Zähl Pixel
Neuer Geschäftsführer

Wachwechsel bei der Goslarer Lebenshilfe

Sven Dickfeld (links) löst Clemens Ahrens an der Spitze der Lebenshilfe ab. Aktuell sind die beiden als Doppelspitze im Amt. Foto: Hartmann

Sven Dickfeld (links) löst Clemens Ahrens an der Spitze der Lebenshilfe ab. Aktuell sind die beiden als Doppelspitze im Amt. Foto: Hartmann

Bei der Goslarer Lebenshilfe steht ein Führungswechsel bevor: Clemens Ahrens, der bisherige Geschäftsführer, will mit 66 Jahren in den Ruhestand gehen und sein Amt an Sven Dickfeld abgeben. Aktuell sind die beiden bereits als Doppelspitze aktiv.

Von Petra Hartmann Montag, 17.07.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Dickfeld ist 49 Jahre alt und wohnt zusammen mit seiner Frau in Wolfenbüttel. Er ist Diplom-Sozialarbeiter und hat ein berufsbegleitendes Master-Studium im Sozialmanagement absolviert. Seit dem1. Juni ist er als Lebenshilfe-Geschäftsführer zusammen mit Ahrens tätig, der zum 30. September in den Ruhestand gehen wird.

Dickfeld war zuvor 22 Jahre beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen in unterschiedlichen Funktionen tätig. Zuletzt hatte er den Posten des Regionalgeschäftsführers für die Region Ost in Niedersachsen inne.

Was ist von dem „Neuen“ an der Spitze der Lebenshilfe zu erwarten? „Inhaltlich will ich an die Arbeit von Herrn Ahrens anknüpfen“, sagt der 49-Jährige. Er wolle „die Lebenshilfe als Motor und Partner selbstverständlicher Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen auf Kurs halten“.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte