nach dem Angriff des Goslarer Behindertenbeauftragten auf die Lebenshilfe hat sich jetzt das Unternehmen selbst zu Wort gemeldet. Nein, man betreibe keine Isolation der Behinderten als „Geschäftsmodell“, die Kritik sei unsachlich.

Streit mit Lebenshilfe über Inklusion

GZ Plus Icon Behindertenbeauftragter: „Übers Ziel hinausgeschossen“

Der Goslarer Behindertenbeauftragte Axel Dietsch hat nach seinem Angriff auf die Lebenshilfe eingeräumt, er sei „über das Ziel hinausgeschossen“. Er hatte dem Unternehmen Isolation Behinderter als „Geschäftsmodell“ vorgeworfen.

"Goslar geht gemeinsam"

GZ Plus Icon Bündnis kommentiert Angriffe des Behindertenbeauftragten

Zu den Attacken des Goslarer Behindertenbeauftragten Axel Dietsch hat sich jetzt das Aktionsbündnis "Goslar geht gemeinsam" zu Wort gemeldet. Ein Sprecher sagte, Dietsch wolle durch seine Angriffe von eigenen Fehlern ablenken.

Nach Angriff auf Lebenshilfe

GZ Plus Icon Oberbürgermeisterin pfeift Behindertenbeauftragten zurück

Ein „klärendes Gespräch“ mit dem Goslarer Behindertenbeauftragten Axel Dietsch führten die Goslarer Oberbürgermeisterin und ihr Erster Stadtrat. Dietsch hatte im Gespräch mit der GZ die Lebenshilfe scharf angegriffen.

Dietsch verlässt Inklusions-Bündnis

Goslars Behindertenbeauftragter greift Lebenshilfe an

Axel Dietsch, Behindertenbeauftragter der Stadt Goslar, hat das landkreisweite Inklusions-Bündnis verlassen. Begründung: Massive Zweifel an der Motivation anderer Mitglieder. Vor allem die Goslarer Lebenshilfe kommt bei Dietsch nicht gut weg.

Teilhabe durch Beschäftigung

Aus den Lebenshilfen auf den herkömmlichen Arbeitsmarkt

In den Werkstätten der Lebenshilfe Goslar finden 400 Menschen mit Beeinträchtigung Arbeit. Ziel ist, mehr Menschen in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Qualifizierungen in den Werkstätten werden von Landkreis und Arbeitsagentur gefördert.

Erster Spatenstich

Baustart für Kinderhaus der Lebenshilfe in Harlingerode

Direkt neben dem Freizeitzentrum in Harlingerode entsteht demnächst ein Kinder- und Jugendhaus. Bauherr ist die Lebenshilfe Goslar. Zusammen mit Bürgermeister,  Architekt und  künftigen Bewohnern hat sie den symbolischen Spatenstich vollzogen.

Nach Auszug der Lebenshilfe

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Walter-Anna-Heim entstehen Wohnungen

In der Bad Harzburger Burgstraße hat die Lebenshilfe ein neues Wohnheim eröffnet, ihr vorheriges Domizil, das Walter-Anna-Heim im Lärchenweg, steht bereits seit März leer. Für das Gebäude gibt es allerdings schon Pläne, sofern die Politik zustimmt.

Teilhabe beeinträchtigter Menschen

GZ Plus Icon Lebenshilfe Goslar feiert 60. Geburtstag

Am 6. Mai 1962 wurde die Lebenshilfe Goslar gegründet. Am Freitag feierte sie nicht nur ihr 60-jähriges Bestehen, sondern auch 50 Jahre Werkstatt, in der Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten. Bei einem bunten Fest würdigten mehrere Redner die Lebenshilfe.

60 Jahre Lebenshilfe Goslar

GZ Plus Icon Ein flauschiger Logopäde auf vier Pfoten

Die Lebenshilfe Goslar besteht seit 60 Jahren. Aus der Initiative „für das geistig behinderte Kind“ hat sich ein mittelständisches Unternehmen entwickelt. Im Umfeld des Jubiläums blickt die GZ in mehreren Beiträgen hinter die Kulissen. Zum Auftakt geht es um Sprachther (...).